Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

 

hab letztes Jahr meine Vespa aus dem Tiefschlaf geholt!

 

neuen Tank gegönnt,Vergaser gereinigt und nen 75ccm dr Formula gegönnt, läuft auch eigentlich super!

nur wenn sie richtig warm gefahren ist und ich von höher drehzahl komme will die drehzahl nicht runter!

nach langem testen und absprühen mit bremsenreiniger (falschluft) Getriebeöl riecht nicht nach benzin .

 

Ist mir jetzt aufgefallen das wenn ich von teillast auf vollast gehe , erst kurz im Keller geht und dann wieder richtig zieht!

 

wenn ich LL gemischraube auf 1,5 Umdrehungen rausdreht sie mit der drehzahl nach vollgasfahrten nicht richtig runterkommt! wenn  ich sie aber nur 0,5 Umdrehungen rausdreht sie auch wieder vernünftig abtourt!

 

das heißt ja wenn ich sie magerer einstellen tourt sie wieder ab, sollte das nicht andersrum sein, also das sie zu mager läuft und deshalb icht vernünftig abtourt?

 

Ahso: HD68

ND42

Bearbeitet von e.spieler
Was vergessen
Geschrieben

Welcher Vergaser und Luftfilter ist verbaut?

HD68 ist für einen Formula schon eher wenig.

Bisher ist mir da mit SHB16/15 und SHB16/16 mit PK Luftfilter immer eine 72 bis 76 gut gelaufen.

ND 42 passt.

 

Nach den Symptomen zu urteilen, ist der Vergaser am Ansaugstutzen undicht.

 

Nimm dir mal Bremsenreiniger, ein Stück dünnen Schlauch und sprühe bei laufenden Motor den Ansaugstutzen im Bereich der Klemmung an.

Wenn die Drehzahl dann fällt oder der Motor sogar ausgeht, dann zieht er darüber Luft.

 

Ich verwende aus diesem Grund fast Ausschließlich die SHB 16F Vergaser.

Diese haben bereits einen O-Ring und sind beim Thema Nebenluft deutlich unempfindlicher als der Kram mit dem Filzring.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Vergaser ist ein 16.16F original Filter hat aber nur einen Filzring und noch nicht den o Ring!

 

letztes Jahr beim abdüsen fand ich sie mit 68er bedüsung am besten 72,70 war sie leicht am stottern bei ab 55 km/h

 

werd es nochmal mit Bremsenreiniger und schlauchaufsatz versuchen!

 

nur versteh ich nicht warum sie beim schraube reindrehen 0,5 Umdrehung wieder nach vollgasfahrten gut abtourt u. sonst auch gut läuft! das Gemisch wird doch magerer wenn der Gashahn zu ist? oder hab ich nen Denkfehler?

 

nochwas wenn ich die LL schraube rein drehe reagiert sie auch erst kurz vorm Anschlag dreht hoch und geht nicht aus beim ganz reindrehen!

Bearbeitet von e.spieler
Geschrieben

so mal versucht den Ansaugstutzen mit Bremenreiniger abzusprühen, geht sofort aus!

 

aber egal wo ich es im vergaserraum hinsprühe! ich glaub der vergaser zieht so gut und stark im vergaserraum das es egal ist, sobald das in die luft kommt wird es eingezogen!

 

hab mal den  luftfilter zu gehalten geht auch sofort aus! also wohl keine Falschluft!

 

dann noch das sympton das wenn ich sie an LL gemsichraube magerer drehe, sie auch sofort wieder runterkommt mit der Drehzahl!

 

HMMMM

Geschrieben
  Am 25.7.2018 um 07:31 schrieb e.spieler:

 

 

hab mal den  luftfilter zu gehalten geht auch sofort aus! also wohl keine Falschluft!

 

 

Aufklappen  

 

 

gewagte These. Was denkst du denn wieviel Falschluft gezogen wird? Soviel wie sonst durch den Luftfilter geht, damit der Motor weiterläuft wenn du den Luftfilter zuhälst? Sicherlich nicht. Es geht hier um kleinste Mengen.

 

Zu dem Thema Falschluft und Ursachen gibt es ja bereits gefühlte 1 Million Beiträge. Einfach mal die üblichen Verdächtigen abarbeiten.

Geschrieben

ich würde wirklich bei der HD ansetzen, kommt mir auch sehr klein vor.

wenn du 100 pro sicher bist, das sie keine falschluft hat.

(auch mal zylinderkopf angesehen, ob da evtl. undicht?)

 

würde die gemischschraube testweise mal auf 2 umdrehungen oder 2,5 umdrehungen raus drehen und die 72er einbauen.

 

wenn sie stottert, mach doch mal den luffi ab oder ausräumen ;) dann dreht die eh besser aus. aber ich denke da bist du dann bei 76-78 oder 80er düse.

 

 

Geschrieben

ich werds mal mit kleinr und größerer Nebendüse versuchen!

 

oder mal testweise mit größerer HD

 

mich wundert ja nur das sie mit 0,5 Umdrehung  LL super läuft und auch wieder abtourt!

 

wenn sie falschluft zieht, warum ist es dann besser mit magerer LL gemsichschraube,mmh

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

so, bin dann mal dazu gekommen die ND von 42 auf 38 zu ändern!

 

nun kann ich die LL auf 1,5 Umdrehungen rausschrauben und sie kommt auch wieder mit der Drehzahl bei Gaswegnahme vernünftig runter!

 

sollte ja eigentlich andersrum sein (das sie zu mager läuft bei den symptomen )aber funktioniert bis jetzt einwandfrei!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist Speedy der Name eine Werkstatt?        Danke für deine Einschätzung, Gerade jetzt hat er bestimmt so oder so mehr als genug zu tun in der Werkstatt, da bin ich mir nicht sicher, ob er sich auf ein halb halb einlässt. Aber einen Versuch ist es wert.   
    • Kann ich zurück geben... vielleicht klappt es mal dieses Jahr mit nem Treffen in Freiburg, sollte es dort mal ne Veranstaltung geben
    • Der Rollerladen lebt davon. Das ist der Unterschied zu Privat.  für ne gesunde Millenium mit der tollen Scheibenbremse ist der Preis völlig ok.  Vielleicht redest mal mit denen, der Inhaber ist sicherlich fair und kann dir die Kiste garantiert in nem ordentlichen Zustand übergeben. Vielleicht könnt ihr euch einigen….du legst noch bissl was drauf und er revidiert noch den Motor….Kosten halb halb teilen. Ich kenne den Laden eigentlich nur als sehr sehr fair und hilfsbereit    und ich München gibts ja zwei drei Läden die auch alte Roller schrauben können 
    • Leider steht er mir zuviel rum, Familie ist zu groß geworden, Urlaub machen wir im Vario, ich biete hier mal feil, anderswo ist mir zu stressig… Ziemlich rostarmer, etwas beuliger, patinöser 2WD Multivan mit 95PS MV Wasserboxer, vor 2Jahren revidiert, bei 250.000km. 5 Gang, technisch gut beisammen, sehr viel dran gemacht, absolut alltagstauglich, tropft nix, läuft schön und fix, verbraucht 10,x Liter, kein Öl kein Wasser. Innen recht gepflegt, Lithium Bordbatterie, Votronic Triple Ladetechnik gibt immer kaltes Bier! Insgesamt stimmiges Fahrzeug, kein show&shine sondern familientauglich. Einsteigen und bis Spanien fahren sofort  möglich. Einiges an Zubehör gibts dazu, Preise sind leider im Keller, hätte gerne 17.500 € fix. Aufbaukosten liegen da  ein gutes Stück drüber… eigentlich darf er auch bleiben, leider hab ich zuwenig Garagen… weitere Beschreibung folgt bei Interesse.. Standort Hilden bei Düsseldorf    es gibt auch noch nen  MGF in racinggreen, VVC, 50.000km gelaufen, Schönwetterfahrzeug, alles in Ordnung. Tüv wieder abgelaufen, dazwischen keine 1000km gefahren, gleiches Problem, keine Zeit, zuwenig Platz, setze mal 7500€ an.   Wer also noch ein klassisches Auto sucht, hier gibts welche… Grüße aus Hilden  Boris
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung