Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen!

 

Da es ja schon fast alles gibt außer einen guten snus Thread hab ich mal gedacht wir starten einen.

 

wer snust was / Empfehlungen und Falls jemand einen guten Kontakt nach Schweden hat gerne hier posten.

 

 

 

Grüße 

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Smallframeschüttelhippe:

Äh...was? :blink:

Ist das jetzt die nächste vegane Hipsterscheiße von trendsettenden Trendsettern?

 

 

Danke

Gruß

 

Ne, ist eher was für die ganz Harten. Ähnlich wie Kautabak, nur die schwedische Version. Fast so wie fauliger Hai.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb agent.seven:

Ne, ist eher was für die ganz Harten. Ähnlich wie Kautabak, nur die schwedische Version. Fast so wie fauliger Hai.

 

ach ne so ist es auch wieder nicht.

Gesünder wie Rauchen ist es auf jeden Fall ;)

  • Thanks 1
Geschrieben

Hab mir mal den Siberia (härtester in deutschland legal erhältlicher Snus) reingehauen. Junge junge hats mich gedreht, ganz schön heftig das zeug...:wacko:

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vnb1t:

Hab mir mal den Siberia (härtester in deutschland legal erhältlicher Snus) reingehauen. Junge junge hats mich gedreht, ganz schön heftig das zeug...:wacko:

Keine Ahnung was ich mal erwischt hab, aber ich hätte mir fast in die Hose ge..........

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb vnb1t:

Hab mir mal den Siberia (härtester in deutschland legal erhältlicher Snus) reingehauen. Junge junge hats mich gedreht, ganz schön heftig das zeug...:wacko:

haha valle wolltest gleich in der Champions-League einsteigen? :muah:

 

Ging mir aber ebenfalls so

Geschrieben (bearbeitet)

Hab einmal den General ausprobiert. Eine sehr kleine Menge.

Nach 20 Minuten hatte ich einen 170er Ruhepuls und habe alle Farben nur noch in Sepia gesehen.

Nikotinflash als Nichtraucher ist echt ne spaßige Sache... Mach ich sicher nochmal... Nicht.

 

Truls hat damit bei Zeiten seine Gegner schon vor dem Rennen zerstört :-D

Bearbeitet von Tim Ey
  • Haha 2
Geschrieben

Ich bin Gelegenheitssnuser :) Leider ists ja so ziemlich unmöglich, Schwedensnus in Deutschland zu bekommen. Hab mich mittlerweile mit dem Thunder-Zeug angfreundet, ist ne halbwegs gescheite Alternative. Wobei ich schon mal wieder echt Bock auf einen General oder einen Röda hätte

  • Thanks 1
Geschrieben

Als ich vor 12 Jahren noch profi-mässig Eishockey gespielt habe, war es ganz normal oben und unten einen reinzudrücken. Auch während den Spielen haben wir gesnust wie die wilden.

Nachdem unser Teamarzt eingreifen musste, weil sich bei einem Spieler die oberen Schleimhäute aufgelöst haben und er den kleinen Finger in die Nasenhöle stecken konnte, habe ich schnell damit aufgehört. Haha

  • Confused 1
Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb Mr.Mike:

Als ich vor 12 Jahren noch profi-mässig Eishockey gespielt habe, war es ganz normal oben und unten einen reinzudrücken. Auch während den Spielen haben wir gesnust wie die wilden.

Nachdem unser Teamarzt eingreifen musste, weil sich bei einem Spieler die oberen Schleimhäute aufgelöst haben und er den kleinen Finger in die Nasenhöle stecken konnte, habe ich schnell damit aufgehört. Haha

also das kann fast nicht sein, ich denke der hat eher schlecht Zähnchen geputzt :-D

 

Hat denn jemand noch ne Adresse bei der man nicht nur den beschissenen CHEW sondern auch normalen Wie Skruf Göteborg usw. nach Deutschland bestellen kann?

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Mr.Mike:

Als ich vor 12 Jahren noch profi-mässig Eishockey gespielt habe, war es ganz normal oben und unten einen reinzudrücken. Auch während den Spielen haben wir gesnust wie die wilden.

Nachdem unser Teamarzt eingreifen musste, weil sich bei einem Spieler die oberen Schleimhäute aufgelöst haben und er den kleinen Finger in die Nasenhöle stecken konnte, habe ich schnell damit aufgehört. Haha

also ich kann Bestätigen dass die DEL2 Eishockey spiel hier zum Großteil Snusen und die Ringer 1. Bundesliga auch einige Snusen ... ansonsten kenne ich nahezu niemanden der das macht..:lookaround:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb vnb1t:

also ich kann Bestätigen dass die DEL2 Eishockey spiel hier zum Großteil Snusen und die Ringer 1. Bundesliga auch einige Snusen ... ansonsten kenne ich nahezu niemanden der das macht..:lookaround:

ja bei uns sind es noch die ganzen Skifahrer, Spinger usw.

Merkst was das zeichnet einfach einen Ausnahmesportler aus. :cheers:

Geschrieben
Am 10.9.2018 um 20:30 schrieb andizzle:

Servus zusammen!

 

Da es ja schon fast alles gibt außer einen guten snus Thread hab ich mal gedacht wir starten einen.

 

wer snust was / Empfehlungen und Falls jemand einen guten Kontakt nach Schweden hat gerne hier posten.

 

 

 

Grüße 

 

Kaliber. Ganz guter Standard.

Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Mr.Mike:

Als ich vor 12 Jahren noch profi-mässig Eishockey gespielt habe, war es ganz normal oben und unten einen reinzudrücken. ..

 

Jetzt habe ich Bilder im Kopf, die ich gar nicht will....

  • Haha 2
Geschrieben

Ich komm' mit dem losen Bröselzeugs nicht klar, das gibt jedesmal einen kleinen Atomkrieg in der Handinnenfläche. Deshalb bekenne ich mich mal zu den "Hamsterwindeln"... Echte Alternative zu den Pyros, bei langen Autofahrten, Flugreisen, Konferenzen, etc. einfach zu empfehlen. Von der Tabakindustrie in D nicht gewollt. So 'ne Dose kostet soviel wie eine Schachtel Kippen, hält aber, bei normalem Konsum, eine Woche. Dass es dabei nachweislich nur einen Bruchteil der gesundheitlichen Risiken birgt, ist der EU-Lobby von Philip Morris & Co. egal. Verboten! 

IMG_6267.JPG

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

Bekommt man davon nicht braune Zähne? :dontgetit:

 

Bearbeitet von Dieta
Denk' grad an die alten Western...
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Dieta:

Bekommt man davon nicht braune Zähne? :dontgetit:

 

Schon. Aber weil die ohnehin bald ausfallen, ist das nicht weiter tragisch.

  • Haha 1
Geschrieben
Am 13.9.2018 um 10:36 schrieb reusendrescher:

Ich komm' mit dem losen Bröselzeugs nicht klar, das gibt jedesmal einen kleinen Atomkrieg in der Handinnenfläche. Deshalb bekenne ich mich mal zu den "Hamsterwindeln"... Echte Alternative zu den Pyros, bei langen Autofahrten, Flugreisen, Konferenzen, etc. einfach zu empfehlen. Von der Tabakindustrie in D nicht gewollt. So 'ne Dose kostet soviel wie eine Schachtel Kippen, hält aber, bei normalem Konsum, eine Woche. Dass es dabei nachweislich nur einen Bruchteil der gesundheitlichen Risiken birgt, ist der EU-Lobby von Philip Morris & Co. egal. Verboten! 

IMG_6267.JPG

 

Schnupftabak, ähnliche Geschichte.

  • Thanks 1
  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Ich hol das Thema mal wieder aus der Versenkung. Wie schauts bei den Snusern hier aus? Nachdem ja 2018/2019 fast flächendeckend die Pouches zu kaufen waren, sind die ja wieder weg vom Fenster...

Geschrieben
vor 11 Minuten schrieb kobaltblau:

Kommst du...kriegst du einen Test.

Ich habe noch eine Kiste voll mit verschiedenen Lutschtabaken.

Ich weiß das du einiges davon hast.

Bring mal mit.

Geschrieben
vor 50 Minuten schrieb krankerfrank:

Ich verstehe die handhabung nicht so 100%.

Spuckt man dann wie ein lama ganztägig die braune brühe umher?

Wie Schmeckt das?

 

 

Nee...  Snus rinnt eigentlich kaum. Den schiebst du dir einfach unter die Oberlippe und genießt :)

 

Beim amerikanischen Skoal, dem Pendant zum Schwedensnus, bist du - wie aus den Westernfilmen bekannt, fast Nonstop am spucken. Da ist die Textur eher gröber und auch das Material viel feuchter :)

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Minute schrieb daviddavid:

 

Nee...  Snus rinnt eigentlich kaum. Den schiebst du dir einfach unter die Oberlippe und genießt :)

 

Beim amerikanischen Skoal, dem Pendant zum Schwedensnus, bist du - wie aus den Westernfilmen bekannt, fast Nonstop am spucken. Da ist die Textur eher gröber und auch das Material viel feuchter :)

White Portion löst alle Probleme :)

  • 5 Monate später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja, erste vorgezogene Prüfung (weil ich wollte das Ding mit frischer HU verkaufen) war im Februar, dann habe ich mir Zeit gelassen um den Rost vernünftig zu flicken. Dann erneut im iirc Juni. Da hat mir der Prüfer ohne Vorwarnung mit Anlauf nen Schraubenzieher durch den Schweller gehauen. Bei der Reparatur kamen noch viel mehr Rostlöcher zu Tage. Also gefühlt einmal den Schweller links nachgedengelt. Gleichzeitig war aufgefallen, dass die ABS Ringe vorne gebrochen waren. Also Antriebswellen raus und Ringe neu. Danach wollte ich gerade zur HU losfahren und die ABS Leuchte an. Also ausgelesen und den Sensor hinten links diagnostiziert. Der wollte natürlich nicht raus also größere Operation und neuen Sensor rein und dann war tatsächlich alles tutto kompletto i.O. Im Nachhinein bin ich froh, dass die Prüfer so genau hingeschaut haben. Dadurch habe ich ein Reines Gewissen weil ich weiß, dass das Ding am Ende technisch i.O. war. Du sagst es. Ja. Ja, ich fühle was du meinst. Mir war bereits bei der Probefahrt klar, dass die Interessenten nicht die perfekten Buskäufer sind. Um nen älteren VW Bus zu kaufen braucht man entweder viel Geld und Geduld oder nen persönlich bekannten Schrauber und viel Geduld oder handwerkliches Geschick und viel Geduld. Letzteres konnte ich ausschließen. Für das Zweite hatte ich ein ganz schlechtes Gefühl. Und beim ersten Punkt hatte ich keine Ahnung. Am liebsten hätte ich den Bock jemandem verkauft, der es zu schätzen weiß und die Karre für mind. weitere 400.000 km am Leben hält. Wäre auch grundsätzlich kein Problem gewesen weil ich die letzten Jahre immer regelmäßig investiert hatte, sodass der technische Allgemeinzustand gut war. Aber ganz ehrlich: muss es meine Aufgabe als Verkäufer sein darauf zu achten ob der ü60 Interessent mit entsprechender Lebenserfahrung auf jedes Detail achtet und den nötigen Background hat? Im muss zugeben, ich weine der Kiste auf der einen Seite hinterher, auf der anderen Seite bin ich aber auch froh ein neues Kapitel aufgeschlagen zu haben. Wahrscheinlich so, wie der Typ, dem ich 2017 den Bus abgekauft habe. Ich meine mich zu erinnern, dass das im Verkaufsvertrag vom ADAC so ähnlich drin stand. Müsste ich nochmal ergoogeln, das Ding. Ja, wie du schreibst: ADAC Kaufvertrag. Damit war ich die letzten 20 Jahre gut gefahren.   Aufgrund der Dynamik und der einzelnen Formulierungen gehe ich mittlerweile davon aus, dass er, aufgrund des plötzlichen (!) Totalausfalls seines alten Kfz, quasi vor meiner Haustüre (inkl schnellstmöglicher Verschrottung des Alt-Kfz) zeitnah ein Urlaubs-Kfz benötigte, in dem man auch mal zu zweit auf dem Campingplatz pennen kann und welches man nach dem Urlaub aufgrund unzureichenden Sachverstands schnellstmöglich zurückgeben kann. Ich hätte hellhörig werden müssen als die WhatsApp mit der Frage nach dem Radiocode kam. Den ich selbstverständlich als Originalpapier dem Kaufvertrag beigelegt hatte.
    • Moinsen in die Runde @moppedfahnLeider habe ich (noch) keine bessere Lösung gefunden. Ich habe die hintere Platte mit dem Dorn mittels 2 weiterer Mutter M7 hoch gesetzt. Die Gummipuffer habe ich im Großhandel nochmals länger bestellt. Jetzt rutscht die Streamline nicht mehr sooooo doll. Man hört ein Quietschen Metall auf Metall. Dorn an Bodenplatte Unterseite Sitzbank. Der Bezug ist schon hinten durch die Enden der Schrauben beschädigt. Mich nervt das Aufklappen so sehr, dass ich schon überlege die Original zu fahren oder mir eine alte Original kaufe und diese umbaue. Das Tanken ist und bleibt eine Qual. Ich verstehe nicht, warum man kein vernünftiges Scharnier montieren kann, man hätte es besser wie bei den LF das Scharnier nach hinten setzen können. Oder halt eine durchdachte Konstruktion mit dem Original Verschluss… scheinbar ist es ein Problem für WF eine vernünftige Alternative zu finden
    • ...wie kalt darf es sein, dass ihr auf den Roller steigt?
    • Danke - das klingt gut! Irgendeine Empfehlung, wer das hier wohl machen könnte?  Tom
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung