Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo, wäre heute fast vom Glauben abgefallen, habe mich bei Scootercenter beraten lassen, wegen Abdüsen, wo ich den beginnen sollte. Ich habe die Auskunft bekommen, ich sollte mal mit eine HD 96 anfangen. Ich habe den Vergaser mit eine HD 75 eingebaut, läuft super sauber, aber dann doch etwas zu dünn für den Vollgasbetrieb auf der Straße... denke ich. Somit habe ich dann eine 95 rein, da keine 96 vorhanden - total abgesoffen nach ewigen trockengurgeln und Kerzen reinigen habe ich dann wieder umgebaut auf die 75ger.

 

Wäre super, wenn Ihr mit hier helfen könntet, damit ich nicht tagelang abdüsen muss. Ich hab auch noch nicht abgeblitzt, deshalb kann ich nicht bzw. traue ich mich noch nicht damit fahren.

 

V50 special Setup:

 

102ccm Polini Grauguss, 19/19 Dellorto HD 75/ND 60, 3.0 Primär, originale Zündung, Banane Touring.

 

Danke für Eure Hilfe

Geschrieben

Generell ist das auch von der Kurbelwelle und dem Einlasstrakt abhängig. Wenn O-Welle und sonst alles unbearbeitet kann es schon sein, dass ne 78 oder 80er HD ausreicht.

 

Bei mir läuft ein 102er Malossi auf V50 Gehäuse mit originaler PK XL Kurbelwelle auf Membran und Einlass maximal aufgeräst mit ner exakten HD85 perfekt. Luftfilter Original Primavera SHBC 19 Blechkasten mit Filtereinsatz.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.8.2018 um 13:22 schrieb lokalpatriot:

Da frag ich mich dann aber nach der Sinnhaftigkeit...Membrankasten max aufreißen für nen 85ccm und trotzdem den kack Filter fahren!?:wacko:

 

Naja, wenn der DS im Arsch war, warum das nicht anständig aufmachen? Nachteile hats jedenfalls keine gebracht, der Motor läuft top und sehr zuverlässig, sparsam noch dazu.

 

Ausserdem geht es hier bei mir um nen Malossi 102. Der Luftfilter hat bei mir bei entsprechender Abstimmung keine Leistung geklaut.

Bearbeitet von benmuetsch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Versteht man leider nicht auf Anhieb - auf der Insel leben 32.000 Menschen und es gibt 4 verschiedene Fährgesellschaften .. die knicken jetzt alle ein wegen 800 Scooteristen??
    • Keine Ahnung welche das sind, zur Not würde ich halt einfach mal härtere nehmen oder Innenfedern hinzufügen!
    • Ganz kurz, ich habe die Tabelle auch nur selber mal bekommen und bin nicht der Ersteller. Somit nicht kreuzigen  Ich weiß leider auch nicht, nach welcher Norm der Flammpunkt hier angegeben ist, da gibt es nämlich auch glaub min 3 Verschiedene.   Zum Motul 710: Stimmt, im Datenblatt von Motul ist es 154°C. Scooter Center schreibt z.B. 94°C und auf anderen Seiten steht wirklich 88°C. Schon krass der Unterschied. Zum Fuchs: Ich weiß nicht welches hier genommen wurde. Gibt ja verschiedene Varianten vo Silkolene. PRO, PRO2 COMP, COMP2, KR,...
    • Hallo philwal, ich habe eine ACMA GL150 mit dem BGM Kit und dem BGM Ansaugstutzen verbaut. Ja es passt nicht alles auf Anhieb. Ich habe aber auch nur einen kleinen 19.19 SHB. Ich meine das die PHBL Reihe auch sehr groß ist (scheint mir auch eher gross  dimensioniert für den Motor ??!) , und es platzmäßig eher eng zugehen wird -> Kontakt Benzinhahn und Tank unten. Der Gaser muss schon weiter raus. Ich habe einen universal Ansaugstutzen (Benzinfester Gewebeschlauch)  aus Ebay KZ verbaut, ablängen und den Gaser vom ASS dort platzieren wo's passt.   Zur Wippe kann ich nichts weiter sagen. Ist der Bowdenzug des Gaszugs schön verlegt?    
    • Mein 12ps Zylinder ist mit der dichtung aus dem Set verbaut. Zusätzlich ist noch fussdichtung vom Zylinder drinnen. Eventuell liegt da mein Problem 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung