Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, nach 30 Jahren habe ich meine PX wieder hervorgeholt. Sie hatte damals schon (vor 35 Jahren) den DR 135 verbaut bekommen. 

Jetzt wird die PX restauriert und natürlich eine Motorrevision durchgeführt. 

Da ich nach Durchsicht des Forums merke, dass ich technisch nicht mehr mitkomme, hätte ich an Euch folgende Fragen. Ich benötige keinen Rennroller, sondern einen standfesten Motor für ca. 60% Stadtverkehr, oft mit 2 Personen, der von unten gut rauskommt und auch ein wenig Krawall macht (habe schon vor 35 Jahren nur Nichtoriginale Anlagen gefahren) Daher meine  Überlegung:

 

  • DR 135 (soll bleiben)
  • Rennwelle SIP
  • etwas leichteres Lüfterrad (welches sollte ich hier nehmen?)
  • Kupplung COSA 2 mit geändertem Ritzel für besseren Übergang 3. zu 4. Gang
  • Auspuffanlagen (jetzt wird es spannend) da habe ich hier rausgelesen, dass bei der Kombination der Simonini eine gute Bandbreite hat (ich weiss, er ist qualitativ nicht optimal!!!). Aber was gibt es sonst noch, was unten heraus gut funktioniert und lauter ist als Big Box o.ä.???

 

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen, denn über 30 Jahre ohne Rollerwissen, da fehlt mir was. 

 

Danke und Grüße aus Bochum

Geschrieben

Hallo SP Scooter,

 

ob sich die Investition in eine Rennwelle und in eine Cosa Kupplung wirklich lohnt wage ich zu bezweifeln. 

 

Als kleiner Tipp, den Einbau eines Malossi Zylinderkopf vom 139er hat bei mir mehr gebracht als der Sip Road 2.0. Zumindest was die Beschleunigung angeht. Würde ich also sehr empfehlen.

 

Gruß

 

Timo

Geschrieben

Naja. Der mmw Kopf ist relativ. Drehzahl geht gegen Verdichtung - und die ist beim mmw hoch. Da sollte man zur thermischer Belastung Zündung und Vergaser sehr genau einstellen. 

 

Zumindest als taugliche Antwort bezüglich der Frage, könnte man sagen: als Auspuff entweder die Polinibox oder die BBT. 

Geschrieben

Braucht es beim 135er wirklich schon eine Cosa Kupplung? Da reicht doch eine 200er PX ?

 

Für den Übergang von 3. - 4. Gang brauchst aber eher einen kurzen 4. oder langen 3. Gang. Ersteres wäre wohl besser. Mit Kupplungsritzel veränderst du nur das Gesamtübersetzungsverhältnis.

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb FOX Racing:

Braucht es beim 135er wirklich schon eine Cosa Kupplung? Da reicht doch eine 200er PX ?

 

Für den Übergang von 3. - 4. Gang brauchst aber eher einen kurzen 4. oder langen 3. Gang. Ersteres wäre wohl besser. Mit Kupplungsritzel veränderst du nur das Gesamtübersetzungsverhältnis.

 

 

grade das 80 Getriebe hat nen 'engen' Übergang zw 3 & 4.. da braucht's gar nix am Getriebe ändern ausser Kuluritzel auf 23... und wie bereits weiter oben genannt reicht locker ori 6 Federn Kulu...

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Blödmannsgehilfe:

Low Budget Variante die ich 8.000km schön gefahren bin im Stadtverkehr und ab und an zu zweit auch über Land:

 

- Ori Welle

- Standardkupplung mit DRT 23Z 

- Ori Primär

- Ori Zündung 

- PIS Road 2.0

- 20er SI

 

 

 

 

Ich hab noch eine 84er PX 80 die ich für Bummeltouren und Einkaufsfahrten benutze aber natürlich auch Mal eiliger über Land das ganze mit einem 139er Malossi und der Serienkupplung die reicht in allen Lebenslagen. Habe seit langem eine Cosa-Kupplung hier liegen aber noch keinen Grund sie zu verbauen.

Geschrieben

Knatter Auspuff konnte mir auch keiner sagen, Polini Box scheint einen gute Lösung zu sein, möchte aber auch diesen schönen knatter Sound haben, stehe momentan zwischen der Wahl Simonini oder Rz, habe selbst auch ein Dr 135

Geschrieben

das Setup, das der Blödmannsgehilfe vorschlägt ist völlig ausreichend.

Lediglich könnte mal jemand posten, welcher Boxauspuff eventuell etwas besser

harmoniert. Zylinderkopf kann man den Malossi nehmen, aber alles was über dem

Setupvorschlag liegt, bewegt sich im 10tel-PS-Gewinn.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, die ist technisch identisch. Genau so eine hatte ich mir für Studienzwecke bestellt, war halt billig.   Das Silikonöl ist im Zulauf, voraussichtlich Freitag werde ich berichten, ob das funktioniert.
    • Und: Mural ... leider einen traurige Geschichte. Die Vollpfostkis haben es einfach Mal übermalt 😭   Ich war am ersten Abend bereits richtig ... aber auch zu spät.   Fotos von weiter vorne aus 2011 vs 2025 und ein Artikel den ich gefunden habe ...   https://poznan.wyborcza.pl/poznan/7,36001,24081365,mural-wloskiego-artysty-blu-zamalowany-w-trakcie-remontu-kamienicy.html   Ich werde Mal versuchen das dem Wikipedia-Artikel zum künstler BLU hinzufügen zu lassen. Und ja: streetart ist vergänglich. Trotzdem eine Schande  b  
    • Ja, hab nochmal richtig genau geschaut , kommt von der Seite wo das Lüfterrad dran ist   
    • Mal einfach alle tief durch die Hose atmen und gut ist.    Wo liegt das Problem?  Hier wurde eine spanische Smallframe mit SS Leider alles PV125 typisiert! Warum, weil's der Vogel auf der Landesregierung nicht besser wusste und vielleicht der damalige Besitzer auch nicht. Kann ja nicht jeder so ein Nerd sein, wie wir hier. Zumindest die Fotos in der Einzelgenehmigung passen mit dem Ist Zustand überein. Was bei historischer Zulassung mittlerweile nicht unerheblich ist. Da werden sie fast quartalsmässig Spassbehinderter bei uns.    Solange du sie also nicht als waschechte Italienerin zu verkaufen versuchst, alles gut!  Eine Einzelgenehmigung und die wirkliche Historie, müssen leider nicht immer zwingend zusammenpassen. Bei den Wildwuchs an Lizenzbauten und Modellen wundert mich schon lange nix mehr.
    • Ich habe deine beiden Topics mal zusammengelegt.   Es sollte nun jedem klar sein, dass dies keine ET3 im wörtlichen Sinn ist. Du hast aber auch deutlich gemacht, dass dir das schnurz ist, du dich nicht betrogen fühlst und den Roller einfach zum Selbstkostenpreis abgeben möchtest.   Soweit die Zusammenfassung. Wer den Roller kaufen will, soll's tun. Wer eine echte ET3 will, sucht sich halt was anderes. Punkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung