Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moinsen,

ich habe bei meiner PX vorne ein Stoßdämpfer Problem. Hatte mir die BGM competition gegönnt, vor 1 1/2 Monaten und keine 1000km. Sonntag wies mich ein Freund darauf hin, dass vorne der Winkel der Schwinge zur Lenksäule komisch sei. Wir das gecheckt - Stoßdämpfer komplett eingefedert - Schwinge schlägt an. Ging nur mit Lenker hochziehen wieder zurück.

Den Dämpfer hab ich ohne Probleme umgetausch bekommen. Den neuen heute eingebaut, das gleiche Problem besteht weiterhin.

Die Wahrscheinlichkeit, dass der neue "auch" platt ist, ist ja sehr gering.

ggf. hat jemand noch eine andere Idee woran es liegen kann?

 

Auf Bild 1 ist der Roller unter Last eingefedert, auf Bild 2 Normalzustand.

 

20180818_001215.jpg

20180818_001232.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Ich kenne die Dämpfer jetzt nicht, aber Bild 2 erscheint jetzt erstmal relativ normal für mich.

Worin genau besteht aktuell das Problem?

Geht der nach dem Einfedern nicht zurück, oder wie?

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

Ich habe den Stoßdämpfer auch in einer PX mit Beiwagen verbaut aber bisher keine Probleme. Habe allerdings den für eine PK (mit kurzen Aufnahme) in einer gekürzten PX Gabel verbaut.

Die Schwinge sollte allerdings nicht anschlagen…dann würde ich die Vorspannung der Feder mal was verstellen.

Geschrieben (bearbeitet)

Geht die Schwinge auch ohne dem Dämpfer montiert problemlos zurück, eventuell sind die Lager der Schwinge Fratze und dann klemmt's irgendwo...

 

Und mach das Ganz das nächste mal ohne dem Faltschloss, mir tut's im Auge weh, an der Gabel Schwinge herumzufedern/ziehen/stossen, mit dem Flacheisen zwischen Felge und Gabel... :whistling:

Bearbeitet von tbs
  • Like 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo liebe Freunde der Community: Es ist ein sehr oft benanntes Thema und habe die letzte Tage alle Topics im Forum darüber durchgelesen und überall beim TÜV-süd, GTü und DEKRA Infos gesammelt. Aber die Infos die ich genau suche habe ich leider noch nicht gefunden. Ich versuche gerade meine Vespa P200E für die ich kein Fahrzeugschein habe anzumelden. Kaufvertrag und UBB liegen vor nun muss ich eine Vollabnahme durchführen. Dafür bieten die Untersuchung- Vereine Datenblätter  im Wert von 153 Euro an oder sie können bei Piaggio für 70 Euro auf Englisch/Italienisch erworben werden. Zu der Frage: hat jemand solche Datenblätter oder hat jemand einen Roller mit einem Brief als Muster zur Vollabnahme gebracht? Meine Rahmennummer ist eine VSX1TXXXXXX. Der Motor ist ein 9DN XXXXXX. Hat jemand Datenblätter für Rahmen oder Motor? Ich würde mich mega freuen wenn jemand mir da weiterhelfen könnte. Danke euch allen im Voraus.  
    • " Allerdings hat das Deutsche Institut für Normen diese Normen längst zurückgezogen, da diese bei höherfesten Schraubenverbindungen völlig wirkungslos sind" Schraubensicherung   z.b. 
    • Gebe dir recht, dass ein Tropfen Dingsbums voll ok ist. Aber Federringe sichern sehr wohl. Ansonsten müssten Jahrgänge von Maschbau Ing‘s keinen Plan gehabt haben.   Die sich aus der Form ergebende Vorspannung ist schon eine Sicherung. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung