Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Geldbörse verloren - Fahrzeugscheine weg


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mir ist auf der Reise in den Urlaub ein großes Ungeschick passiert.

Beim nächtlichen Stop beim großen M, um einen Kaffee zu trinken, habe ich im Anschluss meine Geldbörse wohl auf der Motorhaube liegen lassen. Diese wird sich im Anschluss auf der Autobahn verselbstständigt haben.

Karten etc. sind bereits neu beantragt. Ärgerlich, aber könnte alles schlimmer kommen.

Jetzt steck ich nur in einem dummen Kreislauf der Behörden, die sich die Vorschriften gegenseitig um die Ohren prügeln.

 

Vorweg: Bei Gesprächen mit Behörden und behördenähnlichen Institutionen bleibe ich immer möglichst freundlich. Frei nach dem Motto "Wer fi***n will muss freundlich sein". Und die Behörde ist dann meist die letzte Olle. Da sollte jeder Fehler vermieden werden.

 

Neben den Karten war in meiner Geldbörse auch 3 Fahrzeugscheine von den Vespas drin. Unnötig, aber ist nun so. Bei zwei von denen ist der Tüv abgelaufen. Das Straßenverkehrsamt meint, ich müsste mit aktueller Tüv-Bescheinigung anrücken. Der Tüv sagt, ohne Fahrzeugschein kein Tüv oder halt mit riesigem Aufwand.

Ich werde ja nicht der erste sein, dem diese Dokumente abhanden gekommen sind. Kennt jemand daher vielleicht ein gutes Vorgehen, um es möglichst einfach zu halten?

Geschrieben

mit Fahrzeugbrief (oder Betriebserlaubnis) zum Tüv ....

 

genauso HU machen wie mit Schein.... nur gibt's keine Plakette!!

 

steht dann aufm Prüfbericht..." Plakette erteilt die Zulassungsstelle)

 

mit Fahrzeugbrief (oder Betriebserlaubnis) und mängelfreiem Prüfbericht

 

zur Zulassungsstelle (Nummernschild oder Roller mitnehmen

 

neuer Schein kostet 14,40  ((+1,50 für die Plakette)

 

absolut easy

 

Rita

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb lasoul:

... die Dame beim Tüv ...

 

Ist das nicht ein Widerspruch in sich? Oder für was steht das "T" in TÜV noch mal...

  • 5 Jahre später...
Geschrieben

Hi,

 

finde meinen blöden Fahrzeugschein nicht mehr.. keine Ahnung wo der abgeblieben ist..
Im Internet steht was von Eidesstattlicher Erklärung... ich muss doch nicht zu einem Notar um den blöden Wisch wieder zu bekommen?

 

Dummerweise ist mein Tüv schon länger auf dem Kennzeichen abgelaufen und der nette Polizist hat mir eine Erinnerung in Form eines Mängelbescheids mitgegeben :dontgetit:
Die Tanten von der Zulassungsstelle sind natürlich als am Stricken und können nicht ans Rohr gehen...

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn du einen Mängelbescheid bekommen hast (und nicht vorhast, in den nächsten zwei Wochen eine HU zu machen), musst du das Fahrzeug ja eh abmelden. Bei der Abmeldung angeben, dass du den Schein verloren hast (möglicherweise musst du eine Verlusterklärung ausfüllen), und die drucken dir dann einen neuen Schein aus, der direkt mit 'ungültig' gestempelt wird. Bei der Wiederzulassung dann mit frischem TÜV-Bericht und kompletten Papieren zum Straßenverkehrsamt -> kein Problem!

Ansonsten, wie von Rita erklärt, mit dem Brief zum TÜV gehen. HU machen lassen, TÜV-Bericht mit Eintrag "Plakette erteilt das Straßenverkehrsamt" mitnehmen, zum Straßenverkehrsamt gehen, Verlusterklärung machen, neuen Schein aushändigen lassen, Plakette aufs Kennzeichen rubbeln lassen -> fertig!

 

Einen Fahrzeugschein habe ich auch schon verloren (nicht nur einmal :rotwerd:), aber zum Notar musste ich deswegen noch nie. Die hatten für solche Fälle ein Formblatt.

Bearbeitet von kuchenfreund
  • Thanks 1
Geschrieben

Also um genau dem Ganzen vorzubeugen hab ich seit langem nur noch Kopien dabei. Da steht auch dick und fett Kopie drauf. Muss bei einer Kontrolle natürlich nicht anerkannt werden aber die paar Euro (waren das nicht 10 oder so) die eventuell im eh schon seltenen Fall einer Kontrolle drohen stehen ja in keinem Verhältnis zu dem Geäffel und Kosten für neue. Vor allem wenns ein paar mehr sind.

Wurde bei einer Kontrolle von einem Polizisten auch schonmal darauf hingewiesen das die eigentlich net gelten, aber nach genau der Erklärung warum und weshalb wars dann auch ok.

Geschrieben
vor 10 Stunden schrieb Kon Kalle:

Hi,

 

finde meinen blöden Fahrzeugschein nicht mehr.. keine Ahnung wo der abgeblieben ist..
Im Internet steht was von Eidesstattlicher Erklärung... ich muss doch nicht zu einem Notar um den blöden Wisch wieder zu bekommen?

 

Dummerweise ist mein Tüv schon länger auf dem Kennzeichen abgelaufen und der nette Polizist hat mir eine Erinnerung in Form eines Mängelbescheids mitgegeben :dontgetit:
Die Tanten von der Zulassungsstelle sind natürlich als am Stricken und können nicht ans Rohr gehen...


Die eidesstattliche Erklärung kannst du bei der Zulassungsstelle abgeben. 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bin heute meine Ape nach dem Gabelumbau probe geritten   Der BGM pro competition Dämpfer ist top, die neu gemachte Gabel mit dem Dämpfer sind eine andere Welt! Das fährt sich viel besser, auf Kopfsteinpflaster rappelt nichts mehr, fast schon ähnlich wie im Mercedes, den Dämpfer habe ich aber auf die härteste Einstellung gestellt, ist ja normal für ne 90 Kg Vespa gedacht. Die modifizierte Bremse bremst besser als vorher, wenn man das "bremsen" nennen kann, auch die Gabel taucht nicht mehr so krass beim betätigen der Vorderradbremse ein. Bin erstmal zu Frieden... erstmal...
    • Die 56mm sip Welle hat noch niemand eingebaut? 
    • Hab irgendwie noch leichte Probleme mit meinem Quattrini. Setup Malossi VRone  244er Quattrini PHBE34 Magadella    Ohne Luftfilter läuft sie absolut perfekt in jeder Drehzahl. Aber sobald ich einen Luftfilter drauf schraub, wie Ramairfilter oder K&N Filter, hab ich bei ca. 5300rpm ein leichtes stottern beim Durchbeschleunigen mit vollgas. Sind meistens nur 1-2 kleine Ruckler, aber das nervt mich wie sau. Hat jemand ne idee, wo ich da ansetzen könnte?
    • Ich hab' da nix. Ein Roller hatte noch nie so nen neumodischen Kram, ein Roller hat das in funktionierend (und nevertoucharunningsystem ) und ein Roller hat das verbaut, aber eben deaktiviert.    Jap.  Sollte aber ja passen, da immer noch verbaut. Werde ich trotzdem kontrollieren.
    • und in meinem Augen dich auch noch in der Options-Liste…     Nur weil Humma for President … ach nee… for gsf vielleicht am Start ist, bist du ja nicht raus. 😎   es sei denn du willst nicht.  Was ich persönlich sehr schade finden würde. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung