Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke Dir! Das hilft mir weiter!

Vieles habe ich ja bereits gemacht... Vergaser, ZGP, CDI, Beninzhahn&Schlauch, neuen Zylinder DR 177 -

...wird dann Zeit für das nächste Level :-)

Geschrieben

Bei 

vor 21 Minuten schrieb PhilLA:

Du hast also die ganze Zeit nicht mal das Getriebeöl gecheckt?

 

:wacko:

 

Bei Eröffnung dieses Posts hier, lag das Problem ja tatsächlich an dem alten DellOrto, bzw. an einem abmagernden Gemisch. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich das Getriebe-Öl schon getauscht und das alte Öl war bestens.

 

Dann habe ich den neuen Zylinder verbaut und in den letzten Metern meiner Fahrt mit dem alten Zylinder scheint dann der Siri durchgegangen zu sein.... und jetzt lief das Troubleshooting los. Wie es das Leben will, habe ich mit den verkehrten Dingen nach dem Ausschlußverfahren angefangen.

 

Aber ich habe sehr viel gelernt und kann mich für die Hilfe bislang bei Euch nur bedanken :-)

  • Like 1
Geschrieben

So Ende gut alles gut :-) Was für eine lange Story! Aber ich habe brutal viel gelernt durch die Schrauberei.

Was habe ich jetzt alles gemacht:

 

Zunächst die Dinge welche nicht geholfen haben:

- Neuer Vergaser (Spaco Si20)

- Neue Bedüsungen (ND)

- Alten Vergaser und Vergaserwanne plangeschliffen (Der Test mit dem Bremsreiniger auf die Wanne fällt immer positiv aus, da die sich verflüchtigenden Gase ebenfalls für ein Absterben des Motors sorgen und man somit den Trugschluss bekommt, dass irgendwas undicht (Falschluft) wäre.

- Neuer Benzinschlauch und FastFlow Hahn

- Neue ZGP (BGM)

- Neuer Vergaser Si24 (der bleibt jetzt auch dran) 

 

Was war die Lösung?

- Motor Revision

- Übeltäter war ja der Simmerring auf der KuLu-Seite

- Ansonsten wurde dann gleich mitgemacht: Alle Wellen-Dichtringe, Siris, Lager, O-Ringe, Schaltkreuz, Kupplung neue Piaggio Beläge mit DR Federn und den SIP verstärkten Sicherungsring.

- Neue Silent-Gummis

 

Heute die erste Probefahrt und WOW ! Der Motor hängt fein am Gas... keine Gedenkminuten, kein Stottern und vermutlich schlappe 15km/h mehr Endgeschwindigkeit. Allerdings fahre ich noch nicht aus da der DR177 ja so gut wie neu ist. Schalten lässt sich ebenfalls wieder alles sehr geschmeidig.

 

Abgestimmt habe ich jetzt (DR177, Si24, Org. Auspuff)

ND 52/140 (2,7)

HD 122 (diese ist vermutlich zu fett aber der Motor fährt prima und reagiert m.M.n. angemessen auf Ziehen des Chokes - Feinsetup kommt aber noch)

 

Ansonsten bleibt zu sagen: Danke GSF für die Unterstützung!

:cheers: 

 

Viele Grüße, Jimmy

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Jimmy_Bod:

noch nicht aus da der DR177 ja so gut wie neu ist

Wenn sauber eingestellt hält der auch, also sauber einstellen und dann los, Gas.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Naja Kerze ist pauschal nicht aussagekräftig. Also man kann zb keinen Absolutwert nennen der für alle passt. Je nachdem ob der Sensor vor der Kerze oder hinter im Windschatten steht dürften da die Werte schon stark schwanken. Zudem ist das Ganze da oben inkl dem Sensor selbst einfach zu träge um irgendwelche Schlüsse ziehen zu können. Ist ein nettes Gimmick viel mehr aber nicht. Ich nutze das als Aussentemperaturanzeige. braucht man natürlich auch nicht, ich finde es aber interessant. Ich fahr den Tacho eigentlich in allen Kisten und finde das ist der beste Tacho für die Vespa.
    • Ich hab diesen hier von SIP auf ner Kiste seit 3 Jahren...   https://www.sip-scootershop.com/de/product/tachometer-serie-pro-by-speedoking-usa-fuer-vespa-50-n-l-r-s-90_19074400?usrc=Tacho Speedoking   Tut zuverlässig was er soll, kein Ruckeln vom Zeiger oder ähnliches und zeigt sogar ziemlich genau die Geschwindigkeit an! War aber vo 3 Jahren auch noch ein paar Euronen billiger!!
    • Was soll denn das? Das ist eine andere Generation als wir alten Säcke. Er macht das, was er kann, sehr gut. Beispielsweise Gabelreparaturen. Im Gegensatz zu einigen Altschraubern hier, die anderen die Gehäuse zerstören (und sich selbst die Drehbank), was aber hier verschwiegen werden muss. Für diese Geschichte halte ich ihn auch nicht für den Richtigen. Ich finde es gut, wenn junge Leute schrauben und es auch anderen zeigen.
    • Die Gabel wurde hier im Forum von den Dienstleistern so gebaut, will jetzt aber keine Namen nennen.   Hat jemand ein Bild wie flach man die Auflage für den Koti runterfeilen kann/soll? Wenn ich jetzt unterfüttere mit Passscheiben oder einer Hülse unter dem unterern Lagerring wird es obenrum knapp und der Lenkanschlag kommt zu tief.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung