Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

Ich besitze eine VNB1T Baujahr 1960, 125 ccm. 

Mein Motor war defekt,  der neue gerauchte wurde von meinem Kollegen angepasst und ein gebaut. Leider haben wir beide keine Ahnung von der Elektrik. 

Ich bin über jede froh. An bei ein paar Bilder. 

Vielen Dank im voraus. 

IMG_20180802_183157.jpg

IMG_20180802_183632.jpg

IMG_20180802_183512.jpg

IMG_20180802_183222.jpg

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Joachim Zörrer:

Hallo zusammen, 

Ich besitze eine VNB1T Baujahr 1960, 125 ccm. 

Mein Motor war defekt,  der neue gerauchte wurde von meinem Kollegen angepasst und ein gebaut. Leider haben wir beide keine Ahnung von der Elektrik. 

Ich bin über jede froh. An bei ein paar Bilder. 

Vielen Dank im voraus. 

IMG_20180802_183157.jpg

IMG_20180802_183632.jpg

IMG_20180802_183512.jpg

IMG_20180802_183222.jpg

 

Damit dir hier jmd. helfen kann, solltest du schon mal sagen, was dein Problem ist!

Geschrieben (bearbeitet)

Toller Einstieg hier. :wacko:

Sinnfreier Topic-Titel, unvollständiger Satz, keine konkrete Frage, einfach mal einige Bilder eingestellt, ein wesentliches Bild (von der Zündspule) unterschlagen ....

Lies Dir bitte Deine zukünftigen Posts noch einmal durch, bevor Du sie "abschickst".

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb T5Rainer:

Toller Einstieg hier. :wacko:

Sinnfreier Topic-Titel, unvollständiger Satz, keine konkrete Frage, einfach mal einige Bilder eingestellt, ein wesentliches Bild (von der Zündspule) unterschlagen ....

Lies Dir bitte Deine zukünftigen Posts noch einmal durch, bevor Du sie "abschickst".

 

 

 

vor 21 Minuten schrieb T5Rainer:

Toller Einstieg hier. :wacko:

Sinnfreier Topic-Titel, unvollständiger Satz, keine konkrete Frage, einfach mal einige Bilder eingestellt, ein wesentliches Bild (von der Zündspule) unterschlagen ....

Lies Dir bitte Deine zukünftigen Posts noch einmal durch, bevor Du sie "abschickst".

 

 

Sorry, für meine Ausdrucksweise aber ich hatte einen Schweren Schlaganfall welcher und anderen mein Sprach Zentrum zerstört hat. 

Aber trotzdem danke 

Geschrieben (bearbeitet)

Sorry, aber Du hilfst Dir selbst, wenn Du sorgsamer fomulierst und konkret fragst.

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb T5Rainer:

Sorry, aber Du hilfst Du selbst, wenn Du sorgsamer fomulierst und konkret fragst.

Ich werde mich bemühen, 

Fakt ist, elektrik ist komplett zerpflückt und ein super Kollege ist komplett überfordert. Ich kann auch gerne noch Bilder machen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn ich richtig schaue, sehe ich am Moto ein grünes Kabel, welches an ein graues angeschlossen wurde und ein graues, welches an ein grünes angeschlossen wurde ?

Ein rotes an ein gelbes, ein rotes und ein gelbes baumeln herum.

 

Alleine dies ist schon seltsam.

 

Insgesamt schaut die Verkabelung sowie die erkennbaren Teile des Rollers sehr nach einer asiatischen "Restaurierung" aus. 

 Sehr fraglich, ob hier eine Internetreparatur möglich ist, oder da jemand ran geht, der sich ein wenig mit Elektrik auskennt.

Schaltplaene fuer alle Roller findest du im Netz.

Bearbeitet von oehli
Geschrieben

Hallo Cirlu, 

Ich habe folgendes Problem. Mein Motor war defekt. Nach langem suchen habe ich einen neuen (Alten) gefunden. Habe Fotos von der Elektrik gemacht, und dann supergau. Mein Handy ging kaputt, Bilder weg. Und ich bin total überfordert. Schaltpläne mit diesen Farben finde ich nicht Netz. 

Geschrieben

Schaltplan VNB1T => KLICK

 

Der Plan hilft Dir aber nur bedingt weiter, da bei Dir einiges verbastelt ist:

- Spannungsregler 12V 80W

- Zündgrundplatte, CDI, Zündspule elektronisch

   (Taiwan ähnlich Bajaj)

 

Du brauchst jemanden, der sich da grundsätzlich sehr gut auskennt.

Malen nach Zahlen (bzw. stumpfes verkabeln nach Farben) wird m.E.  nicht zielführend sein.

 

Wo bist Du daheim?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb T5Rainer:

Schaltplan VNB1T => KLICK

 

Der Plan hilft Dir aber nur bedingt weiter, da bei Dir einiges verbastelt ist:

- Spannungsregler 12V 80W

- Zündgrundplatte, CDI, Zündspule elektronisch

   (Taiwan ähnlich Bajaj)

 

Du brauchst jemanden, der sich da grundsätzlich sehr gut auskennt.

Malen nach Zahlen (bzw. stumpfes verkabeln nach Farben) wird m.E.  nicht zielführend sein.

 

Wo bist Du daheim?

 

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb Joachim Zörrer:

Ich bin daheim

Ja, und wo bist du daheim?

Vielleicht kommt ja ein fähiger Schrauber aus deiner Gegend und kann sich die Sache mal ansehen?

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb Cirlu:

Ja, und wo bist du daheim?

Vielleicht kommt ja ein fähiger Schrauber aus deiner Gegend und kann sich die Sache mal ansehen?

Ich wohne 88367 Hohentengen, das ist so grob zwischen Sigmaringen und Ravensburg. Kennst zu zufällig einen  Schrauber in der Nähe. 

Geschrieben (bearbeitet)

Hy, Joachim, aendere doch deine Ueberschrift in

 

 "Elektrikhilfe in Hohentengen gesucht"

 

o.ae.

 

Möglicherweise hast du da mehr Chancen, oder wende dich an einen Club in deiner Gegend.

 

ich finde es immer schade, wenn das bisschen Spass im Leben an so etwas hakt.

Bearbeitet von oehli

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
    • Bei den Bremsbelägen kann ich Dir leider nicht helfen, aber die Klammer gehört in den Bremssattel
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung