Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 58 Minuten hat the mummy folgendes von sich gegeben:

 

>> Wer könnte eine weitere Testaktion mit obigen Anlagen unterstützen ?

 

Ich stelle dem SOOC nächste Woche einen SIP Nordspeed und einen MB3 für Tests zur Verfügung.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

ist der leo dämpfer angenehmer und etwas leiser?

 

Damit ist der Motor absolut fahrbar. Kein Vergleich zum originalen Dämpfer.

Auch andere in der Gruppe gestern meinten „unauffällig“

Ein paar von den Vespen waren deutlich lauter.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 12.10.2019 um 15:37 hat vnb1t folgendes von sich gegeben:

Aus der Serie das Runde muss ins Eckige eh ne das Eckige muss ins Runde...

 

nicht nur Bei @Kevin Becker beginnt die Serienproduktion. 
 

@all Versand Montag 

 

E95DD0A7-4848-4B06-B43F-57FEED192DD6.thumb.jpeg.cd031d357c231516ed2c747311226f5f.jpeg

830BA8AC-82F4-498A-944D-FFD61769F1BB.thumb.jpeg.99367c5921c9281a05863bff93b4e9e2.jpeg

Ui, das sieht super aus!:cheers:

 

  • Like 1
Geschrieben

Gestern hier erstes Kennenlernen bei Kaffee und Kuchen :-)

Zylinderhaube verschlossen und etwas verlängert.

IMG_20191013_153927.thumb.jpg.3529aaec174f8382d24798e363440af7.jpg

 

IMG_20191013_172434.thumb.jpg.88dc0b2749b574621f0d74488b20b205.jpg

 

Über den Winter kommt noch eine Toolbox-Airbox-Kombi.

Vergaserstellung gefällt dafür schonmal ganz gut. Für die ersten Tests bleibt der Filter so..

Kuschelt ein bisschen mit dem Choke.

Welche Kerze haben die bereits Fahrenden verbaut? 8er NGK sollte passen mit gesteckten Steuerzeiten und TSR, oder?

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten hat McGregor folgendes von sich gegeben:

Welche Kerze haben die bereits Fahrenden verbaut? 8er NGK sollte passen mit gesteckten Steuerzeiten und TSR, oder?

Besser NGK mit Wärmewert 9.

 

B.t.w.:

Bei dem, was aus den Membran-Dichtflächen rausquetscht, sehe ich rot. :sly:

 

Hoffentlich reißen Dir die M8-Stehbolzen am Auspuffhalter nicht ab. :dontgetit:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

NGK CR9EB hat einen festen nupsi

dazu noch einen NGK VD05EMH stecker

 

wobei ich grad 10er kerzen fahre, aber die verrrecken bei viel stadverkehr recht schnell mit fetter abstimmung.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben
vor 13 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

und was ist mit der kickstarterwelle?

Dass die leicht zurück steht meinst du?

Keine Ahnung warum das so ist. Guck ich nochmal, Deckel muss eh nochmal runter wegen Rampenverstellung.

 

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Besser NGK mit Wärmewert 9.

 

B.t.w.:

Bei dem, was aus den Membran-Dichtflächen rausquetscht, sehe ich rot. :sly:

 

Hoffentlich reißen Dir die M8-Stehbolzen am Auspuffhalter nicht ab. :dontgetit:

Was da rausquetscht ist schon weg ;-)

Ist dünner als es aussieht und dicht.

Mag da kein Papier haben und  rot macht schnell :-)

Wegen der Stehbolzen mach ich mir kein Sorgen, vielleicht dreh ich sie noch was raus.

 

  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)

hab heut mal gebastelt.

lüfterräder für die SIP vape mit hoher abdeckung, damit es der simone nicht zu warm wird.

unten sind noch mitnehmernupsi angefräst.

 

 

sipvape1.JPG

sipvape2.JPG

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 2 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

hab heut mal gebastelt.

lüfterräder für die SIP vape mit hoher abdeckung, damit es der simone nicht zu warm wird.

unten sind noch mitnehmernupsi angefräst.

 

 

sipvape1.JPG

sipvape2.JPG


was bringen den die Lüfterräder auf die Waage?

Geschrieben (bearbeitet)

nein, passt nicht.

overrev hat sacki-bohrbild.

 

wenn ich mal bock hab werde ich mal meinen sacki-lüfter schwerer machen.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 35 Minuten hat schlueter folgendes von sich gegeben:

Danke 

 

Mir ist das Lüfterrad an meiner Overrev deutlich zu leicht. Daher die Frage. Wisst ihr ob euer Lüfter auch auf das Polrad der Overrev passt?

Mit welchem Lüfter? Kunststoff?

Overrev Polrad mit MMW Blowjob für Varitronik hat ~1380g.

 

 

Bearbeitet von McGregor
Geschrieben
vor 19 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

hab heut mal gebastelt.

lüfterräder für die SIP vape mit hoher abdeckung, damit es der simone nicht zu warm wird.

unten sind noch mitnehmernupsi angefräst.

 

 

sipvape1.JPG

 

Gibts Zweifel an der Kühlung mit normalen Schaufeln? 

Noch bin ich hier nicht festgelegt und könnte dementsprechend ändern. 

Geschrieben
vor 22 Minuten hat McGregor folgendes von sich gegeben:

 

Mit welchem Lüfter? Kunststoff?

Overrev Polrad mit MMW Blowjob für Varitronik hat ~1380g.

 

 

Ja ich habe das Polrad aus Kunststoff. Das wäre schon nicht schlecht. Passt das MMW drauf?

Geschrieben
vor 15 Minuten hat Marc-Uwe folgendes von sich gegeben:

Gibts Zweifel an der Kühlung mit normalen Schaufeln? 

Noch bin ich hier nicht festgelegt und könnte dementsprechend ändern. 

Ich würde nicht nur die Kühlung des MMW-Kranzes sehen, wobei ich grundsätzlich finde, kühler ist besser.

Die Mitnehmer und die Vermeidung von 6 Stck. Senkschrauben hat für mich noch mehr Gewicht, als das LüRa-Gewicht und die Luftförderleistung.

  • Thanks 1
Geschrieben

Äh ein "Mitnehmernupsi" ist jetzt genau was? :rotwerd:

Gabs eigentlich auch überlegungen zu der Schaufelform oder ist bei denen hier die maximale/optimale Fördermenge gegeben?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 20 Minuten hat Scumandy folgendes von sich gegeben:

Äh ein "Mitnehmernupsi" ist jetzt genau was? :rotwerd:

Gabs eigentlich auch überlegungen zu der Schaufelform oder ist bei denen hier die maximale/optimale Fördermenge gegeben?

Aluminium Lüfterflügelrad von MMW für alle SIP Lambretta VAPE Polräder.
Erhöht die Strömungsgeschwindigkeit der Luft bei 7500U/min von 90auf 140km/h!
Vorteile:

  • 35% mehr Fördermenge bei gutem  Strömungswiderstandskoeffizient

  • Deutlich kühler laufender Zylinder, ideal für hohe Dauerlast (Autobahn, Rennen)

  • Deutlich stabiler  (kein brechen bei hohen Motorleistungen/Drehzahlen)

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich freue mich auf weitere Informationen zu diesem Setup und hoffentlich auf eine Leistungskurve. Ich plane in Zukunft ein ähnliches Setup, Teile liegen bereits auf Lager, ich muss nur noch Zeit finden, es aufzubauen: RVA100 p'n'p PHBL 25 VMC Fifty's (billigere Version von Strike) 43mm Hub KuWe 3,00 Primär DRT Runner 20-17-14-10   Es gibt fast keine Informationen zur Leistung von VMC Fifty's/Strike, daher bin ich sehr gespannt, wie sie funktionieren.
    • auch da bin ich wieder grundsätzlich bei dir!   Aber wer eine Vespa fährt, die die drei- oder vierfache Leistung hat wie Serie oder sogar noch drüber hinaus, fährt hoffentlich sowieso mit dem Schutzengel im Gepäck rum! Das meiste Material ist dafür nicht ausgelegt! Allein Stichwort hintere Bremstrommel! Wie viele sind davon denn schon zerbröselt? Unmengen! Da habe ich nichts von einer kraftschlüssigen Verbindung zwischen Trommeln und Felge, wenn es leider die Trommel zerbröselt! Und wie du schon sagst , die Hauptwellen. Viele der Hauptwellen haben Jahrzehnte auf dem Buckel und sind von Generationen von Schraubern mit wildem Drehmoment angezogen worden. Mal zu viel, mal zu wenig. Und trotzdem fahren die meisten von diesen Wellen noch irgendwie rum. Alternativ eine wahrscheinlich halbwegs haltbare neue Welle aus Indien? Ich weiß nicht… Oder halt ein sündhaft teuren, aber auch wahrscheinlich sehr guten Polygon-Trommel Nachbau?! Wie viele Vespas fahren damit? 0,5% ist wahrscheinlich deutlich zu hoch gegriffen.    Was ich sagen will: feste Muttern an den Felgen sind natürlich wichtig! Aber nicht ansatzweise ist damit gegeben, dass eine Vespa im heutigen Sinne sicher ist.    Wer das möchte, muss wirklich GTS fahren! Oder noch besser einen japanischen Roller. Da hält wirklich alles und es ist alles ideal und berechnet und nicht wie bei uns eher mindestens überaltert und unterdimensioniert und auch einfach schlecht konstituiert.    Es ist eine völlige Illusion, eine Vespa völlig sicher zu machen nach heutigen Aspekten und Gesichtspunkten.     
    • Schieße ich über das Ziel hinaus, wenn ich sage das jeder „Einzelfall“ einer zu viel ist?  Vor allem, wenn man es mittlerweile besser weiß? Wir fahren mittlerweile mit der 3-4 fachen Leistung durch die Gegend und manche glauben immer noch, dass das alles ohne in jedem Bereich nach zu bessern, einfach so geht, dem ist aber nicht so!   Wer nicht Lotto spielen will, sollte sich definitiv mehr Gedanken darüber machen, denn sonst geht das, früher oder später schief!   Und davon kann ich ein langes trauriges Lied singen!   Es geht nicht darum, dass es halten könnte, es geht darum, dass du, wenn du mit 100km/h in die Kurve fährst, halten MUSS!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung