Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

China-Plastikroller 50 cm³ mit nachträglich angebrachtem Piaggio-Emblem und Schriftzug von „Special 50“: :mad:

 

Vespa_Fake.jpg

 

Auf Geldscheinen stand früher ein Spruch, den könnte man hier leicht abwandeln:

 

„Wer Vespas nachmacht oder verfälscht, oder nachgemachte oder verfälschte sich verschafft und in Verkehr bringt...“

 

 

In Italien wird hier die Nulltoleranzstrategie angewendet: :cool:
 

Zitat

 

Italien: Gericht verbietet Vespa-Klone

 

07.04.2017. Mit einer dreisten Kopie hat ein chinesisches Unternehmen versucht, den Erfolg der Vespa-Roller abzukupfern. Dagegen klagte der Hersteller des Originals - und erhielt vor Gericht ein besonders schmeichelhaftes Urteil.

 

 

http://www.spiegel.de/auto/aktuell/vespa-erhaelt-kunststatus-in-italien-verbot-von-klonen-aus-china-a-1142380.html

 

 

 

Bearbeitet von PX_Jimmy
Geschrieben (bearbeitet)

Lustig finde ich aber die Kommentare unter dem Spiegel-Artikel. Das isr z.T. ähnlich hirnloses sozialneidiges Dummgebashe wie bei Apple-Produkten.

 

Mich beeindruckt dabei immer besonders, dass manche Menschen der Meinung sind, ein Produkt runterputzen zu müssen, nur weil sie sich nicht im Zielgruppenschema wiederfinden.

 

Oder was einem Gebrauchsgegenstand einfällt, schützenswertes Design zu sein...

 

Ich weiß, ist ein anderes Thema...

Bearbeitet von Polinski
Geschrieben

Ich habe ja auch noch so ne olle LML, die ich irgendwann mal auf PX umgelabelt habe. Mir ging einfach dieses "Das ist jetzt aber keine richtige Vespa, wa?" auf den Sack, außerdem hatte ich die passenden Schriftzüge noch rumliegen. Gibt es echt Leute, die so etwas stört? 

Geschrieben
vor 29 Minuten schrieb kuchenfreund:

Ich habe ja auch noch so ne olle LML, die ich irgendwann mal auf PX umgelabelt habe. Mir ging einfach dieses "Das ist jetzt aber keine richtige Vespa, wa?" auf den Sack, außerdem hatte ich die passenden Schriftzüge noch rumliegen. Gibt es echt Leute, die so etwas stört? 

 

Ich glaub er hat Jehova gesagt! :gsf_chips:

Geschrieben (bearbeitet)

Sagen wir mal so, eine LML Star 200 4T aus Blech mit Schaltung ist sicher das kleinere Übel, als eine Plastik-Automatik Znen Retro Star ZN125... :whistling:

 

Wenn die EU irgendwann den Betrieb meiner Zweitakt-PX verbieten sollte, würde ich wohl oder übel auch auf eine Viertakt-LML umsteigen, immer noch besser als ein Elektro-Roller oder gar nix! :???:


Was ich nicht kapiere:

 

Wenn sich chinesische Roller im Retro-Vespa-Design seit Jahren massenhaft verkaufen, warum stellt dann Vespa die Produktion der PX ein?

 

Man hätte die PX ja bezüglich EU-Forderungen technisch modernisieren können (ABS, On-Board-Diagnose etc.), ohne das Design zu ändern.

 

 

Der folgende Leserkommentar unter dem SPIEGEL-Artikel gibt auch zu denken: :dontgetit:

 

Zitat

„Piaggio war wohl eher verärgert, dass ein anderes Unternehmen einen formschönen Roller verkauft. Schaut man sich die Produktseite der Italiener an, findet man nur hässliche Plastikkisten. Etwas klassisch gestyltes ist da nicht auffindbar, da ist das Retrodesign aus China deutlich schöner.“

 

Bearbeitet von PX_Jimmy

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information