Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo, nach dem Projekt ist vor dem Projekt. Ich plage mich mit dem Gedanken meine Motovespa zu verkaufen und brauche in diesen speziellen Fall eure Werteinschätzung. Der Roller hat o-Lack bis auf den falschen Lenkkopf. Den Originalen habe ich noch! Alle Züge und Verschleißteile sind neu. Der Rahmen ist der dem deutschen T4 Rundheck identisch, nur dieses Modell hat ein durchgehendes Rahmenrohr wie bei der Sprint und ist dadurch deutlich spurstabieler beim Fahren. Ich habe eine spezielle Scheibenbremse mit Antidive auf Vollhydraulik eingebaut. Die Gabel hat einen neuer BGM- Dämpfer und 30% härtere Feder eingebaut. Damit federt das Teil vernünftig. Der Motor ist ein neuer LML- Block mit sehr großen Membraneinlass. MRB Kasten und Boysen- RD-Membran. Vergaser Keihin 35 AS mit Deckel vom lustigen Affen. 200Getriebe mit kurzen Vierten, BGM Superstrong- Kupplung, Schall und Rauch Auslass geschraubt , Mumiefizierter Elron Puff mit BSAU,  Vespatronik mit Alu- Gp-one Lüfterrad , Glockenwelle usw. Das volle Programm eben.... Dann habe ich alles eintragen lassen!!! Ich denke der Aufwand ist klar. Orginal Spanische Papiere habe ich auch vom StVO zurückbekommen. Das Teil ist angemeldet und hat deutsche Papiere . Was wäre ein realistischer Preis?

4BC8F23B-468D-4758-AD6A-E1FE4FE0E748.jpeg

C0B292DC-1433-48B6-9210-67571CD095E8.jpeg

FC6F46CA-E33F-4EEC-BD20-43A5218A4B48.jpeg

C4B23985-FA0B-40E2-8434-712BD74E941D.jpeg

Bearbeitet von levantestyle
Geschrieben

Also da ist ja alles gemacht was man so machen muss.

Deswegen nicht verkaufen!

Was ist für ein Zylinder drauf, oder hab ichs überlesen?

Hätte ich gesagt 4,5-5k.

Muss natürlich jemand kommen und das bezahlen, klar.

Geschrieben (bearbeitet)

Kostenaufstellung : 2800€ für den Motor, 2500€ für das Chassis, 800€ Fahrwerk und Bremse, 1200€ TÜV mit Eintragungen = Erstellungskosten grob ohne die Kleinteile und ohne meine Arbeit=7300€ Ungeachtet meiner Ausgaben, wie schätzt ihr den realistischen Marktwert? 

Bearbeitet von levantestyle
Geschrieben
Am 27.9.2018 um 07:25 schrieb levantestyle:

Doch, ich habe den Lenker in O-Lack und gebe ihn dazu!

 

Habe ich davor gelesen, dass du den hast. Aber wieso nicht montiert? Wegen der Bohrung für die Spieglerleitung?:satisfied: 

 

Ist dann halt für jemanden, der das Teil mit dem originalen Lenker fahren will (was ich durchaus verstehen kann), wieder Gebastel. 

 

Ich sag mal knappe 5k sollte schon realistisch sein, wenn auch nicht bei Saison-Ende.

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
 
Habe ich davor gelesen, dass du den hast. Aber wieso nicht montiert? Wegen der Bohrung für die Spieglerleitung?:satisfied: 
 
Ist dann halt für jemanden, der das Teil mit dem originalen Lenker fahren will (was ich durchaus verstehen kann), wieder Gebastel. 
 
Ich sag mal knappe 5k sollte schon realistisch sein, wenn auch nicht bei Saison-Ende.
 
 
Wer sich an dem Lenkkopf stört bzw das Gebastel des originalen Lenkopfes Angst macht, soll sich lieber nach einem anderen Roller umschauen. Tolle Umbauarbeiten!



Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk

  • 5 Wochen später...
  • 2 Monate später...
  • 5 Monate später...
  • 4 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
    • Wie genau ist es denn in SH? Ich hab bei geringfügiger Erhöhung des Hebesatzes jetzt rund 150 Euro weniger p.a..
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung