Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi,
 
habe viele Beiträge zur Einstellung der Schaltung gelesen, komme aber bei meinem Problem nicht weiter. Nach der Komplettrevision des Motors habe ich den Leerlauf nicht an der richtigen Position an der "Schaltplatte". Er liegt zwischen der eigentlichen Position und dem 1. Gang, auf der Erhebung und nicht in der "Mulde" (ihr wisst was ich meine ;-). Die restlichen Gänge lassen sich schalten und liegen auch an den korrekten Positionen.
 
Ideen, woran es liegen könnte?
Danke, Jürgen e74373e3102c736181890340e839956f.jpg&key=7513bb412e9dead5469000f9a06f26983580305eff59df072cbf687b4bd559e2
 
Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk
 
 


Geschrieben

Zahnräder sollten passen, da habe ich drauf geachtet. Kann das aber noch mal kontrollieren. Werde mit nem drehmomentschlüssel auch das Rad mit 110nm anziehen bzw kontrollieren....
Das wären die naheliegensten Punkte, die ich aber eigentlich schon ausgeschlossen habe. Aber doppelt hält besser...

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

Geschrieben

Wie fest ist der Schaltarm Oben festgeschraubt? Kann das Röllchen frei von einer Kerbe in die andere drücken oder ist die Schraube so fest, dass das Ärmchen nicht drücken und das Röllchen nicht rollen kann? Hatte ich mal mit den roten, verstärkten Teilen. Da hat nix gepasst und flog wieder raus. Danach was alles wieder okay.

Geschrieben
Scheibe unterm Schaltbolzen vergessen fällt mir noch ein. 
Hab mir extra eine original Scheibe gekauft da ich meine verloren hatte und diese dicker ist als eine normale Unterlagsscheibe - glaub ich?!?

Gesendet von meinem BLA-L29 mit Tapatalk

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

So, habe mal wieder Zeit gefunden weiter zu machen. Schaltarm, Rolle ok. Rad war mit 110nm angezogen. Aber es ist wohl die Position der Schaltwelle. Wenn ich den Schaltkasten mit 2 UScheiben Einbau, siehe Bild, passt alles wunderbar. D. h. Die Schaltwelle muss 1mm weiter raus.
Kann das nun doch von der Unterlagsscheibe in der Schaltwelle her kommen? Hab extra die dickere Original Scheibe gekauft. Bin verwirrt?!? 300a521483d2f99a426bf03994087e83.jpg

Geschrieben (bearbeitet)

Dein Schaltbolzen sieht wie ein Lusso aus (17er Schluesselweite) ist das korrekt?

Der bekommt keine U-Scheibe, nur PX alt hat ne U-scheibe.

 

Lief die Kombi vorher oder hast Du irgendwas ausgetauscht?

 

Welches Schaltkreuz? Flach oder gekroepft?

Welche Schaltraste Lusso oder PX alt?

Gaenge wirklich richtig eingebaut?

Lusso oder PX alt Hauptwelle? (Lusso hat nen M16 Feingeweinde ohne Kronenmutter).

 

Liess das mal ( http://wespenblech.square7.ch/archiv/vespa-getriebe-px-alt-und-lusso/) und check welche Schaltraste Du verbaut hast, daran kann es liegen. PX alt Schaltraste auf Lusso Getriebe.

Schalte die Raste in den 3 Gang und guck ob der Schaltkeil buendig mit der Dichtflaeche ist (Lusso Raste) oder 1,5mm raussteht (PX alt Raste)

 

 

 

Bearbeitet von madmat
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Dein Schaltbolzen sieht wie ein Lusso aus (17er Schluesselweite) ist das korrekt?
Der bekommt keine U-Scheibe, nur PX alt hat ne U-scheibe.
 
Lief die Kombi vorher oder hast Du irgendwas ausgetauscht?
 
Welches Schaltkreuz? Flach oder gekroepft?
Welche Schaltraste Lusso oder PX alt?
Gaenge wirklich richtig eingebaut?
Lusso oder PX alt Hauptwelle? (Lusso hat nen M16 Feingeweinde ohne Kronenmutter).
 
Liess das mal ( http://wespenblech.square7.ch/archiv/vespa-getriebe-px-alt-und-lusso/) und check welche Schaltraste Du verbaut hast, daran kann es liegen. PX alt Schaltraste auf Lusso Getriebe.
Schalte die Raste in den 3 Gang und guck ob der Schaltkeil buendig mit der Dichtflaeche ist (Lusso Raste) oder 1,5mm raussteht (PX alt Raste)
 
 
 
Vielen Dank für den ausführlichen Text und den Link auf Wespenblech. Dort steht alles beschrieben was ich beachten muss. Hab ein Lusso Getriebe und somit muss die UScheibe weggelassen werden. Dann kommt der Schaltkasten automatisch wieder ran ans Gehäuse und es sollte passen. ABER Schaltbolzen raus heißt wieder Motor ausbauen und spalten? Oder geht es im eingebauten Zustand??
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Minuten schrieb jojo71:
Am 3.10.2018 um 02:00 schrieb madmat:
Dein Schaltbolzen sieht wie ein Lusso aus (17er Schluesselweite) ist das korrekt?
Der bekommt keine U-Scheibe, nur PX alt hat ne U-scheibe.
 
Lief die Kombi vorher oder hast Du irgendwas ausgetauscht?
 
Welches Schaltkreuz? Flach oder gekroepft?
Welche Schaltraste Lusso oder PX alt?
Gaenge wirklich richtig eingebaut?
Lusso oder PX alt Hauptwelle? (Lusso hat nen M16 Feingeweinde ohne Kronenmutter).
 
Liess das mal ( http://wespenblech.square7.ch/archiv/vespa-getriebe-px-alt-und-lusso/) und check welche Schaltraste Du verbaut hast, daran kann es liegen. PX alt Schaltraste auf Lusso Getriebe.
Schalte die Raste in den 3 Gang und guck ob der Schaltkeil buendig mit der Dichtflaeche ist (Lusso Raste) oder 1,5mm raussteht (PX alt Raste)
 
 
 

Vielen Dank für den ausführlichen Text und den Link auf Wespenblech. Dort steht alles beschrieben was ich beachten muss. Hab ein Lusso Getriebe und somit muss die UScheibe weggelassen werden. Dann kommt der Schaltkasten automatisch wieder ran ans Gehäuse und es sollte passen. ABER Schaltbolzen raus heißt wieder Motor ausbauen und spalten? Oder geht es im eingebauten Zustand??

Wenn es nur darum geht die Scheibe raus zu holen würde ich das so machen ! 

Schltbolzen raus entweder die Scheibe hängt dran oder du Must sie mit einem Magnet rausholen! Mit bremsenreiniger die Gewinde von Öl befreien und mit etwas schraubensichrrung wieder reinschrauben ! 

 

Wenn das nicht geht kannst du immernoch spalten ! 

 

Aber das richtige schaltkreutz ist drin ? 

Bearbeitet von Felix1978
Geschrieben

Geht so, musste nicht aufmachen. Schieb den Schaltbolzen ganz rein so dass das Schaltkreuz nen Anschlag hat. Dann rausschrauben, Scheibe ab und wieder rein. Da muss keine Schraubensicherung drauf dreht eh immer in eine Richtung und die ist rein.

Kannste machen, musste aber nicht.

 

Gruss

 

madmat

Geschrieben
Geht so, musste nicht aufmachen. Schieb den Schaltbolzen ganz rein so dass das Schaltkreuz nen Anschlag hat. Dann rausschrauben, Scheibe ab und wieder rein. Da muss keine Schraubensicherung drauf dreht eh immer in eine Richtung und die ist rein.
Kannste machen, musste aber nicht.
 
Gruss
 
madmat
Super, danke für den Tipp, dann sollte es ja keine grosse Aktion sein. Werde berichten...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Also wir haben den Zylindersatz nun auch verbaut auf unserem VNL3M Motor. Auch wir mussten am Fuß den 1,5 und 4 mm Spaces verwenden um auf eine 1,2 mm QK zu kommen. Und ganz am Gehäuse noch die dicke grüne Dichtung. Außerdem habe ich eine PX Lusso Vergaserwanne mit einem 24.24 SI Fast Flow Vergaser montiert. Nun kommt noch die Polini Box dazu.   Als Start Wurfbedüsung steht aktuell folgendes im Raum: HD 118/BE3/LK 160 ND 52/140   Gibts vorab schon etwas gegen die Bedüsung einzuwenden? Danke für eure Meinung:   Grüße    
    • Kenne weder Auslöser noch watt los ist.   Muss ich auch nicht.   Danke für den stabilen Job, den du gemacht hast.   Bestimmt nie leicht, bestimmt zeitintensiv... und hoffentlich häufig geprägt von dem Gefühl, das gefühlt letzte und beste Forum der Welt aufrecht gehalten zu haben.   In diesem Sinne Danke und Glück Auf.
    • Hier ist übrigens der Weg zum ursprünglichen Topic. Internet vergisst ja nicht und der Trottel fmp kann auch nicht das ganze Netz löschen:   https://web.archive.org/web/20241009220517/https://www.germanscooterforum.de/topic/169541-box-auspuff-die-neue-tourenauspuff-generation/
    • Das ist doch ne M8 Schraube/ Mutter? Mach fest!       ...so 20-25 Nm. und bieg den Zug nicht so um. wenn der ein mal raus soll, weisst du warum...
    • Schreibe nicht viel aber lese viel hier. Fände es auch schade wenn dies zu Ende geht. Und schlimm wenn dies der Auslöser dafür ist.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung