Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Freunde,

die hochverschuldete Stadt Heiligenhafen hat mich just mit einer "Parkprämie" von € 25 bedacht. Sie ist aber nicht in der Lage, auch für Roller und Motorräder Parkplatz zur Verfügung zu stellen. Wie stellt Ihr Eure Schlitten ab, Gehweg, Straße etc. ab, wo bringt Ihr die Parkscheibe an - auch so dass sie nicht geklaut wird? Die Industrie bietet hierfür noch nichts an, kennt das Problem gar nicht! Den Gemeinden geht es nur ums Geld: wie beuge ich dem vor?

Wie bekomme ich die Verwaltung dazu - bin ja steuerzahlender Verkehrsteilnehmer - Rollerparkplätze einzurichten,

wer hat da Erfahrungen und teilt sie mir bitte mit, je mehr Antworten umso besser. Einfach abkassieren weil die Ratsparteien

das aufgrund der Unfähigkeit nicht gebacken bekommen, ist auch keine Lösung. Ich höre Gerne.

 

Und noch dazu: der Klau bei Rollern geht auch um - schnell abgehoben und rein in den Van und weg ist der Roller: wie und womit

den Roller klausicher absichern und "anketten"? 

Geschrieben (bearbeitet)

Du wirst Dir damit bei dem Autofahrern keine Freunde machen, aber dann musst Du wirklich auf deren Platz parken.

Parkscheibe muss dann auch sein oder halt Parkschein. Die Dinger aus Kunststoff gehen ganz gut. 

 

https://www.adac.de/infotestrat/motorrad-roller/sicherheit-praxis/tipps-motorradfahren/parken.aspx

 

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben

In Nürnberg wird das Abstellen auf Gehwegen weder von Polizei noch von kommunaler Parküberwachung geahndet, solange noch ausreichend Platz für Fußgänger bleibt.

An Deiner Stelle würde ich mal bei den Parküberwachung vorsprechen und fragen, wie sie's denn gerne hätten und ob Du ernsthaft mit dem Roller einen Kfz-Stellplatz belegen sollst.

Geschrieben

So hab ich das bei uns im Dorf mit der Dame vom Gemeinevollzugsdienst gelöst.

Einfach mal freundlich gefragt ob Gehweg oder Parkplatz.

Gehweg ist tabu und ich soll auf die Parkplätze.

Ich brauch auch keine Parkscheibe obwohl eigentlich vorgeschrieben.

Geschrieben

Wenn ich das so lese lebe ich hier in Koblenz ja im Motorrad und Rollerhimmel.

In der Innenstadt gibt es an fast jeder Ecke 8-10 Motorradparkplätze. Kein Zettel ziehen, keine Parkscheibe und immer noch Platz.

Wenn ich mit der Kiste ins Büro fahre parke ich direkt davor auf dem (breiten) Bürgersteig. Nicht irgendwo in ner Seitengasse, sondern an der Hauptverkehrsstraße durch die Stadt - Noch nie jemand was gesagt.

Geschrieben

In den meisten Städten wird es so gehandhabt: Abstellen auf Gehwegen oder anderen "Freiflächen" wird eigentlich immer toleriert, solang sich keiner gestört fühlt bzw. behindert fühlt.
Vor schlechter Tagesform von irgendwelchen Ordnungshütern ist man natürlich nie sicher, das ist klar.

Geschrieben
2 hours ago, Monich said:

Hallo Freunde,

die hochverschuldete Stadt Heiligenhafen hat mich just mit einer "Parkprämie" von € 25 bedacht. Sie ist aber nicht in der Lage, auch für Roller und Motorräder Parkplatz zur Verfügung zu stellen. Wie stellt Ihr Eure Schlitten ab, Gehweg, Straße etc. ab, wo bringt Ihr die Parkscheibe an - auch so dass sie nicht geklaut wird? Die Industrie bietet hierfür noch nichts an, kennt das Problem gar nicht! Den Gemeinden geht es nur ums Geld: wie beuge ich dem vor?

Wie bekomme ich die Verwaltung dazu - bin ja steuerzahlender Verkehrsteilnehmer - Rollerparkplätze einzurichten,

wer hat da Erfahrungen und teilt sie mir bitte mit, je mehr Antworten umso besser. Einfach abkassieren weil die Ratsparteien

das aufgrund der Unfähigkeit nicht gebacken bekommen, ist auch keine Lösung. Ich höre Gerne.

 

Und noch dazu: der Klau bei Rollern geht auch um - schnell abgehoben und rein in den Van und weg ist der Roller: wie und womit

den Roller klausicher absichern und "anketten"? 

 

Hi, die Biker-Demo war ja schon mal eine gute Idee. 

https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Biker-Demo-gegen-Knoellchen-Offensive,biker240.html

Hoffe dieser Schwachsinn legt sich wieder in Hamburg. Solange wir unsere Dreckschleudern in der Innenstadt bewegen dürfen, ist ja eigentlich alles gut. In Paris, Amsterdam etc. geht ja gar nichts mehr. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Gab noch die Super 150 in Hellblau, die hatte kleinere Backen. Aber nur mit dem vorhandenen Bild wirds schwer dir zu helfen, um was es sich da handelt
    • Lachsrot......puh ne kenne keinen. Schaue auch nicht bei ibaä/KA od. sonstigen. Frag mal den @EmporioAG, wenn, dann könnte er was haben. Deinen Argento 103er Deckel suche ich sogar für ihn, da er meine Argento 103 gekauft hat und wir sehr gut befreundet sind.
    • ich such dringend einen Deckel in Lachsrot - kannst du sowas organisieren?
    • Ja es sieht wohl so aus, als wäre es dann doch die WF. Sah im ersten Eindruck irgendwie besser aus als bei meinem Foto (habs mal gespiegelt); ggf. aber auch nur eine optische Täuschung .... Dachte eigentlich seine wäre eine angepasste Largeframe Sitzbank, wie bei Dir und einigen anderen hier (anderer Thread). Dann hatte der Labelsucker aber auch das Problem, dass die Sitzbank, obwohl "auch für GS gemacht", nicht plug and play gepasst hat und wie bei mir der Tankdeckel angestanden ist. Er hat es ausgeschnitten; ich bin nicht bereit das bei einer 330 € Sitzbank einfach so zu akzeptieren, dafür gefällt sie mir nicht gut genug. Ging retour.   Mein aktueller Favorit wäre die SCK Largeframe Ancelotti anzupassen, da sie viel schlanker ist. Leider gibt es nur noch die neue Version V2 mit Hebel an der Seite und Zapfenverschluss. Der SIP hat was ähnliches (Ancelotti MK2 für LF), aber da gefällt mir die Längs-Steppung nicht. Schwieriges Thema ....   @Amouka: hast Du für uns bitte noch eine schöne Seitenansicht Deiner "Ancelotti LF auf einer GS" analog der Bilder oben?
    • Simple Frage, kurze Antworten   danach am Thema vorbei Geschwaller auf Oberlehrer-Art.   Wer das Licht und die Elektrik an ner ollen Vespa doof findet, sollte sich halt nen Kymco Roller kaufen. Da leuchtet auch die LED super.   Man man man....      Tut es, ganz ohne "Energiespeicher" und das schon seit mittlerweile über 75 Jahren
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung