Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb tbs:

Ich fahre die TL-Felgen von FA-Italia, die sehen in meinen Augen chic aus und sind irgendwas summasumarum um 1 Kg leichter als Stahlfelge+Schlauch... und das schlechte Gefühl bei einer rasanten Pässe-Abfahrt einen Pneuplatzer zu erleiden ist Geschichte...

Genau die fahre ich auch und was soll ich sagen:

Im letzten Jahr auf der AB eine Schraube im Reifen hinten gehabt. Luft hat sich sehr langsam evakuiert, sodass ein langsames Ausrollen auf dem Standstreifen möglich war :thumbsup:

Dasselbe ist mir in den 80ern bei 90 Sachen mal auf der Lambretta mit Schlauchreifen passiert. Kurz hinter Hamburg auf der A7 auf dem Weg nach Bonn zum Run. Reifen war sofort platt, Karre am Heck ausgebrochen, Füße in den Teer gehauen, aber keine Chance gehabt. Das Ende vom Lied war eine zerschossene Lackierung, ein gebrochener Lenkkopf und (Gottseidank) nur Schürfwunden.

Der Invest für tubeless Felgen lohnt sich allemal.

  • Like 1
Geschrieben

Ich verweigere die tubeless-Felgen wegen der Montage. Die gestaltet sich doch sicher äußerst bescheiden zuhause. Oder geht ihr damit etwa zum Reifenhändler?

 

Und in der Spur ist von den tubeless Felgen auch keine, soweit ich weiß.

 

Der Weg zum Reifenhändler interessiert mich mit dem Motorrad schon nicht wirklich und mit der Vespa gar nicht. :thumbsdown:

 

Ein Mehraufwand beim Reifenwechsel und dann noch nichtmal in der Spur sein erzeugt bei mir ein ziemliches Desinteresse am Produkt!

Geschrieben (bearbeitet)

die sip 2.1er felge hat meines wissens nach keinen spurversatz.

montage mach ich selbst. 2-3 montiereisen, viel flutschi, etwas übung, und viel geduld,dann geht das schon.

 

aber eben, pinasco tubeless geteilt, hat da nur vorteile. spurversatz haben die glaub auch keinen

ein geiles teil.

Bearbeitet von heizer
  • Thanks 1
Geschrieben

Soweit ich weiß hat die SIP-Felge schon Spurversatz. Es sei denn, die hätten was geändert. Also ich kann mir nicht vorstellen, tubeless-Reifen mit Montiereisen zu montieren ohne auf ärgste Art und Weise fluchen zu müssen. :???: Vor allem ohne die Felge zu beschädigen, wenn auch nur optisch.

 

Ein Pinasco-Produkt, das funktioniert und gelobt wird??! Das gehört doch wohl ins Reich der Mythen und Sagen! :-D

Geschrieben
vor 32 Minuten schrieb madmax:

Soweit ich weiß hat die SIP-Felge schon Spurversatz. Es sei denn, die hätten was geändert. Also ich kann mir nicht vorstellen, tubeless-Reifen mit Montiereisen zu montieren ohne auf ärgste Art und Weise fluchen zu müssen. :???: Vor allem ohne die Felge zu beschädigen, wenn auch nur optisch.

 

Ein Pinasco-Produkt, das funktioniert und gelobt wird??! Das gehört doch wohl ins Reich der Mythen und Sagen! :-D

 

Nach deren Beschreibung gilt das nur für die 2.5er...

Geschrieben

Bei den teilbaren FA-Alufelgen steht der Versatz auch nicht drin...

 

Ein Freund fährt die tubeless-Alufelgen vom SIP und da ist der Reifen außermittig. Laut ihm sind das die 2.10er Felgen, also originale Breite. Er fährt die außerdem mit 100/90er S1 Reifen ohne unterzulegen und das ginge sich ohne Versatz sicher nicht aus.

Geschrieben

Die 2.10er hat keinen Spurversatz und läuft auch rund. Gab wohl schon paar die sich die Felgen bei der Reifenselbstmontage routiniert haben und den Rundlauf selbst zunichte gemacht haben..,

Geschrieben

Keine meiner 2.10-10er-TL-Felgen (Pinasco-teilbar, FA-teilbar, FA Margerita und SIP-tubeless) hat Spur Versatz, respektive nicht fühlbar, weil weniger als die Lagetoleranz der ori-piaggios...

 

Und ja, montieren ist nicht das Problem, sondern wie bekommt man den alten Reifen gescheit runter... 

Geschrieben

FA teilbar (Rush) kann ich bei Bedarf ausmessen, sind ca. 2-3 mm zu weit links gegenüber der Originalfelge. Das sieht man auch.

 

Ja, vor allem die Demontage ist sicher spannend... die zähl ich natürlich zur Montage dazu.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Getriebe ist das UNI DL200 mit geändertem zweiten Gang von DRT. Bei den 17* hab ich mich voll auf die Erfahrungswerte von Lutz verlassen. Er hat ja genug mit dem Monza experimentiert.
    • Bisher ja das 80ziger/125ziger Schild (für ganze 61km)... welches mir wohl beim Eintrag der 180ccm "abgenommen" werden wird. Ich habe daher auch bei der Wahl des Kennzeichenfolge auf vier Buchstaben/Ziffern festgelegt und jetzt mal ein 180x200 Schild besorgt... sieht auch nicht besser aus, ich würde fast sagen eher im Gegenteil und habe gestern noch überlegt, ob ich mir ein breiteres machen lasse... Wenn du deinem Schild etwas die Ohren anlegst rechts/links, wird das doch noch besser.. Und vorher nochmal ein bisschen über den Asphalt pfeffern, damit es kratzig und rattig ausschaut  
    • Sieht top aus, fährt sich mit Sicherheit sehr gut. Welches Getriebe ist da jetzt verbaut? Das UNI DL200? Wieso geht ihr mit der Zündung auf 17Grad anstatt der üblichen 19Grad bei dieser Drehzahlrange?
    • Mit der KingKupplung für Smallframe und PX empfehlen wir ganz klar Motul 7100 10W40   Unsere PX Kupplungen lassen sich extrem leicht ziehen und einschleifen.  Das Öl wurde auf der Rennstrecke als "das Beste" herausgefunden. Und im Alltag finden wir es eben ebenfalls tip top.   Vergleiche als wir ein super Öl gefunden haben haben wir dann natürlich keine mehr gemacht - keine Zeit und kein Interesse.   Dass andere Öle ebenfalls funktionieren ist natürlich klar.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung