Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo GSF Gemeinde, jetzt bräuchte ich mal das gesammelte Schwarmwissen.

Mir ist während der letzten Tour der Motor festgegangen.

War nahezu im Standgas, Abgastemperatur und AFR Wert unauffällig und plötzlich ein Schlag, Motor aus und fest. Nach dem Zerlegen dann das Schadensbild: Simmerring Kupplungsseite gebrochen und ein Drittel davon im Kurbelgehäuse verklemmt.

Motor wurde vor 500km neu aufgebaut. Hat das schon mal jemand gehabt? Was hab ich beim Zusammenbau nicht beachtet/ falsch gemacht? Simmerring war von Malossi. Auf der Innenseite keine Lageranlaufspuren. 

Will den Fehler nicht noch mal machen. Ein zukünftiges T5 Membrangehäuse reicht mir....

Gruss

Dirk

B379D6F6-F6A7-4951-A940-996D74E4F391.jpeg

Geschrieben

Beim Einbau gepfuscht? 

Evtl mit irgend nem Werkzeug beim reindrücken nen Vorschaden (Harriss oä) verursacht?

 

 

Geschrieben

Das hatte ich mehrfach hab sämtliche simmerring durch ! Entweder bin ich zu doof den einzubauen oder was weis ich ! Ich verbaue jetzt nur noch den Siri von is Parts ist zwar etwas teurer aber mit dem hab ich noch nie ein Problem gehabt! 

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb de_Zonk:

Beim Einbau gepfuscht? 

Evtl mit irgend nem Werkzeug beim reindrücken nen Vorschaden (Harriss oä) verursacht?

 

 

Kann natürlich sein. Würde ich nicht ausschließen. 

Geschrieben

Bei Gehäusen mit Rille verbaut man nur die gummierten Siris! Bin damit schon mehrere 10tkm auf diversen T5 Gehäusen gefahren: nie Probleme gehabt

 

Metall habe ich aber auch schon mal 13tkm drin gehabt: hielt

 

Aber die Gummierten sollen ja in der Rille das Rauswandern verhindern und das klappt hervorragend!

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb Crank-Hank:

Bei Gehäusen mit Rille verbaut man nur die gummierten Siris! Bin damit schon mehrere 10tkm auf diversen T5 Gehäusen gefahren: nie Probleme gehabt

 

Metall habe ich aber auch schon mal 13tkm drin gehabt: hielt

 

Aber die Gummierten sollen ja in der Rille das Rauswandern verhindern und das klappt hervorragend!

 

:thumbsup:

 

seit ich nur mehr corteco blau bei Rillensitz und corteco braun Blech bei Nichtrillensitz verbaue hatte ich nie mehr Probleme.

 

Zweiteren kürze ich um 0,5mm und bau den dann zusätzlich mit Kleber ein.

 

So nen zerbrochenen Siri hatte ich mal mit einem schwarzen wo KOK draufstand.

  • Like 2
Geschrieben

Danke für die Antworten. Denke damit hab ich jetzt ne Erklärung und für die Zukunft hoffentlich nicht noch mal das Problem. Wenn der Kobold den Drehschieber wieder gerichtet hat, bau ich den Motor wieder mit nem gummierten Siri zusammen. Teurer Lehrnerfolg... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung