Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo GSF`ler

 

ich habe einen PX 150 Grundmotor Vlx2M, den ich für meine GL 150 Baujahr 1963 aufbauen möchte.

Nun liest und hört man ja viel zum Thema Zylinder, Vergaser , Kurbelwelle, Auspuff, und jeder Hersteller

preist seine Artikel ( meist sogar PNP) als das non plus Ultra an und stellt Leistungen ( samt Diagramme) in den Raum die ich

aus meiner Erfahrung nicht glauben kann.

Sicherlich gibt es unter euch so einige Spezialisten, die viel mehr Erfahrung mit Zylinder usw. haben als ich.

Gerne nehme ich eure Empfehlungen bzw. Tipps auf.

Mein Ziel wäre es einen Tourentauglichen Motor mit ca 20 PS aufzubauen.

Den Drehschieber möchte ich nicht abfräsen, also fällt außer beim Quattrini Direktansauger ein Umbau auf Membran flach.

Überarbeitung der Überströmer usw. ist eh Pflicht.

Also ein Komplettset, bei dem Steuerzeiten vom Zylinder und Kurbelwelle, zu denen des restlichen Equipments ( Auspuff )

zusammenpasst

Vielen Dank vorab für eure Tipps.

 

Gruß Espressi

Bearbeitet von espressi
Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb Matt44:

Mahlzeit, 

 

20 PS sind schon ne Hausnummer. Wie hoch ist Dein Bugdet, wie gut Deine Kenntnisse in diesem Bereich ?

 

 

wenn es 18 PS sind ist auch ok.

Ich bin nur immer Überrascht welche Leistungsdiagramme von diversen Zylinderherstellern bzw. Händlern eingestellt werden, bei denen man " nur PNP " blöd gesagt Zylinder drauf, Vergaser und Auspuff drauf und schon hat man 18 - 20 PS am Rad anliegen.

Deshalb suche ich eine Kombi bei der Zylinder KUWE und Rest zusammenpassen.

 

Danke

Geschrieben

Wie oben verlinkt das Parma Topic lesen.

Parmakit120-122/170-172, 60er Welle, Einlass 120/65, 23/65, Polini Box, 24er Si.

18-20 PS die super smooth fahren.

Mittlerweile mein Lieblingsmoddor :cheers:

Geschrieben

Ich würde mir einen 200er Motor kaufen und nur den Zylinder und Auspuff tauschen. 

Zb. Malossi Sport, Polini Box, orig 24er si und 57mm Welle anpassen. 

Geschrieben

Wenn er nen Smallblock hat und nur 20 PS will wuerde ich mir keinen PX200 Motor kaufen.

Fuer das Geld ist der 150er fast fertig gemacht und hat 20PS.

 

Gruss

 

madmat

Geschrieben (bearbeitet)
vor 4 Stunden schrieb madmat:

Wenn er nen Smallblock hat und nur 20 PS will wuerde ich mir keinen PX200 Motor kaufen.

Fuer das Geld ist der 150er fast fertig gemacht und hat 20PS.

 

Gruss

 

madmat

Richtig madmat, 

das denk ich auch

vor 4 Stunden schrieb madmat:

 

 

 

 

Bearbeitet von espressi
Geschrieben (bearbeitet)

Ist auch so!

Ein gesteckter Polini210/Malossi211 geht deutlich schlechter, als ein gut gemachter 187er Moddor.

Wenn man unnötig Geld rausschmeissen will, kann man das natürlich trotzdem machen.

 

Für 18-20 Touren PS mit schönem Druck von unten, ist ein Parma/BGM187er Motor genau das richtige.

 

Dann bleibt noch Geld übrig und man kann den Kindern was Schönes kaufen, oder aber eben die Frau zum Essen ausführen ...

Bearbeitet von PhilLA
  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
    • Keine ahnung… lös mal auf bitte… bin neugierig 
    • Hallo liebes Forum,   ich habe mir einen lang ersehnten Wunsch erfüllt und mir eine Vespa gekauft. Es ist eine deutsche 72er Sprint VLB1T35... Ich finde die Sprint wirklich toll aber ehrlich gesagt, kenne ich mich mit den Details (noch) nicht so gut aus. Ich wollte meine Vespa hier einmal vorstellen und hoffe, dass mir jemand jemand mit Fachwissen etwas mehr zu meiner Vespa sagen kann     Laut Fahrzeugschein sind 34 PS eingetragen? Ist das überhaupt möglich?? Ich bin schon einiges gefahren (nicht Vespas) aber das Teil geht wie Hölle. Nichtsdestotrotz macht die eingetragene Leistung mich stutzig. Die Sprint wurde angeblich bei Scooter&Service in Bispingen aufgebaut. Ein alter Tüv-Bericht aus Bispingen war auch dabei. Ansonsten weiß ich über die Historie nicht viel. Den Fahrzeugschein und ein paar Bilder habe ich mal angehängt...    Es sollte alles eingetragen sein, jedoch ist das verbaute Fahrwerk von BGM schon mal nicht Malossi/Bitubo   Keine Ahnung wie streng das in einer Kontrolle genommen wird bei dem Baujahr?    Danke für eure Einschätzung und viele liebe Grüße!    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung