Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

krümmer mit kugelflansch für den TSR  und  stuffer kann ich senden. kugelflanschbausatz mit flansch und kugeldrehteil ist auch lagernd.

auch kann ich einen kopf mit 1 und 2mm mehr eindrehung dazupacken, dann könnte  ihr mal mit mehr auslasszeit testen.

ich denke supertourer und jolly moto tut das gut.

 

bei unseren TS1 tests war der supertourer auch ähnlich wie der tourist mit niedrigen steuerzeiten.   ich denke, der tourist braucht mehr steuerzeit zum atmen, dann kann er sich voll entfalten.

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Möchte mal etwas Werbung machen, habe heute mal den neuen Ansaugstutzen von MR Parts & Style montiert, mit passendem Innendurchmesser für einen 35er TMX. Was soll ich sagen, passt ganz hervorragend.

ad49402df2b35e70e9ad43d10683a0ac.jpg4a92b79b01b3b5e05d670903cdadaa36.jpga458e370a44a8ca873afe4e29b447859.jpg

  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben

Ja, hab einen Schaumstoffluftfilter von Marchald. Liegt ganz leicht an vorne aber bleibt bei ordentlich Drehzahl stabil und droht nicht einzufallen.
Auf dem Bild mit dem "kleinen" Ansauger21b4a6c1c9deb6d90e8f85083b5bd118.jpg

Geschrieben

Hab schon beides gefahren, hat für mich keinen Unterschied gemacht. Auf der anderen Seite wirds ja auch nicht anders geschmiert. Vielleicht popel ich die Dichtung aber noch raus, ist ja schnell gemacht.

 

Geschrieben
  Am 10.11.2019 um 22:32 schrieb rosi:

Hab schon beides gefahren, hat für mich keinen Unterschied gemacht. Auf der anderen Seite wirds ja auch nicht anders geschmiert. Vielleicht popel ich die Dichtung aber noch raus, ist ja schnell gemacht.

 

Aufklappen  

Der Maschinenbauer in mir sagt, dass die Dichtlippen des Lagers zwar Staub draußen und die Lebensdauerschmierung (Fett) drinnen halten, nicht aber Öldicht sind. Es könnte also sein, dass dir das Getriebeöl das Fett raus wäscht. Die Betonung liegt hier auf KÖNNTE. Lehrbuch und Realität decken sich ja nicht immer ;)

Auf der Maghouseseite dichtet ein Wellendichtring die Lagerung gegen eindringendes Zweitaktgemisch ab ..

Über das Thema könnte man wohl aber auch ganze Topics füllen.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.11.2019 um 07:47 schrieb rod'n'roll:

Über das Thema könnte man wohl aber auch ganze Topics füllen.

Aufklappen  

... oder einfach die Daten der Lagerhersteller für das 6305 beachten:

- Grenzdrehzahl Öl-geschmiert / offen = 16.000 U/Min

- Grenzdrehzahl Fett-geschmiert / 2RS =  7.500 U/Min

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben

Sieht gut aus, aber hast Du mal verglichen, ob der Vergaser auf dem Nachbau-Stutzen von MR-Parts besser sitzt, als auf dem ø35mm Original-Stutzen von MMW?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.11.2019 um 08:45 schrieb rod'n'roll:

Dann wäre mal ein Bild voll eingefedert interessant. Da ist mit deinem Tank beim MMW Stutzen ja schon der ein oder andere CM mehr Platz.

Aufklappen  

der dreht sich ja um den silentblock.

sollte also passen.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
  Am 11.11.2019 um 08:27 schrieb T5Rainer:
Sieht gut aus, aber hast Du mal verglichen, ob der Vergaser auf dem Nachbau-Stutzen von MR-Parts besser sitzt, als auf dem ø35mm Original-Stutzen von MMW?
Den Stutzen von Harald hab ich auch hier liegen. Der baut aber vom Flansch her so kurz, dass er nicht unter den Tank passt. Der ist gut 2-3cm kürzer als der kleine Ansauger, daher steht der Flansch nicht unterhalb des Tankausschnittes.
  • Thanks 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.11.2019 um 10:35 schrieb FOX Racing:

Hab mir extra das OK vom Gravi eingeholt. Nicht das es da Unstimmigkeiten gibt.

Aufklappen  

Ist bekannt. :cheers:

Lobend erwähnt werden darf auch, daß es bei Dir KillerCase-Ansaugstutzen in verschiedenen Versionen gibt. Sowohl Ausführungen mit Flansch-Lochabstand 60mm für "Mikuni-Gummi" als auch mit Rohrende für "Tankwagenschlauch" und alles in verschiedenen Durchmessern. :thumbsup:

 

 

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 1
Geschrieben
  Am 11.11.2019 um 12:27 schrieb clash1:

Ich bevorzuge ganz klar den "Schlauch" da es für mich keine erkennbaren Vorteile der "Mikuni-Lösung" gibt.

Aufklappen  


 

Naja, mit normalen Gummi wird der Stutzen etwas länger. Dann fehlt vorne wieder Platz für den Filter. Zumindest bei der Tankversion wie bei Rosi. 
 

 

Geschrieben
  Am 11.11.2019 um 12:27 schrieb clash1:

Ich bevorzuge ganz klar den "Schlauch" da es für mich keine erkennbaren Vorteile der "Mikuni-Lösung" gibt.

Aufklappen  

Ein Grubd ist, dass es keinen Schlauch für den Anschlussdurchmeser des VHSB 34 gibt. 

Ein zweiter könnte sein, dass das Gummi mit 60mm Lochstich universal ist. So kann man recht zügig mehrere Vergaser testen.

Geschrieben

Da dein Ansauger  innen nur 30 mm und außen wahrscheinlich nur 34 mm hat, ist da natürlich mehr Platz zu Tank & Silentblöcke. Das ist ja logisch.

 

Der Ansauger vom Rosi hat außen 40 mm. Da wird’s mit Steckgummi nicht gehen 

Geschrieben
  Am 11.11.2019 um 09:11 schrieb rod'n'roll:

Bei deinem Stutzen steht das außer Frage. Beim MR Stutzen ist das auf Höhe vom Rohrbogen eng, finde ich.

Ist ja aber einfach zu testen, wenn man das Federbein raus nimmt.

Aufklappen  

 

Hab es ausprobiert, der Block liegt vorher schon am Bumper an. Sollte er das tatsächlich im Fahrbetrieb mal tun, drückt mir der Auspuff vorher die Floorboardstrebe krumm..... oder reisst ab.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung