Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 18.5.2020 um 05:04 schrieb gravedigger:

dein ding plärrt aus dem loch unter der Sitzbank.

evt. das loch mal probehalber zumachen. und ggf. auch Schaumstoff unterm sitz hinbasteln.

 

Aufklappen  

 

Leider hat das nichts bewirkt.

Abhilfe schafft nur ein Airbox-Umbau. Muss halt nun noch ein Handschuhfach ins Beinschild.

 

Bin den Ansätzen gefolgt mit eigenen Ideen und weiteren Ratschlägen.

Gummiknie + PX Balg gekürzt + 2x 30mm KG Nitro Intakes + vollflächig Dämmmatten / Schaum in der gesamten Toolbox.

Luftfilter über Adapterring nach innen gelegt. Der Lufi spannt den Ring+Gummischeibe (Sanitär) gegen die Toolbox. Der Balg darauf als flexibler Teil für Motorbewegung und als Übergang zur Box.

Gekürztes Knie mit Siffe-Ablauf auf den PWK.

Funktioniert gut. Membrankrach reduziert von unmöglich auf erträglich.

 

20200523_132718.thumb.jpg.f5d1f6ad2f16bf72c77f684c0935533b.jpg20200523_132748.thumb.jpg.404c12af0aaab140148106572c026599.jpg20200523_130130.thumb.jpg.05d96d8d662fa21d12e0162418888f14.jpg20200523_130344.thumb.jpg.b068f3efb0ba46d42653e4c279016434.jpg20200523_142753.thumb.jpg.99045c155fb95babd4ee898ac4239a1e.jpg20200523_133104.thumb.jpg.704ab6b2b85e242f01941b0a13f3ad88.jpg20200523_142605.thumb.jpg.1d85c8b0a82d080c9645ff6fe5824ca2.jpg

20200523_154427.thumb.jpg.5acd374ccbaa9d170c38cb91356b11b8.jpg20200523_162306.thumb.jpg.dc87da7be1e70077c7665f5e3dc9e0e6.jpg20200525_195606.thumb.jpg.62bff488f4f92f6963c5e1ea768b5220.jpg

20200523_142852.thumb.jpg.f211b7bcec16119aa9dccfd929ebadb4.jpg20200529_165939.thumb.jpg.62a1be8a2e03fafd30019774f7a42bfb.jpg20200529_165958.thumb.jpg.472b44239bf0603465d25ad4f61bb822.jpg

 

 

 

 

  • Like 4
  • Thanks 2
Geschrieben

Bin auch gerade am Toolbox-Umbau.

Kann man diese Intake-Rohre eigentlich auseinanderschrauben? Wie halten die in einer dünnen Blechwand?

Kann man die in DE irgendwo in den Warenkorb klicken?

 

 

 

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht zerlegbar.

Bezug z.B. über Wildkart

Bei mir sind die Intakes probehalber mit aufs Blech aufgeklebten Gummiringen aus dem Sanitär verklebt (ähnlich dem Aluring) um möglichst weit nach innen zu kommen. Innendurchmesser ca. 44mm.

Hält zunächst. Vielleicht folgt vollflächigere 2K-Verklebung.

Alternative ist das hier bereits gezeigte Verschrauben an die Toolbox mit Adapter in Fahrtrichtung links unten. Das passte aber nicht an meiner SIL-Box, jedoch besser an einer Originalen.

Tipp war auch die Öffnungen der Intakes möglichst entgegen dem Luftfilter zu platzieren.

Bearbeitet von the mummy
Geschrieben
  Am 5.6.2020 um 19:27 schrieb the mummy:

Nicht zerlegbar.

Bezug z.B. über Wildkart

Bei mir sind die Intakes probehalber mit aufs Blech aufgeklebten Gummiringen aus dem Sanitär verklebt (ähnlich dem Aluring) um möglichst weit nach innen zu kommen. Innendurchmesser ca. 44mm.

Hält zunächst. Vielleicht folgt vollflächigere 2K-Verklebung.

Alternative ist das hier bereits gezeigte Verschrauben an die Toolbox mit Adapter in Fahrtrichtung links unten. Das passte aber nicht an meiner SIL-Box, jedoch besser an einer Originalen.

Tipp war auch die Öffnungen der Intakes möglichst entgegen dem Luftfilter zu platzieren.

Aufklappen  

 

Mir stellt sich die Frage warum bei den ganzen Umbauten der Toolbox zur Airbox weiterhin die warme Luft unter der Haube angesaugt wird. Bei war das Problem, mit zunehmender Strecke und somit auch steigender Temperatur überfettete der Vergaser. Mit Ausrichtung des Luftfilters nach "oben" reichten schon ca. 10 km bin der Hobel bescheiden fuhr, mit Ausrichtung des Filters oberhalb der Getriebeentlüftung war es schon deutlich besser.

 

Aktuell bzw. probeweise wird mit zwei 40mm Schläuchen aus der Airbox kommend kurz vor dem Hinterrad angesaugt. Die Temperaturprobleme sind damit vollständig beseitigt. Bei Bedarf kann ich Bilder einstellen oder aber in das passende Topic einstellen (was ich aber nicht wiederfinde um da einzustellen).

  • Thanks 2
Geschrieben

Ich habe dieses Lärmproblem nicht. (Luftfilter direkt auf dem Vergaser)

Wäre interessant herauszufinden woran das liegt.

Oder ich bin einfach taub...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.6.2020 um 04:27 schrieb minderleistungsfahrer:

 

Mir stellt sich die Frage warum bei den ganzen Umbauten der Toolbox zur Airbox weiterhin die warme Luft unter der Haube angesaugt wird. Bei war das Problem, mit zunehmender Strecke und somit auch steigender Temperatur überfettete der Vergaser. Mit Ausrichtung des Luftfilters nach "oben" reichten schon ca. 10 km bin der Hobel bescheiden fuhr, mit Ausrichtung des Filters oberhalb der Getriebeentlüftung war es schon deutlich besser.

 

 

Aufklappen  

Können wir hier nicht bestätigen. Die Tour am Vatertag, 200km bei ca. 25 Grad, hatten keine Veränderungen gezeigt. Weder nach popometer noch am AFR. 
Klar läuft der mal schöner wenn es abends was kühler wird, aber insgesamt läuft das alles mehr als gut egal bei welcher Temperatur in den letzten 8 Wochen. 
Allerdings haben wir in der Toolbox auch keinen Luftfilter sondern nur den offenen Koibogen. 

Bearbeitet von bv5b3t
Text dazu
Geschrieben
  Am 5.6.2020 um 16:21 schrieb McGregor:

Bin auch gerade am Toolbox-Umbau.

Kann man diese Intake-Rohre eigentlich auseinanderschrauben? Wie halten die in einer dünnen Blechwand?

Kann man die in DE irgendwo in den Warenkorb klicken?

 

 

 

Aufklappen  

Wir haben zwei 3D gedruckte Halter in die man die Intakes rein klemmen kann (ohne weitere Befestigung) Die Halter werden dann an der Toolbox verschraubt. Zusätzlich kann man die Intakes mit den originalen Gummiringen klemmen. Die sitzen aber so stramm, dass man sie kaum wieder los bekommt. Wir nutzen die KG Nitro 30mm Ansaugrohre vom Prespo Kartshop.

Halter Intake gerade.JPG

Halter Intakes unten.JPG

3.jpg

2.jpg

1.jpg

  • Like 5
Geschrieben
  Am 6.6.2020 um 07:29 schrieb clash1:

Ich habe dieses Lärmproblem nicht. (Luftfilter direkt auf dem Vergaser)

Wäre interessant herauszufinden woran das liegt.

Oder ich bin einfach taub...

Aufklappen  

Vielleicht spielen auch die Bedingungen bei der Erstserie mit rein.

Bei mir machen Vforce und der Eigenbauansauger es eventuell auch nicht besser.

Bin auf deiner ja noch nicht gefahren, aber das ist schon deutlich leiser, würde ich behaupten.

 

Bei Ansaugung auf der Lüfterradseite sehe ich auch eher kein Hitzeproblem. Will die Toolbox nach hinten vergrößern und zwischen Toolbox und Tank ansaugen.

 

 

Geschrieben
  Am 6.6.2020 um 07:36 schrieb T5Rainer:

oder das Ansauggeräusch wird vom Auspuff-Radau übertönt. :-D

Aufklappen  

 

Joa, mit TSR war das Ansauggeräusch weg bei den Prüfstandsläufen ;-)

Mir kommt gerade der Gedanke, ob der nachgerüstete Stuffer Einfluss haben könnte ?

Ob ein direkt montierter Lufi das Geräusch schluckt war auch schon eine Überlegung, denke ich aber weniger.

Clash: Welche Membran-Konfiguration ist bei dir am werkeln ? BGM ohne Stuffer ?

Geschrieben
  Am 6.6.2020 um 17:42 schrieb the mummy:

 

Joa, mit TSR war das Ansauggeräusch weg bei den Prüfstandsläufen ;-)

Mir kommt gerade der Gedanke, ob der nachgerüstete Stuffer Einfluss haben könnte ?

Ob ein direkt montierter Lufi das Geräusch schluckt war auch schon eine Überlegung, denke ich aber weniger.

Clash: Welche Membran-Konfiguration ist bei dir am werkeln ? BGM ohne Stuffer ?

Aufklappen  

Original Yamaha ohne Stuffer.

BGM hatte ich vorher und machte keinen Unterschied.

Geschrieben (bearbeitet)

Wieder mal eine wunderschöne Tour alleine mit Simone auch wenn die Eifel ihren Tribut gefordert hat.

 

IMG_4542.JPG

 

IMG_4543.JPG

 

IMG_4544.JPG

 

IMG_4546.JPG

 

IMG_4548.JPG

 

IMG_4549.JPG

 

IMG_4552.JPG

 

IMG_4553.JPG

 

IMG_4555.JPG

 

IMG_4556.JPG

Bearbeitet von clash1
Geschrieben

Natürlich nicht. Hat mich eh gewundert das der so lange gehalten hat.

Das der beim starken einfedern Kontakt mit dem Träger hat ist bestimmt auch nicht hilfreich.

 

Geschrieben
  Am 13.6.2020 um 18:16 schrieb clash1:

Wieder mal eine wunderschöne Tour alleine mit Simone auch wenn die Eifel ihren Tribut gefordert hat.

 

 

IMG_4555.JPG

 

IMG_4556.JPG

Aufklappen  

Hattest du den an der hinteren Aufnahme mit Gummidämpfern aufgehangen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung