Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 2 Stunden hat josten folgendes von sich gegeben:

Hmm, gute Frage. Ich hatte ihn hier bestellt. 
https://www.stein-dinse.biz/index.php?cPath=15_2428_2457

Weiß jetzt aber auch nicht was der Unterschied unter den gleichen 40er Schieber sein sollte. Es gibt da ja mehrere beim Stein Dinse. 
Am besten mal bei deinem Händler nachfragen. Nicht das es da Unterschiede bei den Ausführungen L/D usw der Vergaser gibt. Z.B. Anschlag Leerlauf links/rechts 

Geschrieben

Danke für Deinen Input :thumbsup:

 

Hab den Clip auf 2. Kerbe von oben gesetzt und ne Probefahrt gemacht und siehe da, das scheint es tatsächlich gewesen zu sein. Ich bin happy. Scheint aber kurz vorm Kipppunkt zu sein dass es wieder auftritt. Noch auf DP 264 und 50.er Schieber ändern oder noch warten bis die 800-1000 km zusammen gefahren sind?

Geschrieben

Wir fahren die so seit dem ersten Ankicken. 
Aber trotzdem Vorsicht. Der magert schnell ab im Schubbetrieb. Mit Lambda ist das sehr gut zu sehen. Da ist der im kalten Zustand, 4. Gang bei 55 km/h schnell bei 16-16,5. warm dann eher bei 13. Lieber im kalten Zustand im 3. Gang was mit höherer Drehzahl fahren bis er warm ist. 
Wenn es jetzt bei dir so gut läuft, super. Dann fahr erstmal und schau genau wie er sich verhält. Haben in den ersten Km so einige geklemmt :-D

Aber Vorteil dann, wenn der wieder frei war und behandelt war, lief das wie Sau. Fehlerfrei. Ist dann quasi auf Maß geklemmt :-D

Wenn du dir unsicher bist, guck ob dir jemand ein autarkes Lamda zum testen mal leihen kann. Das schon echt gut zum lernen wie sich was verhält. Gibt recht viel was da mit reinspielt. Und die Simone kommt auf den ersten KM gerne mal etwas „verklemmt“ rüber :laugh:

  • Haha 1
  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 8 Stunden hat Stampede folgendes von sich gegeben:

@FalkR: gibts New hinsichtlich deiner Anlage? Bilder vom Prototypen? :-) 

Leider noch nicht weiter gekommen. Wie gesagt, es wird aber definitiv noch bis 2022 dauern, bis es dann fertige Anlagen zu kaufen gibt.

 

vor 8 Stunden hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Oder sind die ersten Lagerbestände in hoher Stückzahl schon aufgebaut? :-D

So spezielle Anlagen werde ich erstmal nicht vorab auf Vorrat bauen, sondern bei finaler Verlegung vor der eigentlichen Fertigung Vorbestellungen entgegennehmen.

  • Like 3
Geschrieben
vor 37 Minuten hat czeckson folgendes von sich gegeben:

Diese Video ist privat

 

Ich lass es mal drin, evtl. aktiviert ers ja wieder....... heute morgen wars noch frei zugänglich.

Geschrieben

Ja schöne scheisse...und ich dachte mir schauste dir entspannt in der Mittagspause an :crybaby:

Geschrieben

Mir war gar nicht bewusst, dass es noch Regionen in der BRD gibt, in welchen innerhalb und ausserhalb geschlossener Ortschaften keinerlei Tempolimits gelten. :-D

  • Haha 2
  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Beim letzten Treffen habe ich festgestellt, dass Ankicken ohne Choke vor Publikum ganz schön nervig sein kann.

Bisher hab ich am Mikuni nur den Ziehchocke dran aus Bammel, dass mir Chokezug aufgrund der Vergaserbewegungen abknickt.

 

Wie haben denn die anderen Simonini-Fahrer den Chokezug verlegt? Bin offen für Inspirationen. :cheers:

  • 5 Wochen später...
Geschrieben

Hat jemand mal die Pontedera Geschichte zusammen mit dem Casa Performance Motordeckel verbaut?

Passt das mit der Verlegung des Kupplungszuges und dem Kupplungsarm am Deckel?

Oder ist da dann die Schaltwippe im Weg?

 

Geschrieben
vor 13 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Blöde Frage!

 

Welches Maß hat denn der O-Ring am MMW Kopf? Brauch da einen

 

79,00x1,78 - O-Ring Viton, FPM 75

Geschrieben
vor einer Stunde hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Blöde Frage!

 

Welches Maß hat denn der O-Ring am MMW Kopf? Brauch da einen

Der aus dem Dichtsatz von Simonini passt.

Geschrieben
vor 1 Stunde hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Hat jemand mal die Pontedera Geschichte zusammen mit dem Casa Performance Motordeckel verbaut?

Passt das mit der Verlegung des Kupplungszuges und dem Kupplungsarm am Deckel?

Oder ist da dann die Schaltwippe im Weg?

 

das passt nicht zusammen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Von Gang 1 oder 2 sollte es in die Neutralposition gehen, vielleicht die Vespe dabei etwas vor und zurück schieben.
    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung