Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe: Kurbelwelle PX 200 und Kabelbaum


hannesp

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

10 € +Versand

Burghausen

2 Kupplungskörbe wohl für PX ( was anders bin ich nicht gefahren), keine Risse, keine Einkerbungen, einer wie neu, einer wie neu in Flugrost (vermutlich nie verbaut, sonst würde er nicht rosten)

Hersteller Surflex, wenn ich mich recht erinner waren das damals die "verstärkten"

Sozusagen für ein Budget Kupplung repair

 

 

WP_20180915_10_48_47_Pro.jpg

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

 

45€ Burghausen 

Kupplungsdeckel, optisch in Ordnung, gehört mir natürlich, ich räume grad auf, 50er fahre ich seit 33 Jahren nicht mehr

WIN_20180929_11_56_18_Pro.jpg

Geschrieben

 

Kurbelwelle aus einer PX200 Millenium, ist wie bei vielen rausgeflogen als der Mallossi und die Langhub kam

Optisch in Ordnung, Pleuellager geräuschlos, Lager für Kolbenbolzen dabei, Konus am Schwung leichte "Kratzer"

Preis 50€ Burghausen

 

 

WIN_20180929_11_56_52_Pro.jpg

WIN_20180929_11_57_42_Pro.jpg

 

Vor vielen einigen Jahren mal gekauft ein PX Kabelbaum, Um ehrlich zu sein keine Ahnung für welche Art genau. Absolut Neuwertig, nie verbaut.

Wenn jemand eine Frage konkret hat, zähl ich die Stecker nach

Burghausen 30€

 

WIN_20180929_11_59_15_Pro.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin,   eigentlich passt meine Frage nirgendwo so richtig hin, denn es geht um ein Gokart mit Ciao Motor. Diese Gokarts wurden von der Firma Schlösser GmbH Kunststofftechnik in Süßen (Baden-Württemberg) hergestellt. Die Produktion muss irgendwann in den 70er/80er Jahren erfolgt sein, die Firma existierte von 1971 bis 1983. Auf dem Typenaufkleber steht "Motor: Vespa Ciao". Das ist schon witzig konstruiert, die "Karosse" besteht aus GFK. Das Getriebe ist ein Ciao-Getriebe, allerdings steht hier die Hauptwelle auch aus dem Getriebedeckel heraus um die Antriebswelle aufzunehmen. Auf der anderen Seite ist statt dem Kettenritzel die andere Antriebswelle montiert. Gestartet wurde das Ding über einen Seilzugstarter, ähnlich den Seilzugstartern von Swing, alternativ: Schiebestart.   Kennt jemand so ein Gefährt oder hat gar eins? Ich habe zumindest vorher noch nie etwas davon gehört oder gesehen. Ich wäre für jede Information dankbar.   Gruß Jakob
    • Nein, ich freu mich darüber natürlich nicht. Aber mein erster Reflex ist es, versuchen zu verstehen, was dahinter steckt. Und da ist nun mal ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts, das - mit nachvollziehbaren Argumenten - das bisherige System als ungerecht erkannt hat. Es musste also erneuert werden. Und dass es da Gewinner UND Verlierer geben wird, war klar und vorgegeben. Und nur, weil ich jetzt Verlierer bin, seh ich keinen Anlass zum schimpfen. Vielleicht hab ich auch einfach nur viele Jahre ungerechte Vorteile genossen (siehe Urteil)?   Das kommt drauf an. Nur weil es für mich teurer wird nicht.   Ich hab ein Grundstück, bei dem sich die Grundsteuer knapp vervierzigfacht (!) hat. Von 9,- auf 353,- EUR. Das Grundstück liegt teilweise in einem Landschaftsschutzgebiet, ist gänzlich unbebaubar. Das wird vermutlich seinerzeit der Grund für die niedrige Abgabe gewesen sein. Ich vermute, dass dies jetzt übersehen worden ist. Dann möchte ich das natürlich korrigieren lassen. Das halte ich für legitim.   Allerdings, wenn es nun eine bewusste Entscheidung sein sollte, auch solche Grundstücke höher zu besteuern, weil ich da mit meinen vielen geilen Weibern den ganzen Tag naggich in schönster Natur rumtollen und den geilsten  (Blümchen?) Sex habe (haben könnte?), dann ist das halt auch irgendwie nachvollziehbar und dann halt so. Irgendwoher muss das Geld für unsere Gemeinschaft herkommen. Das Sankt-Florians-Prinzip geht mir auf die frei baumelnden Nüsse. Der Besuch im Swingerclub kann übrigens teurer sein (hab ich gehört).
    • Um wie viel mm muss das Gehäuse denn in etwa aufgespindelt werden? 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung