Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 25 Minuten hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Was nimmt man dann idealerweise für eine Schaltwippen/Stellblock-Kombi? Was passt da gut auf das Killercase ohne das Züge und Einlass großartig Ärger miteinander bekommen?

 

BGM CNC, musst nur etwas Platz für den Schaltzug schaffen, so dass dieser knickfrei laufen kann.

 

Ich dachte, dein Motor läuft / fährt schon?

Geschrieben
Gerade eben hat Stampede folgendes von sich gegeben:

 

BGM CNC, musst nur etwas Platz für den Schaltzug schaffen, so dass dieser knickfrei laufen kann.

 

Ich dachte, dein Motor läuft / fährt schon?

 

Ja klar, der läuft auch gut und schnell :-)

 

Aber (Zitat Kalle Grabowski):

Selbst an einer Spitzenbraut gibt es, mitunter, noch einiges zu optimieren.

 

 

  • Haha 3
Geschrieben (bearbeitet)
Am 23.9.2021 um 16:53 hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

 

Selbst an einer Spitzenbraut gibt es, mitunter, noch einiges zu optimieren.

 

 

 

...und weiter: Fährt jemand die Powermaster Kupplung (die spacig-grüne) in seiner Simone? Federn blau oder rot und wieviel davon?

:muah:

Bearbeitet von leichtzumerken
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten hat FOX Racing folgendes von sich gegeben:

Blau ? Rot?

 

Bei mir steht hard oder Soft auf der Tüte 

 

6 x Hard

 

Bei mir waren 24 Federn in einer Tüte.

12x blau (für Frauen) und

12x rot (für Männer)

Dann fange ich mal mit 6 Männerfedern an.

Danke Dir.

 

Bearbeitet von leichtzumerken
Geschrieben

Steht hier bestimmt schon wo oder der stampede hats mir schon x-mal erzählt :rotwerd::

Basissetup mikuni 30tmx und welche Düsen-Nadelset Range, schieber etc. wäre sinnvoll vorab zu bestellen? Rd Membran mit original metallzungen oder boyesen?

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

Steht hier bestimmt schon wo oder der stampede hats mir schon x-mal erzählt :rotwerd::

Basissetup mikuni 30tmx und welche Düsen-Nadelset Range, schieber etc. wäre sinnvoll vorab zu bestellen? Rd Membran mit original metallzungen oder boyesen?

original yamaha mit original yamaha cfk platten, wenn du dauerhaft ruhe willst.

wenn du so wenig wie dein bruda fährst kannst auch boysen oder v-force verbauen.

  • Confused 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 23 Stunden hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

Steht hier bestimmt schon wo oder der stampede hats mir schon x-mal erzählt :rotwerd::

Basissetup mikuni 30tmx und welche Düsen-Nadelset Range, schieber etc. wäre sinnvoll vorab zu bestellen? Rd Membran mit original metallzungen oder boyesen?

Un wenn du etwas mer Leistung haben magst....

 

 

Tausche den tmx gegen einen vhsh...

 

Bearbeitet von Kevin Becker
Drecksteil habe ich weg editiert....
Geschrieben
vor 15 Stunden hat Kevin Becker folgendes von sich gegeben:

 

Tausche den tmx gegen einen vhsh...

 

Wenn der Motor fertig ist, ich beim Harald aufn Prüfstand darf und jemand einen vhsh beistellen kann dann probier ich das vielleicht. Was kann der besser?

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

Wenn der Motor fertig ist, ich beim Harald aufn Prüfstand darf und jemand einen vhsh beistellen kann dann probier ich das vielleicht. Was kann der besser?

VHSH kannste zum Testen haben 

Geschrieben
Am 30.9.2021 um 19:03 hat Kevin Becker folgendes von sich gegeben:

Un wenn du etwas mer Leistung haben magst....

 

 

Tausche den tmx gegen einen vhsh...

 

Meinst Du diesen VHSH CS Kart Einheitsvergaser? 

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Kevin Becker folgendes von sich gegeben:

Ja, genau. Der ist spitze. 

 

Dann hau doch mal ein Vergleichsdiagramm bei gleichen AFR Werten beider Vergaser rein.

Geschrieben

Vorab erstmal Danke an Jörg für den fixen Versand des Zylinders (Bier war lecker!) und an Harald der mir auch schnell einen Dichtsatz noch parat hatte und vor allem die Zylinderschrauben in M8x55 (die passen 1A). Für den Kopf selbst habe ich M8x30 genommen.

 

Messung:

Kolbenunterstand 2mm

QK 1,2mm (kommt mir wenig vor)

ZOK-A ~ 37,1mm

ZOK E- ~ 50mm (tlw -0,3mm je nach Port)

ZOK-BP ~52,9mm

 

Racebase gibt dafür grob 128° Einlass und 180° Auslass wieder bei 62mm Hub und 116er Pleuel. Was fährt der Rest so? 1,2mm Quetsche kenne ich eigentlich nur vonner SF.

  • Like 1
Geschrieben
vor 18 Minuten hat leichtzumerken folgendes von sich gegeben:

Sehr gerne.

1,2 QK?

Sollte mit dem originalen Dichtsatz nicht eine QK von 1,0 eingestellt sein?

 

Kein Plan, ich hab mir vorgenommen alle wichtigen Infomationen aus dem Topic zusammenzuschreiben. Dafür fang ich zum 3. Mal das Lesen an :-D

 

Geschrieben
vor 11 Stunden hat Herr Gawasi folgendes von sich gegeben:

Kein Plan, ich hab mir vorgenommen alle wichtigen Infomationen aus dem Topic zusammenzuschreiben. Dafür fang ich zum 3. Mal das Lesen an :-D

 

das machste wie damals mit deinem 133er....einfach verbauen.

nix gross rechnen und theoretisieren.

um deinen bruda zu überholen reicht es dicke.

 

auch mit 0.8 quetsche läuft die kiste.

 

dein clubbruda hat bei den tests mal 0.3 oder sowas verbaut und es gab damit auch keine probs auf der rolle.

 

 

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 9 Minuten hat gravedigger folgendes von sich gegeben:

um deinen bruda zu überholen reicht es dicke.

Ich sehe es vor meinem inneren Auge wie er nach der ersten Ausfahrt zermürbt überlegt wie er am besten den Quattrini los wird. 

Geschrieben (bearbeitet)

Simonini Zylinder

Killercase

 

JL1 Auspuff

Zündung BGM

Lüfterrad BGM

26er DellOrto

gesaugt über Airbox in Toolbox

Getriebe Li 125 alt OAR 4,56

 

Wie die Kurven ja zeigen ist der Motor sehr unspektakulär. Fährt sich aber ausgesprochen angenehm. Die Lautstärke ist durch die Airbox absolut ok.

Ohne Airbox war das unerträglich laut.

 

Verbrauch mit Gepäck und 70er Schnitt auf der Landstrasse 5,5 Liter.

 

 

 

K1600_Simonini JL1 26er Dellorto Airbox2 18.09.21.JPG

K1600_Simonini JL1 26er Dellorto Airbox1 18.09.21.JPG

K1600_20211004_094432.JPG

K1600_20211004_094521.JPG

K1600_20211004_094451.JPG

K1600_20211004_094416.JPG

K1600_20211004_094011.JPG

K1600_IMG-20210620-WA0004.JPG

K1600_20210903_185402.JPG

K1600_IMG-20210904-WA0014.JPG

Bearbeitet von schmando
  • Like 7

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung:  Verkaufe Vespa 125 ccm BJ 1978 (mehr Infos kann ich hier nicht rein stellen, da mir dann falsche Behauptungen unterstellt werden) Insider können sich das was SIE für „richtig” halten aus der angehängten Einzelgenehmigung raus lesen. Mehr Infos habe AUCH ICH nicht.   Ist eine feine, kleine Vespa, mit einem noch kleineren Lenker, auch dazu weiss ich - NICHTS. Für Ahnungslose sieht sie aus wie eine Primavera ET3. Möglicherweise IST es auch eine Primavera ET3, vielleicht auch „nur” eine Primavera. Es könnte aber durchaus sein, dass auch die Sachverständigen des Amts der NÖ Landesregierung „betrogen” wurden und deshalb unrichtige Papiere ausgestellt haben, das können aber vermutlich die Professoren und Doktoren der Vespologie in diesem Forum im Handumdrehen aufklären.   have a nice evening   Hasi Standort: A 2544 Leobersdorf   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Kommt 1 Pferd im Blumenladen : „Hamse Margeriten?“
    • ... und: netter Versuch Kolleg:innen mich am Boden zu halten. 1,662 Kilo Wawel-Schokis ... die 2 Packungen Wedel und 3 weitere Packungen ukrainische sweets noch nicht Mal mitgewogen 🤯
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung