Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 42 Minuten schrieb minderleistungsfahrer:

 

Dazu brauche ich jetzt echt mal eine technische Erklärung:gsf_tumbleweed: 

 

Ein defekter Auspuff verursacht einen Ölsauger....äh ich meine, Blowback?

 

Na klar, weiß doch jeder das DEFEKTE AUSPÜFFE Blowback verursachen :-D. Das ist der Innenliegende Rost im Krümmer der von der Resowelle bis in´s Kurbelgehäuse zurück geschoben wird und dann den Drehschieber ruiniert !

 

Herrlich. Immer wenn man denkt es gibt keine Steigerung mehr legt er noch einen drauf :-D

 

Aber irgendwo auch logisch. So kann er zuerst mal einen Auspuff verkaufen wo er schön mit verdient. Dann ne Zündung........und wenn es das dann immer noch nicht war muss der Motor leider doch auf weil es halt wieder mal der böse Ölsauger ist ! Ist der dann "natürlich" nicht zu beheben ist es die neue Sip Welle oder das schief geplante Gehäuse.

 

Bearbeitet von schoeni230
  • Like 1
  • Haha 2
Geschrieben
vor 47 Minuten schrieb fuffbuff:

Ich werde morgen die neue Welle in einen Smallblock verbauen. 

 

Werde dann auch über „Blowback“ berichten oder auch nicht...

 

Bitte hier keine Fakten verbreiten.

Danke

Geschrieben
vor 12 Minuten schrieb dirchsen:

 

Bitte hier keine Fakten verbreiten.

 

 

es sei denn, sie seien alternativ ...

 

nonaned

  • Like 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb schoeni230:

 

Na klar, weiß doch jeder das DEFEKTE AUSPÜFFE Blowback verursachen :-D. Das ist der Innenliegende Rost im Krümmer der von der Resowelle bis in´s Kurbelgehäuse zurück geschoben wird und dann den Drehschieber ruiniert !

 

Herrlich. Immer wenn man denkt es gibt keine Steigerung mehr legt er noch einen drauf :-D

 

Aber irgendwo auch logisch. So kann er zuerst mal einen Auspuff verkaufen wo er schön mit verdient. Dann ne Zündung........und wenn es das dann immer noch nicht war muss der Motor leider doch auf weil es halt wieder mal der böse Ölsauger ist ! Ist der dann "natürlich" nicht zu beheben ist es die neue Sip Welle oder das schief geplante Gehäuse.

 

 

Danke schoeni, du hast mein Weltbild gerettet. Ich dachte schon fmp schreibt irgendein Blödsinn, aber deine technische Ausführung erklärt alles......:-D

 

nonaned

Bearbeitet von minderleistungsfahrer
Geschrieben
Am 17.10.2018 um 08:48 schrieb freakmoped:

ad drehschieber passgenauigkeit der sip welle ergänzt:

1) die alte mceuro/tameni war bei unter 0,1mm = motor gesund

2) die sip war in dem block leider über 0,1mm = ds neu machen beim wellentausch ansonsten BLOWBACK probleme besonders mit si gaser
https://youtu.be/VzNvGzD-fOE?t=210
3) die neue mazzuchelli die dieses projekt nun kriegt ist gleichfalls unter 0,1mm = alles bene
 

 

 

blowback or not:

auch mit der schüchternen originalen einlasszeit von nur 50-55° (die niemand braucht auf 60mm hub)
hat so eine welle in einem motorblock - falls nicht 0,05mm anliegt zwischen wange und ds des blocks - BLOWBACK


nicht "zulange" einlasszeit ist die ursache von blowback, das ist humbug

sondern (nachbau)wellen die nicht  auf 0,05mm genau zum motorblock passen verursachen blowback ;-)
(auch zündung, ölsauger  und  defekter auspuff können blowback verursachen)

 

Also ich habe nun die Welle verbaut und habe < 0,05mm Spalt zum Drehschieber

  • Like 1
  • 2 Monate später...
Geschrieben

hatte sie mit lagern probegesteckt und sie ließ sich frei bewegen. ob man für das pleuel platz schaffen muss habe ich nicht geschaut, aus mangel am zylinder. die limaseite muss bei dem mir vorliegenden gehäuse (cosa) nicht bearbeitet werden.

ich bin am montag wieder in der nähe des gehäuses, da kann ich bilder machen. 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb freakmoped:

immer wieder interessant, wenn man dinge ganz banal nebeneinander legt:

 

1895788121_mceuro123_b_mitALL_ssssssssrichtigrumfrgsf.thumb.jpg.98a8891405a6c2096598d11e11bf73ac.jpg




 

 

Und was zum Teufel willst du uns damit schon wieder sagen...?

Doch nicht etwa, das ein "dickeres" Pleuel besser ist als ein etwas schmäleres...?

Weißt du die jeweiligen Materialien, die bei den Pleuels verwendet wurden?

Hast du ein Bruchtest gemacht? Kannst du mit irgendetwas deine wilden Theorien belegen?

 

 

  • Thanks 2
  • Haha 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wäre ne 200er Welle für mein Smallblock DS Projekt[emoji848] Spindeln eh klar.
Hab mir in den Kopf gesetzt nen breiteren DS fahren zu wollen.... Oder gibts noch ne Alternative, quasi 200er/15mm Zombi?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
Am 7.2.2019 um 13:35 hat Nakkl folgendes von sich gegeben:

Wäre ne 200er Welle für mein Smallblock DS Projekt[emoji848] Spindeln eh klar.
Hab mir in den Kopf gesetzt nen breiteren DS fahren zu wollen.... Oder gibts noch ne Alternative, quasi 200er/15mm Zombi?

hast du dir das auch zusammengebaut?
habe selbes vor..


die gibt es mittlerweile auch mit bessere zeiten

  • Steuerzeit: 125°/-5° nach OT

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .  Meine Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
    • Hallo, weiß jemand ob man irgendwo Düsensets für denn 39 vhsb bekommt? Finde die düsen immer nur einzeln. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung