Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

so, damit das Auspuff(um)bauen für die Lammi Smallframes ein bisschen einfacher wird, wollte ich bei MR parts&style Krümmer für den J50 Motor mit Originalzylinder (oder mit dem 75er Casa Zylinder) schweißen lassen. Innendurchmesser wird vermutlich 30 mm sein (s.a. Edit unten), mit passender Flanschplatte am Auslass und dem gleichen Verlauf wie der des Originalauspuffs.
Das "Ende" kommt dann sozusagen unten zwischen Motor und Trittblech raus, ab da muss jeder selber sehen wo es hingehen soll (im Bild ein originaler Krümmer, bis zur roten Linie, wo es in den Originaltopf geht).

Inked5a4eba2750419_J50Trte02.thumb.jpg.823fe94eb6b1946c019f6cb901652dc3_LI.jpg.65e4a837192a6877f157cdc07b6896a4.jpg
Ich vermute, man kommt z.B. mit einem 90° Bogen gut in einen abgeschnittenen Gianelli righthand für PK50/V50 oder in den Polini righthand (s. Link) oder mit ein bisschen mehr Aufwand in Automatentüten (Tecnigas next r stehend s. Link oder Qtec). Damit muss man nicht jedes mal eine alte Casa Brotdose für Flansch und Krümmer opfern und hat außerdem mehr Durchmesser. Nur ein Hinweis: Damit in den originalen Topf wird vermutlich aufwendiger, es sei denn, der ist ausgeräumt und man will richtig Krach.

 

Also, wer will so ein Ding?

 

FOX Racing Michael bastelt gerade einen Prototypen, der Preis wird bei etwa 20 € pro Stück liegen (plus Versand). Ich sammel hier nur die Interessenten (im Topic antworten, ich erstelle im ersten Beitrag eine Liste), die Abwicklung macht dann jeder selbst mit FOX Racing!

Wegen Urlaubszeit gibt's bis Ende des Monats (08/2018) Bedenkzeit, aber dann bitte verbindlich.

Und weil ich neugierig bin, gerne Fotos und Geschichten vom Umbau hier mit rein.
Grüße Olli

 

Edit zum Durchmesser nach Rückmeldung von Michael: "Der erste Prototyp wird innen 30 mm haben. Wenn der Verlauf passt, könnte ich ihn auch mit 28,5 oder 26 mm machen."

 

Interessenten Auspuffkrümmer Lambretta J50 (+ Casa 75):

 

Auge82                    1 Stück

centro-studi            1 Stück

gatti500                   1 Stück

jeinca                        2 Stück

leimisprint177ccm 1 Stück

vesbri                        1 Stück

veskaputt                 3 Stück

 

Bearbeitet von veskaputt
Liste aktualisiert
Geschrieben

Hallo,ist ne gute sache,würde auch einen für meine luna nehmen,bräuchte sowas allerdings auch für ne J125,wenns gäbe auch einzelne auspuffflansche!,nur mal so als anregung!

  • 1 Monat später...
Geschrieben

"Ende des Monats" ist natürlich lange durch, es geht weiter.

Michael hat versprochen, dass es einen Prototypen gibt und er Fotos hier einstellen wird.

Der wird -- wie auch alle weiteren -- 30 mm Innendurchmesser haben, weil zu viele Varianten den Preis nach oben treiben.

Falls jemand Sonderwüsche hat, soll er das direkt mit Michael klären.

Solange wie es noch keine "Serienproduktion" gibt, suche ich noch ein paar Interessenten in anderen J50 Topics.

Cheers Olli

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, der 1. Krümmer mit innen 30 mm ist fertig. Seht selbst 

 

Ich habe ihn bewusst so nahe es ging an der Achse vorbei gelegt um maximal Platz zum Rahmen zu haben!

 

Das Endrohr geht nach dem 45 Grad Bogen noch 10 cm nach unten, was mehr als ausreichend ist. Das muss dann von jedem selbst passend gekürzt werden.

 

Der Krümmer wird an einem originalen 50 ccm Zylinder angepasst!

 

Querschnitt der Flanschplatte ist ca 30 x 22 mm

 

 

C3F8AD57-DD79-43B4-ACBD-53667D672D21.jpeg

8B2E9375-8ACE-4AA8-B7DF-0028A3B8AD8F.jpeg

BE6B95D7-F236-4BB2-89F6-1E129579A83A.jpeg

615B3673-E387-4D71-9465-16568D5CFE80.jpeg

300E281E-C023-4EAB-8116-4E1AB60FAC07.jpeg

83F8A76B-363E-4F22-9F9D-FBBC6429595A.jpeg

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo Leute!

 

Jetzt bitte Hände hoch für jeden der so einen Krümmer haben will. Da wir gerade Nachwuchs bekommen haben, ist meine Zeit sehr limitiert. D.h. das mit diesen Krümmern wird definitiv eine einmalige Sache um das so zu bekommen.

 

Preis liegt bei 20€/Stück + Porto

 

Porto Deutschland 6,99€ / Rest EU 9,90 €

 

Wenn jemand einen haben will, bitte PM an mich.

 

 

MfG   Fox

  • Like 1
Geschrieben
Am 19.11.2018 um 23:05 schrieb FOX Racing:

Hallo Leute!

 

Jetzt bitte Hände hoch für jeden der so einen Krümmer haben will. Da wir gerade Nachwuchs bekommen haben, ist meine Zeit sehr limitiert. D.h. das mit diesen Krümmern wird definitiv eine einmalige Sache um das so zu bekommen.

 

Preis liegt bei 20€/Stück + Porto

 

Porto Deutschland 6,99€ / Rest EU 9,90 €

 

Wenn jemand einen haben will, bitte PM an mich.

 

 

MfG   Fox

und dann die hände zum himmel....

1 x bitte

  • 4 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb jeinca:

Und hat jemand schon den Krümmer auf der Werkbank liegen?

 

 

Nein

 

Ich schaffe es erst nach den Feiertagen am 27.12 zu verschicken. Früher gehts leider nicht wegen meinem Nachwuchs, der mich nicht mal eine Stunde in die Werkstatt lässt. Hoffe da um Verständnis. Wem das aber zu lange dauert, bekommt natürlich sein Geld retoure.

 

 

MfG  Michael 

Bearbeitet von FOX Racing
  • 1 Monat später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ich rüste meine 88er Lusso mit getrenntschmierung auf eine verstärkte Cosa 2 Kupplung um. Benötige ich für den Umbau diese extra Distanzscheibe?   https://www.sip-scootershop.com/de/product/distanzscheibe-fuer-kupplung-cosa-2-24-5x15-2x0-8-mm-sip-fuer-vespa-px125-200-e-lusso-95-98-my-11-cosa-2_69821000?usrc=Kupplung
    • Jetzt fällt mir noch was ein...   Welche Lösung gibt es um das montieren des Zylinders (also Kolben in den Zylinder) etwas leichtgängiger zu gestalten? Ohne Fuß ist das wirklich spannend  Hatte mir überlegt ein 3D-Druck Teil zu zeichnen das die Kolbenringe zusammendrückt und ich schiebe dann vielleicht leichter in die Zylinderlaufbahn... Für 4T gibt es ja die Spannbänder, hier aber etwas ungünstig. Hab noch welche mit Blechen gefunden (mit Zange dann zusammengehalten werden)   Hat jemand was vernünftiges in Nutzung?   Danke    
    • Hallo Gemeinde! Folgendes Problem: bei meiner Sprint ist ein 177er Pinasco 8Bearbeitet) und eine PX200-Kupplung verbaut. in der Kupplung waren irgendwelche verstärkten Federn verbaut, die recht schwer zu ziehen waren, allerdings die unbändige Kraft des Pinascos in Schach hielten. Aufgrund meiner Bequemlichkeit habe ich letztes Jahr auf Standardfedern gewechselt, die auch gleich viel leichter zu ziehen waren. Dann kam mir ein Wohnungs- und Werkstattwechsel dazwischen und ich machte meine erste Fahrt mit den neuen Federn erst vor wenigen Tagen. Das Problem ist nun, dass ab ca 90-100km/h die Kupplung durchgeht, sprich die Drehzahl steigt und die Geschwindigkeit bleibt. MIt gleichen Setup schaffte die Möhre vorher eigentlich immer 120. Die stärkeren, ursprünglich verbauten Federn sind natürlich im Umzugschaos unsichtbar geworden, daher brauch ich jetzt neue. Welche Erfahrung habt ihr da so? Die Federn sollten meine Minderleistung übertragen können, gleichzeitig aber natürlich leicht zu ziehen sein. Kupplung selbst möchte ich eigentlich nicht tauschen.   Vielen Dank!
    • Kann mich mal bitte jemand aufklären was es mit dem verdrehen des oberen Teils aufsich hat um den Spurversatz auszugleichen ???  Ist damit gemeint , wenn die Gabel gekürzt wird , wird dann der obere Teil außermittiger verdreht ??? Damit die Mitte ( Schaftrohr )näher zur Schwinge oder weiter weg von der Schwinge kommt ??? klärt mich mal bitte auf , da ich den Umbau gerade vor mir habe …
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung