Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 3 Stunden hat clash1 folgendes von sich gegeben:

Nicht nur das. Neuste Tests haben ergeben das Federringe keinen Einfluss auf die Lockerung von Schrauben und Muttern haben.

Irgendwo auf der Würth Seite zu finden.

Ich habe die Simone ja nach der Polen Tour geöffnet und da saßen alle Schrauben noch richtig fest (ca 3500Km)

Gesichert mit Schnorr.

Hier mal ein interessanter Artikel zum Thema Schraubensicherung und Schnorrscheibe LINK

Bei nicht verzinkten Schnorrscheiben sollte ein 10% höheres Anzugsmoment angewandt werden!!

 

Mein Maschinenelemente Prof hat Anfang der 90er immer gesagt, dass die einzig funktionierende Schraubensicherung das Kleben ist.

Schnorrscheibe macht laut o.g. Artikel aber auch einen guten Eindruck.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Minuten hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

Alles, Du ewig gestriger.  :whistling:


:muah:

 

Stimmt, Rainer.

:-D
 

 

Edith schreit noch, das gibt Ärger, das wird bestimmt irgendjemand der 62959 Mitglieder falsch verstehen...

Bearbeitet von schindol broer
Geschrieben
vor einer Stunde hat schindol broer folgendes von sich gegeben:

Komisch, ich benutzt immer noch Federringe, bei mir löst sich da nix, was mach ich falsch?

Das würde sich ja auch nur lösen wenn das Fahrzeug bewegt wird....:muah:

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

passt. 2020 wollte ich eh den förde run besuchen.

wobei ich nur eine wage ahnung davon habe was das bedeutet " Wir sind nur am Brett "

Bearbeitet von clash1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 26 Minuten hat clash1 folgendes von sich gegeben:

wobei ich nur eine wage ahnung davon habe was das bedeutet " Wir sind nur am Brett "

Das Trinkbrett natürlich :-). Eventuell meint er aber auch Surfbrett ;-)

trinkbrett.thumb.jpg.1530df73307a128880c06bb593183b3f.jpg

Bearbeitet von Hjey
  • Like 1
Geschrieben
Am 9.1.2019 um 09:28 hat Hjey folgendes von sich gegeben:

1. Punkt war das zu große axiale Pleuelspiel. War 1,2 mm - ist jetzt 0,5 mm.

2. Punkt, nachdem ich die Welle zurück bekommen habe hab ich nochmal die Exzentrizität geprüft. Am Konus Ende gemessen 0,09 mm. Welle wieder zurück geschickt. Heute ein Video bekommen mit 0,03 mm Exzentrizität nach der Nacharbeit.

So würde ich sie jetzt wohl einbauen. Eventuell vorher verschweißen, weil wegen Punkt 1 der Hubzapfen schon mal draußen war.

 

Wuchtfaktor liegt mit dem WISECO mit 18er Kobo bei 43%. 

So Leute, ist ja nun schon ein paar Tage her.

Habe die Welle neulich selber nochmal nachgerichtet und eingebaut. Hat jetzt 0,01 mm Exzentrizität am äußeren Lima Konus im eingebauten Zustand.

Das nächste Update gibt's dann im Dezember 2022, wenn der Motor läuft :rotwerd:

Geschrieben

Heute waren die ersten Tests dran. 

Ausgang war die Aussage, dass die Simone zum Klemmen neigt, weil es bei den gängigen Box Auspuffanlagen zu wenig Durchlassfläche

gibt. 

Das SCK hat uns dann eine Box bauen lassen lassen, die in der Kammer und am Ende 25 mm Durchmesser hat.

So wird der Druck also geringer. Heute kam der Prototyp zu mir, und wir haben den dann mal ausgiebig getestet.

 

664899536_simonebox.thumb.jpg.7eb6dbe589dfe81ef7ef6867ff090653.jpg

Da kommt noch ein Dämpfer drauf, damit die Lautstärke geringer wird.

Ich bin etwas überrascht, wie viel Leistung die Box macht...

 

351580760_SimoneBoxDiagramm.thumb.jpg.a159b7e1cdd05b72a304d2101b294fac.jpg

 

Im Vergleich dazu mit dem TSR

1320108547_BoxgegenTSR.thumb.jpg.8de128ee893a8b334f8bf810e3d5dfe4.jpg

 

 

  • Like 4
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 9 Minuten hat Kevin Becker folgendes von sich gegeben:

Ich bin etwas überrascht, wie viel Leistung die Box macht...

 

Warum? Bei uns war mit Box auch schon ordentlich Schmalz dran. KLICK

 

Sieht aber aus den ersten Blick besser aus, als es im echten Vergleich ist. KLACK

Geschrieben
vor 5 Minuten hat Stampede folgendes von sich gegeben:

welches Maß hat der passende O-Ring für den MMW Kugelauslassstutzen?

O-Ring Viton (FMP 75) 40,0mmx 3,0mm

Geschrieben
Am 9.12.2019 um 21:00 hat T5Rainer folgendes von sich gegeben:

 

Warum? Bei uns war mit Box auch schon ordentlich Schmalz dran. KLICK

 

Sieht aber aus den ersten Blick besser aus, als es im echten Vergleich ist. KLACK

 

Naja, die Kurven unterscheiden sich schon immens. 

Bei der"SimoneBox" liegt die Spitzenleistung fast 2000 U/min früher an, und sie fällt auch in einem langen 

Overrev ab. So kommen 3 Nm mehr zu stande.

Die mit dem kleinen Endrohr peakt später und geht dann apprupt runter. 

Ob das jetzt nur am Durchmesser liegt, bleibt fraglich. Der Motor vom Harald war auch 

62 mm Hub, und die Steuerzeiten niedrig?

Geschrieben

Das SCK sollte sich langsam mal dem Wunsch der Kunden beugen und eine Sport Version der Box auf den Markt bringen. 

 

Klappt ja bei den Vespazeugs sehr gut.

 

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Versuchsreihe ist abgeschlossen.

Hier Vergleiche Imola/TM32 zu Simonini/PWK28.

 

1368713341_SimvsImoKRP3.thumb.jpg.04536051ae881e2258757d7dc8e2733c.jpg2129238657_SimvsImoRST.thumb.jpg.e2e258b3179c5a5b4d6e5cb147e2726a.jpg

1622175611_SimvsImoJolly.thumb.jpg.06dc79cd4ba7280a2f5abe6a1c84e28b.jpg1425291501_SimDevtourvsImoKRP3.thumb.jpg.106d077f4642d99c2a17f1e531ebdaf1.jpg

 

Entscheidung ist nun auf den Devtour gefallen, auch weil dieser größere Endrohrdurchmesser mitbringt als die anderen Anlagen.

Mit Auslassbearbeitung ist obenraus sicher mit allen Auspüffen die Kurve noch glättbar bei Simonini, möchte ich aber nicht nochmal ran derzeit.

 

 

Geschrieben
vor 57 Minuten hat the mummy folgendes von sich gegeben:

Versuchsreihe ist abgeschlossen.

Hier Vergleiche Imola/TM32 zu Simonini/PWK28.

 

1368713341_SimvsImoKRP3.thumb.jpg.04536051ae881e2258757d7dc8e2733c.jpg2129238657_SimvsImoRST.thumb.jpg.e2e258b3179c5a5b4d6e5cb147e2726a.jpg

1622175611_SimvsImoJolly.thumb.jpg.06dc79cd4ba7280a2f5abe6a1c84e28b.jpg1425291501_SimDevtourvsImoKRP3.thumb.jpg.106d077f4642d99c2a17f1e531ebdaf1.jpg

 

Entscheidung ist nun auf den Devtour gefallen, auch weil dieser größere Endrohrdurchmesser mitbringt als die anderen Anlagen.

Mit Auslassbearbeitung ist obenraus sicher mit allen Auspüffen die Kurve noch glättbar bei Simonini, möchte ich aber nicht nochmal ran derzeit.

 

 

Hatte ich diese Woche mal versucht mit der höheren Steuerzeit. Leider ist die Kurve einfach nur nach rechts gewandert, bei mehr VA. Ich muss allerdings gestehen, dass ich das  ur auf dem TSR getestet habe. Wenn du magst, kann ich dir den Zylinder mal zum testen schicken, dann musst du nicht an deinen ran

Geschrieben

Der Motor fährt sich wirklich extrem gut.

Allerdings war die Lautstärke kaum tourentauglich, was ja eigentlich so gedacht war. So stand die Weihnachtszeit ganz im Zeichen der Geräuschdämmmung. 

Das ist jetzt ein Fox Dämpfer und die Ansaugung in eine gedämmte Airbox. 

Sieht jetzt schon fast aus wie serie, ein Freund druckt jetzt mal die ersten Teile um das System etwas einfacher hin zu bekommen.20191229_140148.thumb.jpg.b20ff708ba9a6f16a3a617244e81fa3f.jpg

 

So komme ich jetzt auf 86 db bei einem Meter Entfernung und ca. 5000 U/min.

Der Prüfstand zeige keinen Leistungsverlust 

 

  • Like 5
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 8 Stunden hat Kevin Becker folgendes von sich gegeben:

Hatte ich diese Woche mal versucht mit der höheren Steuerzeit. Leider ist die Kurve einfach nur nach rechts gewandert, bei mehr VA. Ich muss allerdings gestehen, dass ich das  ur auf dem TSR getestet habe.

 

Wie Rainer meinte sind 27° VA wohl bereits ausreichend für den TSR.

Meine anderen Anlagen reagierten gut mit den klassischen 30° VA am Imola. Denke das ist entsprechend auf den Simonini übertragbar und hat dann eben überall ca. 3-5 PS/NM mehr bei  besserer Vorresoleistung.

 

Möchte das ganze erstmal so belassen und fahren. Leiser wirds durch größeren Auslass ja auch nicht.

Geschrieben
vor 14 Stunden hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

die 72,8er Simone hat keine 27 grad VA, sondern weniger.

 

 

Ja, 25,5 bei mir. Sind aber nur ca. 0,8mm die Oberkante zu küssen um dorthin zu kommen, wenn man den Zylinder noch in der Hand hat.

30 VA sind dann schon so 2,5mm ...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Suche ein Handschuhfach sowie einen PX Rahmen in Flieder. Alle anderen Teile habe ich schon.     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich habe meinem TÜV Prüfer die Pk Gabel als px millenium Gabel verkauft, da diese Orginal mit Scheibenbremse ist, dazu noch eine Anzeige auf Kleinanzeigen gezeigt, fertig. Vom Dämpfer steht im Schein nur die abe Nummer. Muss natürlich ach Bock auf sowas haben, falls du bei einem tüv anfragst und er schon bei Vespa bj. 72 die Augen verdreht gleich zum nächsten.
    • Ja, auf der Sip Seite gibts ne kurve. Leider ohne Angabe von Vergaser - so wie ich sip kenne, vermutlich irgendein si...
    • Ich denke auch, dass es sinnvoll ist, da mal bei S&S anzufragen. Klar kostet das bestimmt ne Stange Geld - aber wenn du Legal unterwegs sein möchtest, dann wäre Möglichkeit A - Umbau auf die eingetragenen Komponenten (und die Lenksäule wäre immer noch nicht drin) - oder B die Eintragung der aktuell verbauten Sachen. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung