Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

 

Habe voll Stolz die ersten Runden mit neuen Zügen gedreht und beim Züge nachstellen gesehen das da irgendwas nicht passt.

Mit dem Kickstarter hab ich die Schaltseile beleidigt und die Bremsseilummantelung schlägt am Kupplungshebel an.

Vorerst mit Kabelbinder mehr Raum geschaffen - Frage an euch: ist das normal oder habe ich etwas beim Verlegen falsch gemacht?

Für das Bremsseil sehe ich nicht wirklich eine Option - der Hebel für die Kupplung hat etwa 42mm.

Hänge mal Bilder vom Seilzugverlauf an.

 

Gruesse

PK125XL

 

Ausgangssituation PK125XL Motorseilzüge.jpg

Mit kabelbinder 1.jpg

Mit kabelbinder 2.jpg

Bearbeitet von PK125XL_AT
Geschrieben

auf dem letzten Bild sieht das mal megascheiße aus...

 

mach mal größeren Bildausschnitt...

vermutlich Halterung für die Züge falsch montiert...

 

Rita

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 10.9.2018 um 11:14 schrieb Rita:

auf dem letzten Bild sieht das mal megascheiße aus...

 

mach mal größeren Bildausschnitt...

vermutlich Halterung für die Züge falsch montiert...

Aufklappen  

 

Das ist mal ein Lösungsanfang - Bilder kann ich am Abend machen und einstellen!

Das mit der Halterung könnte sein - bei mir ist die Stellschraube für den Kupplungsseilzug auf der Kickstarterseite :-(

Bearbeitet von PK125XL_AT
Geschrieben (bearbeitet)

Hier die Bilder, hab ne Möhre gekauft - alles was ich anfasse ist kaputt, verschlissen, falsch verbaut oder fehlt von Haus aus *seufz*

Bei den alten Zügen ist es nichtmal aufgefallen weil die eh schon komplett runter waren :blink:

Erklärt nun auch warum die Einstellschraube beim Seilaustritt eine kleine Verformung als "Rinne" aufweißt, sollte wohl fluchten.

Wer ein Bild vom korrekten Verlauf hat: immer her damit, bitte.

Halter von unten.JPG

Seile mit halter.JPG

Halter.JPG

 

Also muss ich die Halteplatte um 180° drehen? Einstellschraube auch umdrehen das sie nach vorne zeigt.

Bearbeitet von PK125XL_AT
  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Ist zwar etwas älter, jedoch war ich soeben nachsehen, warum die Kulu nicht mehr trennte. Der Zug ist völlig ok und genauso wie bei PK125XL_AT sieht es bei mir aus am 3-Loch 2-Zugmotor. Verbiegt sich die Halteplatte im Laufe der Zeit?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.8.2024 um 20:07 schrieb Rolando:

Ergänzung zum Beitrag von gestern. 

1724356671039.jpg

Aufklappen  

Kann man das Haltblech für die Führung des Kupplungszuges evtl bisschen biegen, evtl mit Gewalt?

 

Ich glaub ich das sogar gemacht, Schraubstock und Gib ihm

Screenshot_20240822-224933.png

Bearbeitet von leckmaul
Geschrieben

Wird erst urlaubsbedingt im September gerichtet. Selbst danach bedeutet es weiterhin ständige Kontrolle. Es ist nur eine Serien-Kulu-Feder drin. 

Langfristig wird das XL Häuschen durch ein V5A2M mit dem kurzen Arm und dem Halteblech mit zwei Anschraubpunkten ersetzt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung