Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe: VNT1T schweizer Modell


KaO

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Bitte die Regeln für das Marktplatzforum beachten. Besonders wichtig, um die Threads möglichst kurz zu halten, sind die

PORNO Regeln:
Preis angeben! 3000 VB
Ort angeben! IMMER! Metropolregion Hamburg 
Richtig beschreiben, sehr gerne auch mit Bildern! Siehe unten
Nicht zugleich bei ebay/ ebay-Kleinanzeigen Nur hier
Ohne Eigentum kein Verkauf! Meiner

 

Ich biete hier mein Vespa VNT1T an sie ist aus 1962 und ein schweizer Model.

Sie wurde 2015 nach Import neu aufgebaut. Alle Züge, Dichgtungen und Gummis sind neu. Sie wurde neu Lackiert in Perlmutweiß mit Weinroten Highlights und einem dezentem Airbrush. Leider het sie ein ganz paar Stellen am Lack und durch einen Umfaller eine kleine Delle an der rechten Backe und am Rahmen.

Durch das Bj 1962 sind keine Blinker und Spiegel nötig und auch nicht verbaut.

Um eine bessere Fahrbarkeit zu gewährleisten ist sie von 8" auf 10" Bereifung umgebaut (mit Eintragung). Im Frühjahr hat sie noch zwei schöne Marken Weißwandreifen bekommen mit Oldi Blockprofil.

Zusätzlich habe ich noch eine zweiten Schwingsattel, eine Sitzbank im Originaldesing, Reserverathalter mit Reserveradüberzug, Gepäckträger vorne und hinten sowie Fußstützen für den Sozius.

Verbaut ist ein 80er Motor mit einem DR 135ccm (nicht eingetragen), der Motor springt sofort an und läuft gut. Eine Revision sollte aber demnächst mal gemacht werden.

Sie ist von mir beim TÜV typisiert worden und kann als Leichtkraftrad zugelassen werden.

Sie ist zur Zeit noch angemeldet, bei Vorlage einer gültigen Fahrerlaubnis steht einer Probefahrt nichts im Wege.

IMG_20180827_180409.jpg

IMG_20180827_180401.jpg

IMG_20180827_180300.jpg

IMG_20180827_180244.jpg

IMG_20180827_180239.jpg

IMG_20180827_180230.jpg

IMG_20180827_180153.jpg

IMG_20180827_180144.jpg

IMG_20180827_180107 (1).jpg

IMG_20180827_180055 (1).jpg

IMG_20180827_180422.jpg

Geschrieben

und zu ner Befreiung von Spiegel hab ich bisher noch nie was gayhört... :gsf_chips:

 

edith meint das die Gurke wg unter 125 ccm keine Blinka braucht... ?!... ´Leichtkraftrad´...

  • 2 Wochen später...

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hätte Stoffi nicht mal ein System für die SF entworfen, bei dem die KuWe durch einen E-Motor ersetzt wurde?     Und das die eine oder andere Prüfstelle die Hürden der Zulassung künstlich so hoch setzt, das es nicht möglich erscheint und das Thema sich dann von selbst erledigt, davon bin ich aus eigener Erfahrung sehr überzeugt. Von "kein Bock" will ich nicht reden, eher davon das diese Prüfer schlichtweg keine Ahnung von dem Thema haben - ob es sich um KFZ aus den 60zigern handelt, oder E-Roller oder Wohnmobilumbauten - sie müssten sich entweder Hilfe holen oder selber in das Thema einarbeiten. Da viele TÜV Prüfer aber allwissend und über jeden Zweifel erhaben sind, darf das der Kunde nicht erfahren  
    • Ja, ist aber ja mittlerweile ok.   @Kölle: Danke für das Angebot, aber für mich ist das nichts.
    • Also den Knubbel zu haben und anti dive Stange? da federt nichts mehr wenn die gezogen ist. oder man flext den knubbel ab
    • Wenn ich das Beispiel mit der motom 50er richtig verstehe, dann wird die selbe Lichtspule einmal mit 6 Volt und einmal mit 12 Volt betrieben.   Wenn dem so ist, kann man das mit der 6 V LiMa der Vespa auch machen? Einen 12 V Regler plus Batterie verbauen und dann….
    • Hier jemand ne Idee wofür man DIESEN SCHALTER von 8.1 verwenden kann? Und FOLGENDES nach einem Tipp für unsichtbare Installation gefunden und finde ich sehr spannend für uns;) Danke
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information