Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

fahre eine PK50S mit 75 dr , fahre ich  auch sehr gerne hier bei uns in der Stadt, wendig und da reicht er völlig!

 

nur fahre ich auch schonmal mit meiner Frau paar Touren , geht auch, könnte aber was schneller sein über Land!

 

jetzt bin ich am überlegen mir noch nen neues Spielzeug zuzulegen.

 

nur welches?? für 2 wäre ne PX bestimmt komfortabler? nur wie ist das mit der Wendigkeit?

 

Preislich sind die PX 80er wahrscheinlich am intressantesten nur sollten diese dann vor 01/1989 liegen wegen dem Tuning,oder?

 

125er sollten auch vor 01/1989 liegen wegen tuning ,haben aber schon eine längere Getriebeübersetzung was ja dann von vorteil wäre?

 

200er sind Preislich natürlich wieder ein ganzes Stück höher ,spielt vor 01/1989 auch noch eine große Rolle?

 

wie sind da eure Erfahrungen?

 

Ps: ich sehe öfter getunte mit 135er o. 177er  die jünger als 01/1989 sind wo alles eingetragen ist, geht das überhaupt?

Geschrieben

Alles unter 200ccm wird dich ( zumal mit 2 Pers.) nicht glücklich machen.

Du brauchst den Drehmoment um dich fließend mit zu bewegen und der fehlt den ganzen Kurzhubern.

Geschrieben

Es gibt von Piaggio diese Unbedenklichkeitsbescheinigungen damit du dem TÜV bestätigen kannst das du die 125, 150 oder 200er Motoren in eine PX80 pflanzen kannst, bzw. steht da drinn das die Rahmen alle die gleichen sind.

So kannst du auch Fahrzeuge nach 1989 mit größeren Motoren ausstatten und zulassen lassen.

 

Diese UBB findest du aber auch als Kopie hier im Forum. 

Hat für das Eintragen meines 125er Motors in meine PX80 auch gereicht (Bj.91).

Geschrieben

Wobei es aber Quatsch ist, eine

80er zu kaufen um dann einen grossen Motor nach zu kaufen.

 

Mitunter bekommt man eine kmplt. 200er nur 300.- Euro teurer als einen Motor.

Geschrieben

Es gibt da viele Wege und Antworten.

Eine schöne PX80 mit 135er kann mit der kurzen Übersetzung auch zu zweit Spass machen. Eine 125er ist ausbaufähiger. Eine 200er sauteuer. Motoren sind im Originalzustand auch ab 1990 untereinander eintragbar. Davor trägt der Tüv halt auch Tuning ein.

Ist halt die Frage wohin du willst mit Endgeschwindigkeit, Fahrprofil und Streckenlänge.

Zu allererst wäre mir mal der Zustand des Rahmens wichtig. Alles andere ist gegen Moneteneinsatz aufrüstbar.

Geschrieben (bearbeitet)

Profil: Endgescjwindigkeit ca 80--85

sollte auch mal ne Tour 150-200km drin sein

 

so sehe ich das alles im prinzip auch!

 

200er wäre das beste!aber im guten zustand sauteuer!

 

125er bischen günstiger aber da die glaub ich schon nen längeres getriebe haben usw ausbaufähiger!

 

80er mit 135 dr kann man schon mal günstig schnappen!

 

das man die original vespa Motoren in größer eingetragen bekommt ist mir bekannt!

 

aber Ich meinte mit Tuning das man auf ne 125er den 177er drauf steckt o. Auf der 80er den 135er da heißt es doch das es nach 01/89 nicht mehr möglich ist?

 

aber die verkaufsportale sind voll davon! das wundert mich !

 

 

Also zusammen gefasst :

am besten so groß wie möglich

 

 

200er

125er

80er mit 135er o. so

 

als PX hoffentlich fehlt mir dann nicht die Wendigkeit! 

 

PK gab's bis 125er? Sind aber selten und dann wahrscheinlich teurer?

 

 

Bearbeitet von e.spieler
Vergessen
Geschrieben
Am 27.7.2018 um 13:58 schrieb oehli:

Alles unter 200ccm wird dich ( zumal mit 2 Pers.) nicht glücklich machen.

Du brauchst den Drehmoment um dich fließend mit zu bewegen und der fehlt den ganzen Kurzhubern.

 

 

.. kurzhub ?:blink: ( 80 ger mal jetzt Aussen vor... )...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung