Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Dachte da kommt noch was:

vorallem zu meinem ersten Beitrag 

 

 

Na gut wir sind da völlig verschieden: mir ist es ganz im Gegenteil nicht egal mit was die Bekannten anreisen. Wenn sie es echt nicht schaffen mit halbwegs adäquat motorisiert aufzulaufen fehlt es mir an jedem Verständnis. Außer wenn der Lappen weg ist kollediert es da am Grundverständnis das der Weg das Ziel ist

 

Mehr wie ein halbes Bier habe ich für die nicht übrig

 

 

Ist aber jetzt völlig vom Thema eine Scomadi hätte nur Designelemente geklaut

 

Geschrieben (bearbeitet)

Von euren Standpunkten her habt ihr beide genau 100% recht behalten. Der entscheidende Punkt liegt in der Klassifikation des klassischen Schaltrollers, und dieser ist der erwünschte Fokus des GSF.

 

Es ist doch so, und ich glaube das Distinktionsbedürfnis der AltschülerInnen dadurch herzuleiten, dass es gewisser Nehmerqualitäten und Hingabe bedarf, klassisches/historisches Automobilgut im (alltäglichen) Straßenverkehr zu bewegen, und von beidem noch einiges mehr plus angewandter Fachkenntnis, das Fahrzeug den heutigen sportlichen und alltäglichen Anforderungen entsprechend aufzurüsten. Dedikation. Masochismus mag eine untergeordnete Rolle spielen :-D 

 

Hier liegt die Trennschärfe, denn eine GayTS300 iegitt oder eine Scumafi 450 Titti hat dermaßen andere Voraussetzungen in den o.a. Ausgangspunkten, dass Nehmerqualitäten, Hingabe, Fachkenntnis qualitativ und quantitativ eine komplett andere Welt darstellen. Und jeder Händler wird dir diese Kackfässer gerne billigst kreditieren. Diese Welten sind weder durch Markenideologie (Erlebniswelt my ass), noch durch familiäre (steht doch Vespa drauf), noch durch formalästhetische (sieht aus wie ne GayPeh) Anleihen, Abstammungen oder Konstruktionen zusammenzubringen. Da wird was altes kommod und easy zugänglich gemacht, es bleibt aber nur ein Derivat, und das ist weder im kleinen noch im Ganzen für die erstbezeichnete Gruppe ansprechend.

 

Warum muss es immer krampfhaft mit lahmen Argumentationsketten und auf‘s neue krachend scheiternd versucht werden, sich an das alte Gelöt von anno tobak anzuschmiegen? :wacko:

 

Willste was altes, kauf dir was altes. Willste neues, kaufste neues. :thumbsup:

Bearbeitet von sähkö
  • Like 1
  • Thanks 3
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 15.9.2018 um 07:40 schrieb Crank-Hank:

Hallo?!

 

Jetzt alle mal ganz locker durch die Hose atmen!

 

Als wenn er nach der neuen E Schwalbe oder GTS300 oder Burgman gefragt hätte

 

 

Die Scomadi ist von Lambrettafahrern aus GB entworfen worden: natürlich ist das alles beinahe am Original! Da ist das gleiche Motorkonzept wie in einer S1-3 nur eben mit Riehmen statt Kette und Vario statt Getriebe

Der Rest ist komplett Lambretta! Jedes Bauteil ist prinzipiell wie beim Original 

Also wenn das mit stärkeren Motor kommt hat das seine Berechtigung

 

Wie der GTS Fahrer heute über die Scomadis abzieht so hat vor 50 Jahren der SS180er die SX200 belächelt: allerdings nur aus Unwissenheit 

Aufklappen  

gibt es doch mit stärkeren Motoren, und welche Berechtigung soll so ein Eimer dann haben?

http://www.sqooter.com/shop/product/sco300-scomadi-turismo-leggera-300-141106

 

sogar mit Klebedekor der 300GTS :-D für 8000 Taken...hau rein 

  • Like 1
  • 6 Monate später...
Geschrieben
  Am 29.9.2018 um 00:14 schrieb Crank-Hank:

Scomadi ist von der Idee was viele Lambretta Fritzen seit immer wollten: ob man das nun wahrhaben will oder nicht

 

 

Die GTS Dekoration ist übel keine Frage

 

Aufklappen  

 

Das, was viele "Lambretta Fritzen" immer schon wollten, gibt es doch inzwischen alles, Targa-Twin, die Casa Motoren, die CNC-Motoren, ob MMW oder KR CNC, Granturismo, die ganzen hochwertigen Teile, ob Octopussy Bremstrommel, 5-Gang-Getriebe, High-Tech Kupplungen, Zündungen, Alu Felge, u.s.w. u.s.w.. Wer will denn da lieber einen asiatischen Automatik-Roller?

 

  Am 16.4.2019 um 20:00 schrieb wer?:

Natürlich sind das keine schaltroller, aber wenn wir uns diesen Dingern versperren sterben wir aus!

Aufklappen  

 

Sterben werden wir eh alle, da ändern auch Retro-Roller nix dran.

  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 17.4.2019 um 07:55 schrieb Champ:

 

Das, was viele "Lambretta Fritzen" immer schon wollten, gibt es doch inzwischen alles, Targa-Twin, die Casa Motoren, die CNC-Motoren, ob MMW oder KR CNC, Granturismo, die ganzen hochwertigen Teile, ob Octopussy Bremstrommel, 5-Gang-Getriebe, High-Tech Kupplungen, Zündungen, Alu Felge, u.s.w. u.s.w.. Wer will denn da lieber einen asiatischen Automatik-Roller?

Aufklappen  

Schätze das ist auch wohl eine Frage der Brieftasche. Meines Wissens nach sind die Targa-Twin Motoren ja auch nicht gerade ein Schnapper. Vielleicht überlegt dann der ein oder andere sich stattdessen für weniger Geld mal eine Scomadi zu kaufen. Ist aber vermutlich hier eine ähnlich müßige Diskussion wie ob es Dortmund oder Bayern verdient Meister zu werden. Feuer frei.:-D

  vor 2 Stunden schrieb Champ:

 

 

Sterben werden wir eh alle, da ändern auch Retro-Roller nix dran.

Aufklappen  

Da hat er Recht!

  • 3 Jahre später...
Geschrieben (bearbeitet)

Die GTS sowie die neue Lambretta finde ich 1000 km am Original vorbei weil die Haptik einfach nicht stimmt, auch die Formensprache ist weit weg vom Original.

 

Der Vorteil der Automaten ist aber ganz klar die bessere Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit, da kannst jetzt argumentieren wie Du willst, in diesem Punkt sind die Automaten den alten Rollern einfach überlegen (und das sage ich obwohl ich ein Fan von alten Blechrollern bin)

 

Ein super Roller ist in meinen Augen die neue Royal Alloy GP 300. 1PS mehr als GTS und 12 Kilo leichter, ABS von Bosch und Motor von Piaggio :) ( ja wirklich). Die Kiste dürfte keine Kinderkrankheiten mehr haben weil jahrelang im Einsatz, besonders die besseren GTS Motoren die verbaut wurden :) 

 

und... Es hat überwiegend Anbauteile aus Blech.

 

Von mir ein dicker Daumen hoch als Daily driver oder als Roller mit dem man mal eben nach Sizilien runterdüsen kann, inkl. Passstraßen oder in den Balkan... und das ohne Schrauberkenntnisse.

 

 

 

und mal endlich ne geile Tröte für einen Automaten (hier noch auf nem 2020er)

 

 

Diesen Roller würde ich ganz klar einer GTS vorziehen, Helmfach hin oder her, passte sowieso nicht jeder Helm rein. 

 

Das größte Problem bei der Vermarktung wird wohl sein, dass die Leute unbedingt ein VESPA haben müssen... das ist halt eine Traditionsmarke die für DEN Roller steht. 

Bearbeitet von foreveryoung
  • Like 1
Geschrieben

Und um diese spannenden Weisheiten zu teilen, holst du ein dreieinhalb Jahre altes Topic hoch? Ein Topic, indem nebenbei bemerkt der Typ, der für die größte Enttäuschung, die es je in diesem Forum gegeben hat, Werbung für seinen semiseriösen Laden macht. 

 

 

  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 22.10.2022 um 12:55 schrieb kuchenfreund:

Und um diese spannenden Weisheiten zu teilen, holst du ein dreieinhalb Jahre altes Topic hoch? Ein Topic, indem nebenbei bemerkt der Typ, der für die größte Enttäuschung, die es je in diesem Forum gegeben hat, Werbung für seinen semiseriösen Laden macht. 

 

 

Aufklappen  

nicht nur dafür, auch für die sarkastische Scheisse die manche zum besten geben ;) (aber dafür ist ja das Forum bekannt und viele wandern ab)

Geschrieben
  Am 22.10.2022 um 14:14 schrieb citydick:

 

Und warum sollte so'n GayTS Automat zuverlässiger sein, als ein gut geschraubter Schaltroller?? 

Aufklappen  

 

Ich glaube, das Automatikroller zuverlässiger sind, stand 1996, also kurz nachdem die ET4 vorgestellt wurde, mal in der Motoretta, und seitdem wird es von den Automatisten unablässig wiederholt ;-)

 

Ist ja ja auch okay. Ein 50 Jahre altes, und wohlmöglich noch individualisiertes Moped aufzubauen und am Laufen zu halten, kostet nunmal Blut, Schweiß und Geld. Wer dafür zu verweichlicht ist, der soll halt irgendwas Nettes aus aktueller Produktion kaufen :thumbsup:

Geschrieben
  Am 22.10.2022 um 12:31 schrieb foreveryoung:

Der Vorteil der Automaten ist aber ganz klar die bessere Zuverlässigkeit und Alltagstauglichkeit, da kannst jetzt argumentieren wie Du willst, in diesem Punkt sind die Automaten den alten Rollern einfach überlegen (und das sage ich obwohl ich ein Fan von alten Blechrollern bin)

Aufklappen  

Da glaube ich nicht, warum und wieso sollte das so sein?
Woran macht man das fest?
Mein 70 Jahre alter Roller fährt zuverlässiger als alle die tollen, neuen Automaten-Krücken hier im Ort.
Erst gestern Stand hier einer aus der Dorfjugend und wollte Hilfe, weil die Elektronik spinnt.
Hab in weg geschickt, weil ich kein Testgeräte zum Auslesen habe. Zuverlässig ist für mich anders.

Geschrieben
  Am 22.10.2022 um 12:31 schrieb foreveryoung:

Motor von Piaggio

Aufklappen  

Stimmt überhaupt nicht, eine chinesische Kopie eines Piaggio Motors und ob die nun wirklich die 25,2 PS aushustet steht auch noch auf einem anderen Blatt.  Am Rad wird sie die nicht haben. Es wird wie bei der GTS sein, wie Autofahren eben. Anspruchslos und der Fahrer muss null Fähigkeiten besitzen. Deswegen fahren doch diese B196 Leute alle diese 125er GTS Dinger wobei einige nicht mal damit klar kommen aber dafür haben die dann noch die Lego Vespa zuhause. 

Zumindest hat die GTS im Gegensatz zur RA vom Werk aus ordentliche Reifen. ;-)

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 24.10.2022 um 07:12 schrieb klugscheißer:

... und die GTS ist ein Original, auch wenn Automat.

 

Dennoch, wirklich hässlich ist die 300er nicht und sicher auch nicht unangenehm im Berufsverkehr.

Aufklappen  

Original?? Wie jetzt? Nicht hässlich?? Wie jetzt? 

Das Thema gayhört einfach überhaupt nicht hier hin. Ansonsten ab zu VO :wacko:

Geschrieben
  Am 23.10.2022 um 20:33 schrieb HELL:

Stimmt überhaupt nicht, eine chinesische Kopie eines Piaggio Motors und ob die nun wirklich die 25,2 PS aushustet steht auch noch auf einem anderen Blatt.  Am Rad wird sie die nicht haben. Es wird wie bei der GTS sein, wie Autofahren eben. Anspruchslos und der Fahrer muss null Fähigkeiten besitzen. Deswegen fahren doch diese B196 Leute alle diese 125er GTS Dinger wobei einige nicht mal damit klar kommen aber dafür haben die dann noch die Lego Vespa zuhause. 

Zumindest hat die GTS im Gegensatz zur RA vom Werk aus ordentliche Reifen. ;-)

Aufklappen  

es ist der gleiche Motor wie in der GTS der in China über Piaggio gebaut wird

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung