Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin, ich habe hier eine Vespa PX 125 Bj 2002, VNX2T, mit E-Starter von meinem Neffen. Er ist Student und der Roller wurde ihm vorm Haus geklaut. Der Roller ist dann völlig demoliert wieder aufgetaucht. Ich habe den Roller jetzt soweit repariert, dass er wieder läuft. Leide habe ich aber noch Probleme mit der Elektrik: 

-Blinker hinten und Bremslicht funktionieren nur zeitweilig

- E-Starter funktioniert nicht

-Hupe funktioniert nicht

-unter der Kaskade sind zwei Kabel (1 x schwarz und 1 x Doppel grau) , welche ich nicht zuordnen kann; wenn ich diese zusammenstecke funktioniert gar keine Elektrik

 

Daher habe ich jetzt erstmal folgende Fragen an die Elektrikexperten:

1. ist der abgebildete Schaltplan für dieses Rollermodell korrekt?

2. wie werden die beiden Kabel unter der Kaskade angeschlossen?

3. Die Batterie habe ich 3 Tage lang aufgeladen. Wie kann ich mit dem abgebildeten Messgerät feststellen, ob sie korrekt aufgeladen ist?

 

vielen Dank schonmal für Eure Hilfe.

IMG_7438.JPG

IMG_7439.JPG

IMG_7440.JPG

IMG_7441.JPG

IMG_7442.JPG

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb rolli:

1. ist der abgebildete Schaltplan für dieses Rollermodell korrekt?

sieht passend aus

 

2. wie werden die beiden Kabel unter der Kaskade angeschlossen?

Auf Rita warten oder Bilder hier im GSF studieren oder warten... Grau im Schaltplan wäre Gr (grigio).

Das Rohr in dem die untere Schale des Lenkungslagers verbaut ist, hat eine helle Stelle. Fehlt da nicht das Anlasserschutzrelais? Auch die freien Kabelenden würden dafür sprechen. Grau und schwarz wären dann die Spannungsversorgung für das Relais. Wollte man dieses (wegen Abwesenheit) überbrücken, dann müssen Rosa vom Hauptstrang (von rechts unten) mit dem Rosa Einzelstrang von rechts unten verbunden werden, während Rosa aus dem Strang von links oben mit rosa von links oben zusammengesteckt wird (rosa also nie quer (d.h. von links nach rechts oder umgekehrt)). Aber da man nicht die ganze Kaskadenbelegung und die Herkunft der Kabel sehen kann, kann ich dazu nichts weiter sagen.

 

3. Die Batterie habe ich 3 Tage lang aufgeladen. Wie kann ich mit dem abgebildeten Messgerät feststellen, ob sie korrekt aufgeladen ist?

Drehrad nach rechts auf die 50 stellen und rotes Kabel an rotes Kabel der Batterie und schwarzes Kabel an schwarzes Kabel der Batterie. Der Zeiger müßte dann ca. so weit auschlagen, bis er ca auf EP von REPLACE steht.

 

Bearbeitet von CDI
Geschrieben

zu 2. ich kannte bis dato kein Anlasserschutzralais (sitze das erste mal vor so einem Kabelbaum). Du meinst wohl das hier: 

https://www.scooter-center.com/de/schutzrelais-anlasser-oem-qualitaet-vespa-px-elestart-schuetzt-den-elektrostarter-vor-startversuchen-bei-laufendem-motor-3330449?number=3330449

Dieses hat ja auch ein graues und ein schwarzes Kabel was wohl an meine beiden Kabel dranpassen würde. Weiterhin hat das Relais noch ein rosa und ein weiss/rotes Kabel. Wo gehen die dann hin?

zu 3. Messung sieht dann so aus: 

 

IMG_7443.JPG

IMG_7444.JPG

Geschrieben

So, ich habe das mit dem Anlasserschutzrelais jetzt glaube ich kapiert.  Relais habe ich jetzt erstmal eines bestellt. Dann 1 x grau , 1 x schwarz, 2 x rosa ans Relais anschliessen. Jetzt habe ich hier noch 2 x Violett baumeln. Gehören die zusammengesteckt oder muss da auch irgendein Relais zwischen?

 

Und die beiden langen gelben Kabel sind für die Hupe, oder?

IMG_7450.JPG

IMG_7451.JPG

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Was diskutiert Ihr hier!? Zugang sperren, persönliche Daten entfernen, Nickname umbenennen oder alle Posts auf einen neuen Nutzer umschreiben und fertig. Nichts was hier geschrieben wurde oder wird hat mit persönlichem Eigentum oder Daten zu tun, außer den persönlichen Daten selbst. Die muss er aber auflisten, damit die Admins diese löschen können.    Von seiner Vorgehensweise sind die berechtigten Interesse vieler hier betroffen. Viele zahlen auch für bestimmte Leistungen. Ich kann in der Datenschutzerklärung keine unübliche Lücke erkennen die vermeiden könnte, dass der Kollege umgehend entfernt wird. Und der Anlass, offenbar persönlicher Groll mit dem Haupt-Betreiber des GSF, ist schon gar nicht relevant.    Hausrecht, Rausschmiss, Ende! Soll er sich nen Anwalt nehmen.
    • OK Jungs,   ich bin schon einen Schritt weiter, vielen Dank. Es wird wohl bei mir ein 10.000 müF 63V DC Elko und LiFePo4 Akku mir 2Ah oder 4 Ah. Mal sehen. ABER...Was sind den die gängigsten Stecker, bzw. mit welchem Ladegerät lade ich das den auf? Muss ich jetzt auch noch den Stecker vom Ladegerät umbauen? Gibt´s da eine feine Lösung?   Wenn ich einmal bestelle, dann auch alles auf einmal 
    • Kann dir den @kobold empfehlen Einfach mal anfragen
    • Nee, ist heute nicht mehr so. Die verhaltensauffälligen Kinder werden recht früh erkannt und dann hat man ein "wachsames" Auge darauf. Bei Problemen erstmal separieren und dann Druck bei den Eltern machen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung