Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.7.2020 um 18:40 hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

Was mich richtig stört ist das fiebsen durch das reiben am Blech durch die stehbolzen. 
 

 

 

hab ich auch. ich dachte das bekomme ich durch einstellen der schrauben noch weg. aber so schlimm ist es auch nicht. 

 

[edit]

ein wenig isolierband um die schraube wickeln hilft. heute getestet. 

[/edit]
 

 

was ich wichtig finde, ist der unterschied zwischen sport und touring. ich habe beide und bei der touring sitzbank hab ich immer das gefühl hinten runterzurutschen. 

 

 

Bearbeitet von sbob
Geschrieben
vor 2 Stunden hat Basti85 folgendes von sich gegeben:

Was mich richtig stört ist das fiebsen durch das reiben am Blech durch die stehbolzen. 
 

 

 

Aber nur, wenn Du nicht drauf sitzt und der Motor läuft, oder?

Da dachte ich beim Standgaseinstellen zunächst, das ist ja ein kapitaler Lagerschaden, bis ich gemerkt hatte, dass es "nur" die Sitzbank war.

 

Die Verbindung mit den Stehbolzen finde ich auch nicht so ideal, da wäre irgendeine Art von fester Kunststoffhülse am Stehbolzen oder eine halboffene Metallhülse ins Blech der Sitzbankgrundplatte geschweißt sicher besser.

Geschrieben (bearbeitet)

Heute angekommen und montiert. Die Montage ist etwas umständlich. Sehr schön verarbeitet. Wenn die Sonne mal wieder scheint kommt der Test.

885CAAC0-A3EE-4C86-870B-DC5A1EBB0639.jpeg

023BC4CB-616E-4259-85D4-A0CC4A19E0D9.jpeg

37495DF9-52BA-41B7-9BB4-CB02DBF87367.jpeg

 

0702CA63-D681-42DD-9914-75C552401CB0.jpeg

70459DF5-8CB8-46C2-8322-30A8E4347ABF.jpeg

Bearbeitet von Scotts1
  • 2 Jahre später...
Geschrieben
vor 10 Stunden hat digi.joe_143 folgendes von sich gegeben:

Sehr nice!! Danke- hab mich grad entschieden.
Was ist denn das für ein Puff?!

Pipedesign Daytona doppelwandig

Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden hat digi.joe_143 folgendes von sich gegeben:

Sehr nice!! Danke- hab mich grad entschieden.


Ist eine gute Entscheidung :satisfied:

59D69179-1641-40BF-9AD7-243234994E24.thumb.jpeg.f1d938e0a3e45125112b28bdb39d348f.jpeg

 

Bearbeitet von Woodstock
Geschrieben

die Sitzbank der Sprint Veloce ist sehr ansehbar, die Touring der PX nicht :-)  die steht hinter über und sieht irgendwie fremd aus an der PX

  • Thanks 1
Geschrieben

Hat jemand eine Komfortidee für meinen knochigen Hinter außer zunehmen und Muskeln aufbauen… :D

mir ist das manchmal einfach zu hart und überlege irgendwie die Gummipuffer weicher zubekommen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Angeblich entwickelt das Raumfahrtentwicklungsinstitut ein Spezialwerkzeug für das Problem.   Bei der technischen Umsetzung hapert es noch an der Namensgebung, deswegen dauert es.   Vorläufiger Projektname ist  > elektrisches, rotierendes LocheinbringungsmitzweiHandbedienungsgerätmaschinedings < , da der Name etwas sperrig ist, nennen es die Praktikannten dort " Bohrmaschine " , die FüchseInnen...    
    • Ich habe noch ein Tankproblem... Bis auf den schwer zu organisieren Tankgeber weiß ich nicht wie die Tankentlüftung laufen soll. Ich hane mir einen Xl1 Deckel besorgt der ja in der Mitte ein kleines Loch hat jedoch geht sich das mit der Mositzbank nicht aus. Darum wieder der Blechdeckel... aber der ist offensichtlich dicht.     Hat wer Rat?          
    • Die Gehäuse kamen in den letzten Ciaos Typ C24 und C31 zum Einsatz.    Ja, könnte man so bezeichnen als " Anti Tuning Gehäuse", die Gehäusebohrung für den Zylinderfuss ist kleiner, der Einlass mittels vergossener Metallplatte "verblompt" (alles Drosseln die leicht umgangen werden können), ABER das Gehäuse ist für elektronische Zündung, hat eine grosse/lange Drehschieber-Verdichterplatte und etwas mehr Fleisch an den Überströmer.. Was sie wiederum ideal machen, grad für Tuning wenn man die o.g. Drosseln umgeht 
    • Absolut! Ein Lexikon auf 2 Beinen und ein sehr angenehmer, respektvoller sowie professioneller Gesprächspartner...   @Humma Kavula fühl ich ebenfalls 
    • Meiner arretiert leider nicht - ich würde gern dein Angebot annehmen   Danke   Gruß Georg
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung