Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ich nehme bei speziellen Wellengeschichten immer längere Hubzapfen. Werden nach dem Verpressen runtergeschliffen. Je nach Hubzapfen hat man dann 1- 1,5 mm mehr Überdeckung weil die Fase wegfällt.

  • Like 2
Geschrieben

ich bin lieb.

ich finde das ist ein durchaus wichtiges thema mit den wellen.

es macht es für leute die sich für das simonini projekt als solches interessieren nicht einfacher sich hier durch zu lesen.

es ist auch nur ein vorschlag und liegt an dem topiceröffner.

Geschrieben

Betreffend Thema Wellenproblematik,

Mittwoch 19:35

Zitat Anfang von T5Rainer "Meinetwegen gern hier. Dann haben alle was davon."

Zitat Ende

 

pr

 

Edit: Ich glaub schon auch,

das zu einem potentem "CNC" Block auch potente Wellen gehören;-)

  • Like 1
Geschrieben

Gerne auch auch noch die Themen Getriebe- und Kupplungskonstruktion hier mit aufnehmen. Das passt so wunderbar zusammen. Spitzen Idee. 

  • Haha 2
Geschrieben

Der Stellblock mit Rändelschraube für den Kupplungszug gefällt mir. Wo gibbet den? BGM ist das nicht, oder? :-D Lese ich da Targa line?

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb T5Rainer:

Der Stellblock mit Rändelschraube für den Kupplungszug gefällt mir. Wo gibbet den? BGM ist das nicht, oder? :-D Lese ich da Targa line?

 

Ist von tino

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb gravedigger:

getriebe dreht sauber?

auf die bohrung der passstifte würde ich noch einen körner setzen oder mit dem meissel stauchen.

was meinst du mit dreht sauber?

es ist alles leichtgängig und 0,08 getriebespiel eingestellt.

die bohrungen hatte ich schon vorher mit 2 körnerpunkten versehen und getestet das die passstifte nicht nach oben wandern können.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb T5Rainer:

Der Stellblock mit Rändelschraube für den Kupplungszug gefällt mir. Wo gibbet den? BGM ist das nicht, oder? :-D Lese ich da Targa line?

Richtig. Targa Line.

hatte ich noch hier rumliegen.

muss eh was bei tino bestellen......

wenn du was brauchst?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten schrieb clash1:

.... alles gut!

Ne, eben nicht.

Die Herrschaften befürchten, daß sich die Paßstifte irgendwann selbstständig machen könnten und plädieren für Entfernung (ziehen) oder Sicherung (Körner o. Meißel) derselben.

 

Aber bei Deinem Motor sehe ich zwei Körner neben dem unteren Paßstift. Also doch ... alles gut. :thumbsup:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

zum glück kann der harald scharfe bilder machen und einstellen.

da sieht man jedes detail..

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
Am 9.1.2019 um 20:38 schrieb clash1:

wer die original schaltwippe verbauen will, muss am killercase  etwas wegnehmen. .... das bearbeiten hat mir aber körperliche und seelische schmerzen bereitet...

Dremeln an der Stelle des Killercase hätte mir auch Pein bereitet. :dontgetit:

 

Das Orig.Zeugs um ca. 1mm nach oben gespacert paßt bei mir ohne am Gehäuse zu spanen.

Schaltwaage-Spacer.thumb.jpg.d445c9d3fec428f7cd7cabae2e29a78a.jpg

B.t.w:

Die Oldschool-Pappdichtungen lasse ich da weg, weil die Schrauben ohnehin mit Loctite eingesetzt werden und damit alles dicht wird.

 

 

Geschrieben
vor 19 Stunden schrieb clash1:

So, alles verbaut was da ist. Jetzt heißt es warten...

IMG_2983.thumb.JPG.c612489719f5e655e0ba8acaf133ff9c.JPG

ich sehe, dass deine membran silbrig glänzt.  wenn das eine nachbau RD membran ist musst du die anschläge noch etwas biegen, damit die wie eine originale rd membran öffnet.

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten schrieb gravedigger:

wenn das eine nachbau RD membran ist musst du die anschläge noch etwas biegen, damit die wie eine originale rd membran öffnet.

Maß 28,4mm siehe DA ;-)

(wenn's die Nachbau-Plättchen aushalten).

 

 

B.t.w.: Auch der alte orig. AF-TS1-Membranblock paßt 1:1 im Killercase. :thumbsup:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb gravedigger:

getriebe dreht sauber?

auf die bohrung der passstifte würde ich noch einen körner setzen oder mit dem meissel stauchen.

Hier dreht das nicht so sauber. Woher kommt das denn?

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Ich glaube nicht, dass das das Problem ist. Eigentlich sollte ein Sip Road weniger Gegendruck bringen als ein Originalauspuff. Erst bei hohen Leistungen und großem Hubraum kann bei den Boxauspuffanlagen das Endrohr zu klein werden.
    • was ist es denn jetzt? eine österreichische Italienerin die in spanien aupair gemacht hat? oder eine spanische die in itlaien auhur gemacht hat? immer die ganzen rumänen die aus bulgarien kommen! Zäfix!   ein foto des präfixes sowohl motor als auch rahmen würde hier sicherlich helfen.    ps: scooterhelp.com     derzeit haben wir eine nicht o-lack "et3" mit SS lenker unbekannter herkunft. damit wird der preis ambitioniert. den gang zu anwalt/vorverkäufer kann man sicherlich noch offen lassen.    
    • Ist "nice to have", aber das Pflegen der Seite sollte dann jemand anderes machen. Ich bin durch mein zusätzliches "Ehrenamt", das zum W-Wart dazu gekommen ist, die Schrauberei und nicht zuletzt die lästige Erwerbsarbeitsgeschichte doch recht eingebunden, um mich noch um das Aktualisieren der Wurst-Liste zu kümmern.
    • Ich werde da sicherlich nochmal auftauchen, um das dort erhältliche Gebräu aus dem Deister zu verkosten, Ging gestern nicht, da zwischen Schankmeister und der sehr zuvorkommenden Bedienfachkraft ein Übermittlungsfehler auftrat und da 7 Weißbier mit Umdrehungen geliefert wurden anstatt der auf dem Bestellzettel vermerkten alkoholfreien Variante. Ansonsten hätte ich wohl noch ein kleines Rupp genommen.   Gilde free: ich meine ja, einer der beiden anwesenden Kuttenträger war so free, sich das zu bestellen. Der liest hier aber wohl nimmer ...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung