Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 


Um es zu verstehen und um zu sehen wie sich 2 verschiedene Zylinder verhalten mit komplett anderen setups hab ich 2 Diagramme versucht mit der gleichen Skalierung zu vergleichen. Um eine Entscheidung zu treffen was ich jetzt nun aufbaue. Beides sind 200er Motoren. 

Was würdet ihr lieber fahren? Eine Kurve ist von meinem damaligen MHR.

 

3057678E-E290-488E-BC5F-3B2EDDBC6CF1.thumb.jpeg.14cd5410c70b3ea6f8cc84f9409686ab.jpeg

 

 

ich glaube einige haben hier oft Verständnisprobleme da jedes Diagramm eine andere Skalierung hat. 

 

 

Gruss 

Geschrieben

Was willst du jetzt hören? Ist doch Geschmackssache. Sind ja zwei komplett verschiedene Motorcharakter.

Am besten du suchst dir jemanden, der nen entsprechenden Motor hat und fährst mal probe.

  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)

mit 12ps vorreso bei 5000/6000 brauchst garnicht daher kommen auf einer px, da ist der spass schon gestorben bevor du in die "gänge" kommst.

genausowenig mit 26ps spitze auch wenn gute vorreso.

fazit: beides für die tonne!  da hilft nur M253 mit membran aufbauen!

 

danke für den applaus.

Bearbeitet von Motorhead
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Motorhead:

mit 12ps vorreso bei 5000/6000 brauchst garnicht daher kommen auf einer px, da ist der spass schon gestorben bevor du in die "gänge" kommst.

genausowenig mit 26ps spitze auch wenn gute vorreso.

fazit: beides für die tonne!  da hilft nur M253 mit membran aufbauen!

 

danke für den applaus.

Das ist der Plan 

 

gibt es dazu eine Kurve? Fährst du das? 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Smallframeschüttelhippe:

Rund 3000U/min bei 30Ps auf ü250ccm...wo wir wieder beim Thema Skalierung wären. Das sieht bei ner fünfhunderter-Skalierung etwas unspektakulärer aus, obwohl es dasselbe ist.

 

 

 

Das ist es eben 

 

da ich in der Setup findung bin, zeichne ich mir jetzt für mich interessante Kurven selber auf bzw nach auf einer kleineren Skalierung um es zu vergleichen mit meinen damaligen mhr Motor als Referenz. 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Basti85:

Das ist es eben 

 

da ich in der Setup findung bin, zeichne ich mir jetzt für mich interessante Kurven selber auf bzw nach auf einer kleineren Skalierung um es zu vergleichen mit meinen damaligen mhr Motor als Referenz. 

 

 

 

 

 

Dann zeichne doch die Kurve mal in dein Diagramm dazu! 

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Soll das ganze auch eingetragen werden für die Straße?
    • Danke dir ! Die Akku-Astsäge habe ich bereits und die ist zu klein. Dann überlege ich nochmal wegen Akku.
    • Hi, durch meine lange Primärübersetzung habe ich Probleme beim Ankicken, da der Kickstarter bereits am Boden ankommt, bevor eine volle Umdrehung vorbei ist. Durch den M244 hat man eh einen hohen Kompressionswiderstand beim Ankicken. Ich bin jetzt nicht gerade leicht und schwächlich aber schaffe beim Kicken keine zweite Überwindung des OT. Hat jemand eine Idee, das Problem zu überlisten?
    • Servus,    ich bin relativ neu hier und baue mir auch gerade einen Motor mit einem VMC 98 auf. Habe jetzt alle Seiten über die Drehzahlsau hier im Forum gelesen. Hut ab was ihr da so alles zaubert. Auch das mit der Bedüsung ist sehr interessant. Nun meine eigentliche Frage: Ihr schreibt dass ihr die Vergaser mit Polini Düsen abstimmt. Habe im Netz aber keine kleinen M5 Düsen als Nebendüse gefunden. Die fangen erst bei einer Größe von 60 an. Und warum bedüst ihr mit Polini Düsen und nicht mit Dellorto Düsen?   Gruß Gerhard  
    • Da stimme ich dir absolut zu. Allerdings hat auch Polini die Preise derbe angezogen, sodass mein Kumpel beispielsweise auf den VMC 244 gewechselt hat, der ja auch eine Traktorcharakteristik haben soll, die Fahrversuche und Prüfstand stehen aber noch an.....    Wenn ich vorher gewusst hätte, wie viel Kohle ich in den MHR nachträglich gesteckt hätte, wäre ich beim Alu Polini geblieben. 4. Gang gekürzt, BGM Superstrong (weil die Cosa-Kupplung beim 2. Beschleunigen in tausend teile zerbrochen ist), letztendlich ein anderer Vergaser (PWK 30).    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung