Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Die Dame war zwar etwas ignorant, aber sieht die Pflanzen als Nahrung. Sie erklärte meinem Dad auch, dass sie im Irak daraus immer Suppe gemacht hatte und weil das ja hier so viel sei, nun eher einen Eintopf machen würde. 
Mein Dad meinte dann: «Aber nicht alles von meinen Pflanzen - dann müssen Sie welche im Supermarkt dazu kaufen!» 

 

Bearbeitet von Dieta
Supermarkt
Geschrieben
  Am 5.8.2021 um 12:06 schrieb Tanatos:

 

Vor 3 Jahren beschwerst du dich, dass dir die Blumen geklaut werden und jetzt passiert das deinem Vater und dir gefällt das? :blink:

Aufklappen  


Weil sie ja irgendwie vorher fragte. Es ist ja nie ein Thema gewesen ein paar Knospen oder Blätter abzugeben, wenn jemand fragte. Nur uns wurden damals die komplette Fensterfront und Blümenkübel rausgerissen! ;-) 

  • Like 1
Geschrieben

Ne, aber tatsächlich eine Kamera. Hat geholfen! 

Wir wollten die Eingänge zum Hotel schon lange mit Kameras bestücken und mit diesem Modell kannst Du das Bild schwärzen, was nicht aufgenommen werden soll, hat einen Bewegungsmelder und kann mit einer App benutzt werden. Nimmt jede Bewegung auf und überschreibt nach vier Wochen+ die Aufnahmen. 
 

Geschrieben
  Am 5.8.2021 um 10:38 schrieb Dieta:

... 
Dame(*) : 1
Papa: 0

I like! :wheeeha:

 

 

 

(*)... Beliebigen Namen einsetzen 

Aufklappen  

 

Also eigentlich ein ganz normaler Tag für Deinen Papa. :whistling:

  • Like 1
  • Haha 1
  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Vorhin liefen drei Damen an unserem Haus vorbei und pflückten sich mit unseren Blumen einen Blumenstrauß. Fand ich jetzt schon eine Nummer für sich! :blink:

Geschrieben
  Am 3.9.2021 um 14:35 schrieb Dieta:

Vorhin liefen drei Damen an unserem Haus vorbei und pflückten sich mit unseren Blumen einen Blumenstrauß. Fand ich jetzt schon eine Nummer für sich! :blink:

Aufklappen  

 

Warum nicht freundlich einfach alle Blumen anbieten? Und noch die aus dem Nebenkübel? Einpacken selbstverständlich kein Problem. Und vielleicht ein Abendessen auf's Haus? Mit 5 Gängen in Ordnung? Und gratis Weinprobe quer durch's Sortiment? Schnäpse sind auch da!  Danach vielleicht ein Zimmer für lau für die Nacht? Alles mit Deinem strahlenden Lächeln präsentiert...  (Und wenn sie dann so langsam peinlich berührt den Rückzug antreten, einfach ein Stück mitgehen... Theaterkarten? Mietwagen...? Aber das würdest Du doch so gerne für die übernehmen....! Deine Hütte ist Ihre Hütte und all das... - da solltest Du sie dann aber auch schon langsam in den Laufschritt versetzt haben :-D)

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 3.9.2021 um 14:35 schrieb Dieta:

Vorhin liefen drei Damen an unserem Haus vorbei und pflückten sich mit unseren Blumen einen Blumenstrauß. Fand ich jetzt schon eine Nummer für sich! :blink:

Aufklappen  

 

Bei uns gibt's Blumen zum Selberschneiden.

 

Stell doch einfach eine Kasse daneben auf. 

 

:rotwerd:

Geschrieben
  Am 3.9.2021 um 14:35 schrieb Dieta:

Vorhin liefen drei Damen an unserem Haus vorbei und pflückten sich mit unseren Blumen einen Blumenstrauß. Fand ich jetzt schon eine Nummer für sich! :blink:

Aufklappen  

 

Mit Quittungsblock in der Hand ansprechen: Guten Tach, das macht dann Zwanzig Euro, die Damen :-).

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Oder einfach denen die Blumen aus

der Hand nehmen mit den Worten:

"Vielen Dank das sie MIR MEINE Blumen

geschnitten haben, wollte ich mir

morgen eh einen Strauß von pflücken,

sind ja meine und nicht ihre...".

 

 

Bearbeitet von Kebra
Ja
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Okay, es gibt noch eine Steigerung und leider war Papa alleine und kann nicht einmal schnell drei Stockwerke runterlaufen. 
Situation: Ein Pärchen erntet seelenruhig gefühlt alle Samen ab. Mein Vater bemerkt es und geht ans Fenster und bittet sie, es zu unterlassen. Sie lachen ihn aus und gehen an den nächsten Kübel. Er ruft dann was von Diebstahl und sie lachen sich kaputt und reißen nun die Blüten mit ab. 
Ich hätte wahrscheinlich in dieser Situation Wasser runtergeschüttet. Papa fand das alles ziemlich scheiße und respektlos und hat sich super aufgeregt.

Wie asi! 
Andererseits bleiben halt immer wieder Leute stehen und fotografieren die schönen Pflanzen. Aber wenn immer wieder welche alles rausreißen oder abernten, sinkt die Stimmung dann auch schnell wieder.


Warum muss man überhaupt "fremdes Eigentum" anfassen? 
Freuen, dass sich Leute bemühen,  das Straßenbild zu verschönern , und gut ist. 
 

 

Geschrieben
  Am 1.10.2021 um 10:43 schrieb Dieta:

Okay, es gibt noch eine Steigerung und leider war Papa alleine und kann nicht einmal schnell drei Stockwerke runterlaufen. 
Situation: Ein Pärchen erntet seelenruhig gefühlt alle Samen ab. Mein Vater bemerkt es und geht ans Fenster und bittet sie, es zu unterlassen. Sie lachen ihn aus und gehen an den nächsten Kübel. Er ruft dann was von Diebstahl und sie lachen sich kaputt und reißen nun die Blüten mit ab. 
Ich hätte wahrscheinlich in dieser Situation Wasser runtergeschüttet. Papa fand das alles ziemlich scheiße und respektlos und hat sich super aufgeregt.

Wie asi! 
Andererseits bleiben halt immer wieder Leute stehen und fotografieren die schönen Pflanzen. Aber wenn immer wieder welche alles rausreißen oder abernten, sinkt die Stimmung dann auch schnell wieder.


Warum muss man überhaupt "fremdes Eigentum" anfassen? 
Freuen, dass sich Leute bemühen,  das Straßenbild zu verschönern , und gut ist. 
 

 

Aufklappen  

 

Vielleicht mal vom nächsten Bauern ein Elektrozaun Gerät borgen und die Blümchen etwas andrahten. Die sollen ja nicht im Wind umknicken... ;-) Sowas ist auch gar nicht teuer: https://www.amazon.de/Modul-Mini-Weidezaun-Hochspannungsgenerator-M-062-1/dp/B000NI7P8O/ref=sr_1_1?dchild=1&keywords=weidezaungerät&nav_sdd=aps&pd_rd_r=a61213c1-c59d-40b3-9c43-f75ca0aec6ea&pd_rd_w=FkxI3&pd_rd_wg=dRO5Y&pf_rd_p=d7740c53-e9f1-4885-8759-b62a303bd712&pf_rd_r=GMZ5TMQWGGA9H928SZEW&qid=1633085935&refinements=p_36%3A83265031&s=industrial&sr=1-1

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Elektrozaun:

Hatte eben nochmals mit dem Revier meines Vertrauens gesprochen. Der Polizist meinte, dass er das weder erlauben, noch verbieten kann, aber falls ein siebenjähriges Kind reinfällt…

Ich soll besser den Anwalt fragen, der mich dann auch vertritt, wenn mich die Eltern des Kindes verklagen. ;-) 


 

eDieta: Die ersten Reihen werden Brennnesseln gesät! 
 

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben
  Am 1.10.2021 um 12:29 schrieb Dieta:

Elektrozaun:

Hatte eben nochmals mit dem Revier meines Vertrauens gesprochen. Der Polizist meinte, dass er das weder erlauben, noch verbieten kann, aber falls ein siebenjähriges Kind reinfällt…

Ich soll besser den Anwalt fragen, der mich dann auch vertritt, wenn mich die Eltern des Kindes verklagen. ;-) 


 

eDieta: Die ersten Reihen werden Brennnesseln gesät! 
 

Aufklappen  

blühende Ranken an Stacheldrahtrollen haben doch auch etwas pazifistisches.

Geschrieben
  Am 1.10.2021 um 12:29 schrieb Dieta:

Elektrozaun:

Hatte eben nochmals mit dem Revier meines Vertrauens gesprochen. Der Polizist meinte, dass er das weder erlauben, noch verbieten kann, aber falls ein siebenjähriges Kind reinfällt…

Ich soll besser den Anwalt fragen, der mich dann auch vertritt, wenn mich die Eltern des Kindes verklagen. ;-) 


 

eDieta: Die ersten Reihen werden Brennnesseln gesät! 
 

Aufklappen  

Ich erinnere nochmals an die mit Bewegungsmeldern gekoppelte beregnungsanlage.:whistling:

kann man übrigens auch mit ner Fernbedienung für „nur bei Bedarf“ koppeln - die reicht auch locker bis in den dritten stock…;-):-D

Geschrieben
  Am 1.10.2021 um 16:49 schrieb freerider13:

Ich erinnere nochmals an die mit Bewegungsmeldern gekoppelte beregnungsanlage.:whistling:

kann man übrigens auch mit ner Fernbedienung für „nur bei Bedarf“ koppeln - die reicht auch locker bis in den dritten stock…;-):-D

Aufklappen  

 

Klingt für mich ja nach einer effektiven Lösung, die etwas bringt, ohne, dass irgendwer verletzt wird. Und ist optisch auch deutlich gefälliger, als die Pflanzen mit Stacheldraht oder ähnlichem zu schützen. Wahrscheinlich das beste, was man machen kann :thumbsup:

Geschrieben

Grundlegend eigentlich ein trauriges Thema, es fehlt einfach der Respekt vor dem Eigentum Anderer.

In Holland z.B. liegen kleine Mengen von Blumensamen, von den Blumen im Garten dahinter, am Gartenzaun in kleinen Tütchen und man kann die für einen Euro kaufen.

Und das wird auch gemacht. Vielleicht wäre das eine Idee.?

 

Mach doch bitte mal Bilder von Deiner Blumenpracht.

 

Gruß Edda

 

Geschrieben (bearbeitet)

Die Beutel wären sofort weg und der Rest bedient sich dann wieder an unseren Blumen. 
Ich habe auch keine Lust mehr! Die Zerstörungswut und die Frechheit, Eigentum zu entwenden, unterstütze ich nicht auch noch.
Es geht darum, dass es halt regelmäßig passiert und wir immer wieder neue Pflanzen kaufen müssen. Und wenn jedesmal auch bei den restlichen Blumen die Samen «geraubt» werden, dann wachsen die bei uns auch nicht mehr nach. 

Und wenn man von Frühling bis Herbst manchmal zweimal wöchentlich neue Pflanzen pflanzen muss, dann kostet das auch zu viel Geld. 
Gestern lief einer vorbei und schüttete seine Bierdosen in unsere Kübel - kotzt mich die Menschheit an! 

Jetzt kommt bald die Adventszeit und ich muss die Tannenbäumchen anketten, weil sie sonst gestohlen werden.

Es ist respektlos, eine Straftat (auch wenn es «nur» Pflanzen sind) und gemein! 

 

Zu den Fotos, es sind noch mehr Blumen und vor allem waren das weitaus mehr Sorten! 
Die Pflanzen sind mittlerweile über 1,50m hoch.
Bei dem letzten Foto sieht man z.B. die Lücke, die ein netter Mitmensch hinterlassen hat. 
 

0BBCDB41-4618-44AE-A31A-F5E146BACB5E.thumb.jpeg.0e182ead47ee666f5f30be1a2fdabc5f.jpeg66C51CD9-6D23-46C2-9916-E7245D3288BA.thumb.jpeg.e76dc46b3b5d24df87a3bdf954f8278d.jpeg

E9FCD0EC-6C58-4384-9C51-4F1F49252EDD.jpeg

8144966A-26D6-4F93-AD11-006B070D4B2B.jpeg

18555FA6-EF19-40F0-BAB0-738D114275B1.thumb.jpeg.f61fb524fb29d1328d6f9fd4e88716cd.jpeg

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben (bearbeitet)

Mein Vater sagte ja auch schon zu einigen, dass sie sich selbst welche kaufen sollen und dann kam nur, dass sie kein Geld ausgeben wollen. 

 

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben

Mit den Bildern wird ersichtlich, dass alle lustig bis ernst gemeinten Vorschläge (Stacheldraht, Wasserspritze) schlicht keine Lösung sind und mehr krassen Ärger einbringen, als sie ihn fern halten. Ohne den Diebstahl auch nur irgendwie zu rechtfertigen: Die Gelegenheit ist einfach zu gut, sich daran zu bedienen, die Blumen zu schön, als dass sie unauffällig wären. Direkt auf dem Bürgersteig, en passant, zack, Mutti freut sich bestimmt.

 

Die Empfehlung liegt auf der Zunge:

Sein lassen, eine andere Form der Dekoration wählen. Andererseits verständlich, dass die Blumenpracht in nicht zu unterschätzendem Ausmaß eine tolle Aussenwerbung ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin und Gold!   Ich zerlege jetzt mal das frisch montierte VMC Gehäuse, da sich beim Abdrücken zeigte, dass es massiv irgendwo hinter dem kupplungsseitigen Kurbelwellenlager rausbläst.   Und da stellt sich dann die Frage, wie man das dort am besten (und schnellsten) dicht bekommt. Schweißen scheint mir direkt neben dem Lagersitz keine gute Idee zu sein. Uhu Endfest oder JB Weld sind wegen der Temperaturschwankungen dort wohl auch eher nicht so prall... Naja, erstmal zerlegen und das Problem lokalisieren. Mit der Primär davor war nur zu erkennen, dass es da irgendwo blubbert, aber nicht wo.   Und schön Fotos machen und postwendend an Avotecnica schicken mit 'nem kleinen Rant.
    • Weil es die Erinnerung an meine Kindheit im Restaurant ist. 
    • Hallo zusammen,    ich hab mir auf Kleinanzeigen einen recht gut erhaltenen T5 Motor gekauft. Eine VGLA1T hab ich im Winter aufgebaut und den Motor eingehängt. Es war eine Agusto 6000 verbaut (habe ich auf Anraten demontiert). Den Vergaser habe ich original bedüßt: HL: 120 MR: BE4 HD: 112 Nebendüse: 50/100 Den Vergaser habe ich wie folgt eingestellt: Bei ca. 1.300 Umdrehungen Geschmischschraube 2,5 Umdrehungen (raus) Fahre Gemisch. Öleinlassbohrung habe ich aufgebohrt und ne Madenschraube rein.   Probefahrt: Motor nimmt recht gut Gas an, lässt sich gut schalten und auch die Endgeschwindigkeit passt (Tacho ist noch beim Überholen ;)) Nach ca. 35km sportlicher Fahrweise schaut die neue Zündkerze (NGK B8ES Kupfer) so aus:   Leider hab ich, wenn ich vom vierten in den dritten Gang runter schalte (z.B. wenn ich auf der Landstraße unterwegs bin, bremse und in eine Seitenstraße etc. einbiegen will), ein massives Leistungsloch. Der Motor geht aus und springt beim Einkuppeln in den dritten Gang wieder an, bzw. läuft weiter.   Mein Lösungsansatz wäre nun: Vergaser zu mager, somit Gemischeinstellschraube weiter raus. HD auf 120/122 erhöhen.   Was meint Ihr?   Und was meint Ihr zur Agusto 6000, kann das ggf. an dem Teil liegen? Bin Handwerksmeister, aber bzgl. Vergasereinstellung ziemlich blank und möchte das Thema jetzt mal angehen, durchdenken und im besten Fall auch verstehen
    • Die Füllung reicht in deiner Konstellation einfach nicht für die Resoanlagen, ich habe mit dem Mustang schon >40PS, mit einem normalen Kurvenverlauf, gedrückt.
    • Eine integrierte Lösung mit dem Hauptständeranschlag und einer versteifenden Seitenständeraufnahmeplatte wäre mal ne super Sache....bin da leider nicht ausreichend mit Talent und Geräten gesegnet.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung