Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus zusammen,

 

sorry, falls schon behandelt, ich finde leider nichts:withstupid:

Deshalb gleich zum Thema: es sieht leider so aus, als würde sich meine Vespatronic langsam verabschieden. Zündaussetzer in der Mitte und oben. Nachdem anfangs neue Kerzen jeweils kurz vollständige Besserung brachten, bleibt das Problem mittlerweile bestehen und die Aussetzer werden immer schlimmer. Komme inzwischen aus niedrigen Drehzahlen nicht mehr raus.

 

Habe jetzt auch noch die CDI gewechselt, noch mal die Kerze und das Zündkabel. Keine Besserung. Daher gehe ich davon aus, dass der Impulsgeber einen weg hat.

 

Nun habe ich bereits gelesen, dass die Vespatronic auf einer Zündung von IDM basiert, die serienmäßig in diversen Plastikrollern verbaut war. Daher die Frage: kann ich auf entsprechende Roller-Ersatzteile zurückgreifen, ist das kompatibel?

 

Discounter-Preis

 

Ramschware

 

Ich würde nur höchst ungern beim großen Shop 200€ für eine „Vespatronic“-Grundplatte ausgeben, wenn es sich vermeiden lässt.

 

Vielleicht hat bereits jemand die Thematik durch und kann Hilfestellung geben.

Besten Dank im Voraus!

 

 

Geschrieben

Hi Rainer, 

 

danke für den Hinweis. Kannst Du konkret sagen, welchen Durchmesser man benötigt? Habe jetzt 79 mm, 79,4 mm, 80 mm und 84 mm gefunden. Komme leider nicht zeitnah an meine Vespatronic zum Messen ran. Brauche ich 79 mm wie in Deinem Link? Die Version 79,4 mm aus dem Scooter Center sollte ja dann die gleiche sein, nur die 80 mm Variante verwirrt mich.

 

Merci!

Geschrieben (bearbeitet)

Für die Nachwelt: habe mir dieses feine Teil bestellt: KLICK

 

Ist mit 79mm zu 100% die passende Grundplatte, sogar die Kabelfarben sind gleich und der Zündzeitpunkt passte somit ebenso ohne Nachjustieren. War auch tatsächlich der Übeltäter, der Roller läuft wieder wie eine Eins :cheers:

 

Wenn ich bedenke, dass man dafür in den großen Shops bis zu 200€ zahlt :wacko:

 

Bearbeitet von don pula
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb don pula:

Für die Nachwelt: habe mir dieses feine Teil bestellt: KLICK

 

Ist mit 79mm zu 100% die passende Grundplatte, sogar die Kabelfarben sind gleich und der Zündzeitpunkt passte somit ebenso ohne Nachjustieren. War auch tatsächlich der Übeltäter, der Roller läuft wieder wie eine Eins :cheers:

 

Wenn ich bedenke, dass man dafür in den großen Shops bis zu 200€ zahlt :wacko:

 

@BaziLuder das wäre für dich auch interresant, du hast doch noch ne zündung liegen mit defekter Lichtspule ?!

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb vnb1t:

@BaziLuder das wäre für dich auch interresant, du hast doch noch ne zündung liegen mit defekter Lichtspule ?!

Merce, Valle, und don pula, hab grad direkt 2 bestellt. :cheers:

Wobei, die eine ja im Crosser hängt und auf Zündspule reduziert ist, aber man weiß ja nie. :whistling::cool:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
    • - Kannst auch mal Bremsenreiniger durchs Kerzenloch testen, dann schnell Kerze rein und kicken, wenn er dann keinen Ton von sich gibt, ist es sicher die Zündung (auch wenn sie außerhalb des Zylinders funkt).   - Es ist aus meiner Sicht egal, ob da gerade 14Grad oder 25Grad anliegen, anspringen oder zumindest einen Ton von sich geben müsste sie trotzdem bei intakter Zündung.   - Noch ein paar blöde Fragen: Kuluseitigen Siri vergessen? "Zylinder richtig herum" meint gleichzeitig auch "Kolben richtig herum"? Hattest Du es anfangs überhaupt mal mit Vergaser probiert? War da dann die Kerze nass oder trotzdem furztrocken?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung