Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Problem das mir schon seit letze saison auf den geist geht, zuerst mein motor:

PX 150 membranmotor (malle membran) angepasste überströmer

malle 166er unbearbeitet

original 200er primär

60mm langhub lippenwelle mit 1,5 mm am kopf! (dachte es fehle an drehmoment...)

27er tmx vergaser

scorpion tröte

tja: 1,2,3er gang ziehen richtig schön durch selbst wenn ich meinen 3ten bis zur vergasung :-D ausdrehen lasse fehlt mir im 4ten auf der geraden etwas da geht fast nix mehr... bis 95 kmh laut digitacho dreht der 3te. schalte ich quält er sich nach vielleicht 10-15 sec. grad mal auf 105-110. geht es bergab liegt die vmas bei 130 laut auto tacho.

aber auf der geraden... nähh

hab original lüfterrad und im momment steht die zündung auf i.T

was kann ich noch ausprobieren?

Bearbeitet von KingFish
Geschrieben (bearbeitet)

Übersetzung ist definitiv zu lang ! Der 166er will Drehzahlen und die bekommt er bei der Übersetzung nicht. Wie Gravedigger schon schrieb zunächst mit 21 Z Ritzel versuchen. Etwas mehr Vorzündung bzw. noch etwas mehr Verdichtung könnten das Problem u.U. auch lösen bzw. verbessern.

Falls die 21 Z Kulu auch keine Abhilfe bringt, kannst Du überlegen, ob nicht evtl. ein 177er Polini auf Deinem Motor besser wäre. Mit der 23 x 65 PX 200 Primär würdest Du z.B. mit einem Polini 177 im vierten bei ca. 7500 u/min locker echte 120 km/h cruisen. ;) !

Falls Du doch noch beim 166er bleiben willst, könntest Du z.B. zusätzlich zur kürzeren 21 Z Kulu noch einen 100/80/10

Hinterreifen montieren. Ist noch flacher als der 3-50/10. Hierbei würde sich die Übersetzung nochmal verkürzen.

Fährst Du eigentlich nur die PX 200 Primär, oder das ganze 200er Getriebe ? Falls 2teres ist eh alles klar. Dann muß wieder ein 125er Getriebe her!

Viele Grüße!

Marc

Bearbeitet von Marc27
Geschrieben
Etwas mehr Vorzündung bzw. noch etwas mehr Verdichtung könnten das Problem u.U. auch lösen bzw. verbessern.

Uij,

Vorsicht mit der Zündung!!!

Wenn die bereits auf iT steht solltest Du in keinem Fall die Zündung weiter nach früh nehmen.

(Auf alle Fälle mal Abblitzen, denn die schwiemeligen Markierungen stimmen nie und nimmer...)

Denke auch der beste Ansatz ist erstmal die Übersetzung kleiner zu kriegen! Denn die ist auf alle Fälle zu lang.

Wenn er dann immer noch nicht zieht, dann kannst Du Dich mal der Verdichtung/Quetschspalte widmen. Denke da gibts auch noch was zu holen..

Gruss,

Alex.

Geschrieben

Hmm, Zündung unbedingt abblitzen, nicht raten! Normal verträgt der kleine AMlossi gerade mal 18-19°, und kein 200er Primär, zumindestens nicht, wenn auf Drehzahl gemacht, wie du das scheinbar geplant hast.

Als gedanklicher Hinweis: 95km/h im dritten Gang wären bei deienr angegebenen ÜS gerade mal 7500rpm, also normal beginnt da eine 166er Drehzahlsau erst zu drehen....;); vermutlich liegt daher also noch irgendwo anders ein "schwarzes PS-Loch" vor.....?

Geschrieben (bearbeitet)

Ich bin meinen mit 1,5er Fudi gefahren; Steht aber eh alles irgendwo im 166er Topic drinnen...

Übersetzung war in deinem Motor damals 21/67 (Cosa) und ansonsten normales 150er Getriebe mit 35er 4tem und 57er 1tem Gang

Vorzündung waren 17° v.OT mit Kerze W4 AC; Steuerzeiten stehen auch im 166er Topic zum Vgl.

Lt. Sprint-Tacho warens im 4ten so 125-130 km/h und keine Ganganschlussprobleme.

Bearbeitet von schurl

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung