Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Kannst ruhig sagen das ich dich dazu gezwungen habe ein Bgm Produkt zu testen! 
:-D:cheers:

Mal im Ernst...

Vielen Dank an Rainer für die handfesten Fakten auch bei vielen anderen Sachen wie zb Gabelfedern und und und.

Eigentlich müsste man dieses unglaubliche Menge an Wissen für alle zugänglich machen.

So was wie ein Sticky für Fortgeschrittene! 
Auch wenn er mich immer ärgert....

Ich liebe Rainer

  • Like 3
  • Haha 2
Geschrieben

Kann man die "500fett"-Methode für Standgas auch auf die "Simone" übertragen ?

Aufgrund von Warmstartproblemen würde ich da nämlich gerne beigehen.

Geschrieben

M.E. ist die 500-fett-Methode allgemeingültig.

Das läuft auf Standgas-AFR ca. 13,6 = Lambda 0,925 raus.

Falls Du ein CO-Meßgerät (z.B. BOSCH-ETT-Tester) hast, entspricht das in etwa 2,5% CO.

  • Like 1
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 14.8.2020 um 14:52 schrieb T5Rainer:

in etwa 2,5% CO.

Aufklappen  

 

sorry aber lambda 0,92 ist eher 4% CO

 

nur sehr alten 95 oktan mit hohen aromatenhalt hat wirklich 14,7 stökimetrische luftverhältnis. 

 

super plus heut zu tage, 98 shell oder aral 102 liegen zwischen 14,1 - 14,3. 

 

kommt sicherlich als klugscheißerei an für jenige, aber so ist es. 

 

 

Geschrieben

Gibts eigentlich was neues aus der Entwicklungsabteilung ?

300er Simone, Kurbelwellen, Auspuffanlagen, Zubehör ?

 

Was sind Erfahrungen / bewährte Setups der Leute die schon länger fahren ?

 

Bin inzwischen recht zufrieden mit meinem Motor nach nötigem Umbau Ansaugung auf Airbox und 1000km Kettenservice.

Lockere Kette hatte sehr unschöne Vibrationen. Jetzt passts wieder. Im gleichen Zug kam noch Rainer's Feder rein.

 

1199058883_20200810_1952021.thumb.jpg.46d374105b6571ff5dc7b07eefcd024c.jpg

 

Setup: BigBore unbearbeitet 177/124, OOC-Kolben, Devtour, Keihin PKW28 HD145, ND48, Nadel PW30 Clip 2, Gummiknie+PX-Balg auf TS-Filter in der Toolbox, Intakes 2x30mm,

AF5 kurz, 19/46, BGM-Zündung u. Polrad

 

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 22.8.2020 um 08:40 schrieb the mummy:

Gibts eigentlich was neues aus der Entwicklungsabteilung ?

300er Simone, Kurbelwellen, Auspuffanlagen, Zubehör ?

Aufklappen  

Zwei Simone-Zylinder (für WISECO-Polaris-300ATV-Kolben) gehen demnächst zum Beschichter. KLICK

1332107868_Ausa-OK.thumb.jpg.5893bed78c47fd0c73e3810e5509a9f4.jpg

 

Für die KuWe 65 Hub muß beim Fertiger noch etwas Druck aufgebaut werden. Die Rohlinge oxidieren seit Monaten vor sich hin. KLACK :whistling:

Die 120mm Pleuelstange liegt parat.

 

Der Sound aus doppelwandigem Pipedesign-Voyager mit Kammerdämpfer MMW RS2000 ist m.E. schon ganz OK. KLOCK

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Hat jemand den Block eigentlich schon eingetragen? Falls Ja, hätte jemand ne Briefkopie?

 

Ultra-schick wäre noch mit MMW Bremspumpe, 30er Mikuni und Auspuff mit BSAU. :cheers:

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben
  Am 22.8.2020 um 09:04 schrieb T5Rainer:

Zwei Simone-Zylinder (für WISECO-Polaris-300ATV-Kolben) gehen demnächst zum Beschichter. KLICK

1332107868_Ausa-OK.thumb.jpg.5893bed78c47fd0c73e3810e5509a9f4.jpg

 

Für die KuWe 65 Hub muß beim Fertiger noch etwas Druck aufgebaut werden. Die Rohlinge oxidieren seit Monaten vor sich hin. KLACK :whistling:

Die 120mm Pleuelstange liegt parat.

 

Der Sound aus doppelwandigem Pipedesign-Voyager mit Kammerdämpfer MMW RS2000 ist m.E. schon ganz OK. KLOCK

 

 

Aufklappen  

Wann wird der MMW RS2000 wohl wieder bestellbar sein??

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Der finale Prototyp ist wohl auf dem Weg zum SCK. Dort muss er nochmal begutachtet werden und auf den Prüfstand.

Wenn alles ok ist kann die Produktion starten.

Termine für die Auslieferung gibt es aber noch nicht.

Geschrieben

Meine zweite Simone in der Special war deutlich lauter vom Membrangeräusch als der Motor in der Serie 2.

Unterschiede waren in der Special ein Stuffer und ein Sacchi Gummi um den Filter stehend montieren zu können.

Heute habe ich mal eine Lautstärkenmessung gemacht und das Ergebnis war schon überraschend für mich.

Der Übeltäter ist ganz klar das Gummiknie 5-8 db Unterschied.

Jetzt kommt der Filter wieder direkt auf den Vergaser.

Eigentlich wollte ich das vermeiden weil nach einiger Zeit Öl vom Blowback aus dem Filter läuft.

Das nehme ich aber jetzt gerne in Kauf.

  • Like 1
  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

ich bin nicht sicher ob GFK der richtige werkstoff ist.

es reissen ja schon  die blechhauben und lüraabdeckungen aus  blech.

 

das loch gehört zur vergaserheizung?

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Haha 1
Geschrieben

Da gibt es ja noch mehr Bilder mit dem Simonini Evo Zylinder auf GT Block. Das kann aber nur ein Arbeitsstand sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung