Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Dir! Das hilft mir weiter!

Vieles habe ich ja bereits gemacht... Vergaser, ZGP, CDI, Beninzhahn&Schlauch, neuen Zylinder DR 177 -

...wird dann Zeit für das nächste Level :-)

Geschrieben

Bei 

vor 21 Minuten schrieb PhilLA:

Du hast also die ganze Zeit nicht mal das Getriebeöl gecheckt?

 

:wacko:

 

Bei Eröffnung dieses Posts hier, lag das Problem ja tatsächlich an dem alten DellOrto, bzw. an einem abmagernden Gemisch. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Getriebe-Öl schon getauscht und das alte Öl war bestens.

 

Dann habe ich den neuen Zylinder verbaut und in den letzten Metern meiner Fahrt mit dem alten Zylinder scheint dann der Siri durchgegangen zu sein.... und jetzt lief das Troubleshooting los. Wie es das Leben will, habe ich mit den verkehrten Dingen nach dem Ausschlußverfahren angefangen.

 

Aber ich habe sehr viel gelernt und kann mich für die Hilfe bislang bei Euch nur bedanken :-)

  • Like 1
Geschrieben

So Ende gut alles gut :-) Was für eine lange Story! Aber ich habe brutal viel gelernt durch die Schrauberei.

Was habe ich jetzt alles gemacht:

 

Zunächst die Dinge welche nicht geholfen haben:

- Neuer Vergaser (Spaco Si20)

- Neue Bedüsungen (ND)

- Alten Vergaser und Vergaserwanne plangeschliffen (Der Test mit dem Bremsreiniger auf die Wanne fällt immer positiv aus, da die sich verflüchtigenden Gase ebenfalls für ein Absterben des Motors sorgen und man somit den Trugschluss bekommt, dass irgendwas undicht (Falschluft) wäre.

- Neuer Benzinschlauch und FastFlow Hahn

- Neue ZGP (BGM)

- Neuer Vergaser Si24 (der bleibt jetzt auch dran) 

 

Was war die Lösung?

- Motor Revision

- Übeltäter war ja der Simmerring auf der KuLu-Seite

- Ansonsten wurde dann gleich mitgemacht: Alle Wellen-Dichtringe, Siris, Lager, O-Ringe, Schaltkreuz, Kupplung neue Piaggio Beläge mit DR Federn und den SIP verstärkten Sicherungsring.

- Neue Silent-Gummis

 

Heute die erste Probefahrt und WOW ! Der Motor hängt fein am Gas... keine Gedenkminuten, kein Stottern und vermutlich schlappe 15km/h mehr Endgeschwindigkeit. Allerdings fahre ich noch nicht aus da der DR177 ja so gut wie neu ist. Schalten lässt sich ebenfalls wieder alles sehr geschmeidig.

 

Abgestimmt habe ich jetzt (DR177, Si24, Org. Auspuff)

ND 52/140 (2,7)

HD 122 (diese ist vermutlich zu fett aber der Motor fährt prima und reagiert m.M.n. angemessen auf Ziehen des Chokes - Feinsetup kommt aber noch)

 

Ansonsten bleibt zu sagen: Danke GSF für die Unterstützung!

:cheers: 

 

Viele Grüße, Jimmy

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Jimmy_Bod:

noch nicht aus da der DR177 ja so gut wie neu ist

Wenn sauber eingestellt hält der auch, also sauber einstellen und dann los, Gas.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information