Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb benji:

Einziges Problem war, passende Hülsen zu finden, da der Aussendurchmesser kleiner ist als bei den ursprünglich verbauten Hüllen.

Link öffnen, nach unten scrollen und zur Bowdenhülle passende Endhülsen in's Körbchen klicken. ;-)

Geschrieben (bearbeitet)

Ach so, die Endhülsen meine ich nicht. Falscher Begriff. Mir gings um die originalen Widerlager in Block und Rahmen. Die sind im Innendurchmesser mEn zu groß für die hochfeste Hülle.

Bearbeitet von benji
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Blue Baron:

Finde ich auch, ich habe vorgestern noch BGM Züge montiert, da ist nichts dran Auszusetzen, 1a Druckpunkt (an den Bremsen), leichtgängig und die Längen passten auch.

Wie lang ist denn dein Außenzug Bremse hinten ?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb T5Rainer:

ZahlenDatenFakten: Welchen Außen-ø [mm] der Endhülse wünscht Du Dir für welchen Innen-ø [mm] des Widerlagers?

 

Kann ich dir sagen, das ganze Gelumpe ist aktuell sowieso ausgebaut.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb T5Rainer:

ZahlenDatenFakten: Welchen Außen-ø [mm] der Endhülse wünscht Du Dir für welchen Innen-ø [mm] des Widerlagers?

 

Außendurchmesser Hülse 8mm

Innendurchmesser Widerlager 10mm

Spiel 2mm, gefällt mir nicht so.

 

Ich hatte noch eine relative dünne Hülse in der Werkstatt rumliegen, die passte wie Arsch auf Eimer über die Hülse des Zuges. Damit erreichte ich einen Außendurchmesser von 9,5mm

Geschrieben
Am 13.2.2019 um 10:03 schrieb clash1:

ich verwende schon seit jahren den innenzug mit gewinde bei den bgm zügen....:wow:

Leider war das letzten Sommer so das der Seilzug mit Gewindeende nicht in die BGM Außenhülle des BGM Seilzugsets gepasst hat. Da hatte der Lieferant wohl einen Fehler gemacht. Vorher hatte ich auch nie das Problem. Das ist aber in gewohnter Center Manier anstandslos geregelt worden und in dem Zusammenhang bin ich an den Prototypen gekommen. Und der ist wirklich gut.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja, das Zug-Thema.

Ich fürchte der Zügesatz, der beim Kauf dabei war, ist einfach nur indischer Schrott, der mich noch nerven wird. Hat schon angefangen, Bremszug vorn hats die Hülle an einer Stelle zusammengezogen.

Der in meinem jugendlichen Leichtsinn bestellte indische Teflon-Zug war zu kurz, kein Teflon und die Kappen waren einfach nur eine Frechheit. Der ist gleich in die Tonne gewandert:

RahmenLI_(243).thumb.JPG.12adbc04f9454199bdf9635b679a2b2f.JPG

 

Sonst geht´s langsam voran

Bild1.thumb.jpg.d4bb45024dd1971f22f5dab05133b000.jpg

Geschrieben

 

vor 6 Minuten schrieb benji:

Form follows function.

Funktioniert Strom im schwarzen Kabelbaum besser, als im grauen?

  • Haha 2
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb clash1:

....ist der Lieblingssatz aller Russen :-D

 

vor 3 Stunden schrieb benji:

Nein. Ist ein Grundprinzip im Produktdesign. Vgl. MMW-Entwicklungen.

Erkenne keinen Wiederspruch in den getroffenen Aussagen 

:-)

Geschrieben
Am 6.3.2019 um 09:53 schrieb Friseur:

sieht das nur so aus oder sind die Alu Kabelbinder Schraub-Schlauchschellen?

 

Du musst dir dann wohl ne passende Brille besorgen, setzen 6.

  • 2 Monate später...
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Wollte gestern mal laufen lassen - kein Funke. Als ich die CDI an einer anderen Zündung erfolgreich getestet hatte, gab es an der LI exakt einen Funken! Meine Interpretation: Pickup funktioniert, Kondensator der CDI wird nicht geladen -> Speisespule defekt.

 

Kann das so sein?

 

Grundplatte ist einen alte BGM, die ich mal gebraucht gekauft hab...

Geschrieben (bearbeitet)

Interpretation des einen Funkens nach externer "Aufladung" des CDI-Kondensators erscheint mir korrekt.

 

Miß halt mal den Widerstand der Speisespule.

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ist alles lusso und ja den Arm habe ich ausgebaut! Es hatte ja mit der alten neben Welle und dem alten gangräder einwandfrei funktioniert ! Ich habe glaube einfach zusammen gebaut und das ist glaube viel zu stramm ! Ich hatte letztes Jahr die Nebenwelle und zwei gangräder gesprengt ! 
    • Mal ganz langsam! Du kannst nicht mal konkrete Fragen usw. schreiben…..stattdessen postest du kommentarlose Bilder und jeder soll erraten was das Problem ist! Ok, ist vielleicht deine Art……die sicher nicht jeder checkt.   Die exakten Lochbilder hab ich von fast jedem gängigen Zylinder hier, also brauchst du mir nicht erzählen, das wir/ich keine Ahnung haben und nichts zur Lösung beitragen. Im Gegenteil, wir bemühen uns sogar aber du kommst da ein wenig quer.    PXCop & Ich sagen das du da nicht den 177er Crono Kopf hast……was kommt dann von dir???? Hast das als Set gekauft? Neu oder Gebraucht?  Lange  oder Kurze Stehbolzen?? Ich sehe auf den Bildern den Absatz in den Bohrungen für kurze Bolzen, Du nicht?   Fass mal bitte alles in einem Post zusammen und Müll nicht das echt gute & informative Topic zu.    
    • Das gibt RLC vor, deswegen nehme ich ein Öl mit MA2 und es funktioniert. 
    • Okay, verstehe! Du hast das Crimaz Professional Getriebe verbaut. Hast du denn auch bei der Schaltraste die Feder und den Arm samt Rolle von der Schaltraste entfernt? Welche Gangräder hast du verbaut ? Lusso oder Alt ? Die Hauptwelle funktioniert nur mit Lusso. 
    • Moin, soweit bin ich noch nicht. Hab noch bissel Elektrik vor mir und dann mach ich mich ans einstellen. Ich stelle immer mit Lambda und EGT auf der Straße ein. Wenn ich Ergebnisse sprich die Düsen rausgefahren habe, stell ich Dir die Vergaserbedüsung gerne zur Verfügung. Muss aber ja nicht bedeuten das es bei Dir mit den gleichen Düsen passt. Aber die Richtung sollte dann passen. Ich bin bisher nur ein paar Kilometer gefahren, bin aber positiv überrascht wie gut das läuft und auch schiebt in jedem Gang. Lässt du Deine 20/47 Übersetzung drin? Bin am überlegen das auch noch zu machen habe jetzt 19/47 und das fühlt sich immer noch sehr easy an. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung