Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich habe das leider nicht vermessen vor dem Einbau. Der Fabbri hat mir damit dann die passende Kurbelwelle gebaut.

Sonst fragt mal bei Micky vom RLC nach. Der ist oft in Kontakt mit dem Fabbri 

Geschrieben
  Am 28.6.2022 um 11:55 schrieb Stampede:

 

Habe mal die Anregung weiter verfolgt und von @abtreter eine passende Alternative zum ProPorting-Balg für den VHSH anfertigen lassen.

 

Anforderung war, dass man auf den Balg einen PX-Ansaugbalg als "Bewegungspuffer" zur Airbox stecken kann (Innendurchmesser passt auch um PX-Balg) und es seitlich schmaler als der ProPorting wird, um Kontakt zur Seitenhaube / Airbox zu vermeiden (hier habe ich nach der letzten Ausfahrt schon entsprechende Spuren gefunden).

 

Aktuelles Ergebnis / Vergleich (TS Balg / Abtreter Balg V1 / Abtreter Balg V2).

 

IMG_20220628_130024_resized_20220628_013318130.thumb.jpg.0d8a6e412619bf6aefc811ce76ed514c.jpg

 

PX-Balg hält auf V2 schon ziemlich gut ohne Schelle, wird aber trotzdem noch mit Schelle befestigt.

 

IMG_20220628_125954_resized_20220628_013317779.thumb.jpg.3dd7557571f6e4585e461a20dd722524.jpg

 

Version V2 teste ich demnächst nach dem Urlaub. :-) 

Aufklappen  

Gibt es hier schon Neuigkeiten?

Wie sieht denn die Toolbox innen bei dir aus?

Danke im Voraus

Geschrieben
  Am 1.8.2022 um 10:11 schrieb clash1:

Gibt es hier schon Neuigkeiten?

Wie sieht denn die Toolbox innen bei dir aus?

Danke im Voraus

Aufklappen  

 

Ich bin leider wg. privaten Themen & Corona-Infektion zu nichts mehr im Juli gekommen.

 

Anbei ein paar Bilder der Box, der RamAir wurde inzwischen durch eine Malossi-Filtermatte ersetzt. Gedämmt ist die Box mit Bitumen und einer Schallschlucker-Matte.

 

IMG_20201012_204637_resized_20220801_020140798.jpg

IMG_20201012_204642_resized_20220801_020141151.jpg

IMG_20201012_215749_resized_20220801_020139855.jpg

IMG_20201012_215753_resized_20220801_020140507.jpg

IMG_20201012_215759_resized_20220801_020140170.jpg

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Tach Zusammen,

 

im Zug der Vergaser Änderung (von 34 VSHB auf 30 VHSH), will ich auch die Membranplättchen tausche. Fahre die V-Force 4.

Würde die mal nehmen.

https://www.scooter-center.com/de/membranplaettchen-boyesen-pro-series-rd-350-typ-8000055?number=8000055

oder die 

https://www.scooter-center.com/de/membranplaettchen-boyesen-yamaha-rd-350-typ-8000053?sPartner=google-shopping-de&gclid=EAIaIQobChMIzMT555mq-QIVGobVCh2DZAy_EAQYASABEgLkuPD_BwE

Die sollen leiser sein, haltbarer und ein gutes Ansprechverhalten haben, wie die V-Force Membranen. 

Fährt die schon einer und stimmt das mit den Eigenschaften ?

Gruß Jens 

 

Bearbeitet von jeinca
Geschrieben
  Am 3.8.2022 um 09:57 schrieb jeinca:

Tach Zusammen,

 

im Zug der Vergaser Änderung (von 34 VSHB auf 30 VHSH), will ich auch die Membranplättchen tausche. Fahre die V-Force 4.

Würde die mal nehmen.

https://www.scooter-center.com/de/membranplaettchen-boyesen-pro-series-rd-350-typ-8000055?number=8000055

oder die 

https://www.scooter-center.com/de/membranplaettchen-boyesen-yamaha-rd-350-typ-8000053?sPartner=google-shopping-de&gclid=EAIaIQobChMIzMT555mq-QIVGobVCh2DZAy_EAQYASABEgLkuPD_BwE

Die sollen leiser sein, haltbarer und ein gutes Ansprechverhalten haben, wie die V-Force Membranen. 

Fährt die schon einer und stimmt das mit den Eigenschaften ?

Gruß Jens 

 

Aufklappen  

Die passen meiner Meinung nach nicht auf die v-force. Die passen auf den Standard RD 350 Block.

 

  • Thanks 1
Geschrieben

Hallo Jens,

 

Ich fahre als Austausch die MRP Plättchen. Halten bisher besser als die originalen. Einen Unterschied in der Lautstärke habe ich nicht festgestellt. Mit dem Ansprechverhalten war ich immer sehr zufrieden. (keine Veränderung) Fahre aufgrund des Ansaugers und dem Guzzi Gummi (Abstand zum Silentblock) aktuell einen 6mm Spacer unter der Membran.

Gruß Dominic

 

  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 5.8.2022 um 20:39 schrieb Galletto:

Hallo Jens,

 

Ich fahre als Austausch die MRP Plättchen. Halten bisher besser als die originalen. Einen Unterschied in der Lautstärke habe ich nicht festgestellt. Mit dem Ansprechverhalten war ich immer sehr zufrieden. (keine Veränderung) Fahre aufgrund des Ansaugers und dem Guzzi Gummi (Abstand zum Silentblock) aktuell einen 6mm Spacer unter der Membran.

Gruß Dominic

 

Aufklappen  

Hey Dominic 
Danke für den Tipp.
Ich werde die mal nehmen. 
Gruß Jens 
 

Geschrieben
  Am 3.8.2022 um 09:57 schrieb jeinca:

Tach Zusammen,

 

im Zug der Vergaser Änderung (von 34 VSHB auf 30 VHSH), will ich auch die Membranplättchen tausche. Fahre die V-Force 4.

Würde die mal nehmen.

https://www.scooter-center.com/de/membranplaettchen-boyesen-pro-series-rd-350-typ-8000055?number=8000055

oder die 

https://www.scooter-center.com/de/membranplaettchen-boyesen-yamaha-rd-350-typ-8000053?sPartner=google-shopping-de&gclid=EAIaIQobChMIzMT555mq-QIVGobVCh2DZAy_EAQYASABEgLkuPD_BwE

Die sollen leiser sein, haltbarer und ein gutes Ansprechverhalten haben, wie die V-Force Membranen. 

Fährt die schon einer und stimmt das mit den Eigenschaften ?

Gruß Jens 

 

Aufklappen  

Gibt es grundsätzlich Aussagen darüber ob die Boysen leiser sind?

Das Geräusch ist ja ein kleiner Nachteil bei der Simone….

Geschrieben
  Am 6.8.2022 um 21:34 schrieb clash1:

Nein. Das Membrangeräusch ist mein einziges Problem.

Aufklappen  

Da stimme ich voll zu!! Bis auf den ersten selbstverschuldeten Reiber habe ich Null Probleme. Ich bin jedes Mal begeistert wie schön das fährt. Ich glaube aber auch nicht dass meine Simone lauter ist als ein RT mit Box oder mein Mugello. Auf jeden Fall deutlich angenehmer. 

Geschrieben
  Am 6.8.2022 um 21:53 schrieb Galletto:

Da stimme ich voll zu!! Bis auf den ersten selbstverschuldeten Reiber habe ich Null Probleme. Ich bin jedes Mal begeistert wie schön das fährt. Ich glaube aber auch nicht dass meine Simone lauter ist als ein RT mit Box oder mein Mugello. Auf jeden Fall deutlich angenehmer. 

Aufklappen  

Deine Simone ist so leise, das ist unnormal 😂

Woher das kommt haben wir ja noch nicht feststellen können. 

Geschrieben
  Am 6.8.2022 um 21:57 schrieb bv5b3t:

Deine Simone ist so leise, das ist unnormal 😂

Woher das kommt haben wir ja noch nicht feststellen können. 

Aufklappen  

Was meint Kevin denn dazu?

Ich nehme an ihr fahrt mit Airbox?

Wenn ja bitte Fotos und eine Bauanleitung für Deppen.....:-D

Geschrieben
  Am 7.8.2022 um 05:35 schrieb clash1:

Was meint Kevin denn dazu?

Ich nehme an ihr fahrt mit Airbox?

Wenn ja bitte Fotos und eine Bauanleitung für Deppen.....:-D

Aufklappen  

Dominic und ich fahren das beide genau gleich. Gleicher Ansauger, gleiche Membran, Koibogen in die gleiche gedämmte Toolbox. Beide die gleichen 2x 30er Airintakes an der gleichen Stelle. Beide den TSR Evo gewickelt mit Gravi Dämpfer. Aber Dominics Simone ist deutliche leiser im Stand. Hatten schon mal gedacht der TSR wäre doppelwandig, aber beim bohren für die Lambda hätte man das ja gesehen. Keine Ahnung warum. Vielleicht war es beim Motor zusammenbauen bei Ihm leiser als bei mir 😂

Ich habe mittlerweile auf den VHSH 30 umgebaut. Und trotzdem lauter als Dominic mit den 34er VHSB. Dann ist das halt so. Beim fahren hört man dann eh kein unterschied wenn man zusammen durch die Straße fährt 😂

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 6.8.2022 um 07:34 schrieb clash1:

Gibt es grundsätzlich Aussagen darüber ob die Boysen leiser sind?

Das Geräusch ist ja ein kleiner Nachteil bei der Simone….

Aufklappen  

Ein recht patenter SF Motorenbauer, hat mir den Tipp geben. Er hat ganz gute Erfahrung mit den Dinger gemacht und sie wären wohl leiser. 

Nach meinem auch selbstverschuldeten Reiber, fährt sie wie ein Uhrwerk. 
Z. Zt. fahre ich einen 34 VSHB, Airbox und Sport Box. Im Leerlauf hört sie sich an, wie ein Hammer auf dem Amboss. Sehr unangenehm. Woher das kommt kann ich nicht sagen, vielleicht von dem selbstgebauten Kümmer (ist gewickelt). Bei steigender Drehzahl hört das auf und sie ist von der Lautstärke okay. 
Am Anfang bin ich den TSR mit Gravi Dämpfer gefahren, dass Setup war für die Stadt zu Laut. 
Will jetzt auf 30 VHSH umbauen. Ich glaube der passt besser zur Box und der Verbrauch ist etwas freundlicher. 
Okay, wer Simonini mit 34 fährt braucht sich nicht über den Verbrauch zu wundern.:-D Leistung kommt durch Kraftstoff. 
 

Bearbeitet von jeinca
Geschrieben

Danke an alle für die Tips!

Ich werde mal eine Messung mit originalen RD Plättchen und den Boysen machen.

Dann wissen wir es definitiv.

  • Thanks 2
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 23.8.2022 um 08:20 schrieb leichtzumerken:

 

um ehrlich zu sein weiss ich das gar nicht. Ich wollte immer ein größeres verbauen, hab mir auch eins besorgt, aber ich glaube, ich habe das noch nicht gewechselt. Müsste ich mal nachschauen, was da drin steckt.

:whistling:

Aufklappen  

Da sollte aber im Auslieferungszustand schon ein 300er drin sein. Grundsätztlich ja schon mal nicht ganz verkehrt.

Nachgucken würde ich aber auch zur Sicherheit.

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung