Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ihr überlasst aber auch nichts dem Zufall oder dem guten alten "Schau mer dann halt mal"
Das ist alles bis ins letzte Detail durchorganisiert.
Bin schwer gespannt auf morgen.
Top Sache.

Geschrieben

ob die absoluten ps werte vergleichbar sind oder nicht sei mal dahingestellt, aber zumindest sollten die vergleiche von einzelnen setups nachvollziehbar sein.

 

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb gravedigger:

ist das navi passend eingestellt?:muah:

oder macht ihr eine tour durchs wittelsbacher land wie im frühjahr?

 

 

....sowas geht halt mit der Reichweite der Kippelmopeds :-P

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb T5Rainer:

Schritt 5. top end + Membran + Ansaugung + leak-down-Test ... check.

 

Selten habe ich so eine geile Simone gesehen. Wenn die Kolbenringe mit den Ringpins fluchten, flutsch sie dank großzügiger Einführfase über den Kolben wie nix. Da muß man(n) nix pressen oder drücken oder spannen. Einfach top (end).

 

Das Port-Layout finde ich prima. O + U sind die Positionen der WISECO-Ringpins.

5-Portlayout1.thumb.jpg.ae99ab5578df5c94d823473bad54a452.jpg

 

Bei den Porthöhen ist meine vorhergegangene Rechnerei 1:1 aufgegangen. Kolben im UT kann nicht besser aussehen:

5-UT-Boostport.thumb.jpg.7cf0beffdaa4ca9619f758eb431faf6e.jpg

 

Alle Ports blieben (bislang) unangetastet. Lediglich am Auslaßflansch wurde minimal (bis 37) in die Breite gespant, um den Übergang von Magermodel-size-zero = 34 auf die gängigen Auspuffstutzen etwas geschmeidiger zu gestalten.

Den konischen Auspuffstutzen hatte Harald ja schon gepostet.

5-Flansch-34-37.thumb.jpg.cade4d6e015c72dab2abeae16d64e343.jpg

 

Am Ansaugtrakt (am Rest des Motors sowieso) wurde kein Milligramm Boazpaste verarbeitet. Alles wurde mit geeigneten Papierdichtungen fertiggestellt.

5-Boazpaste-Null.thumb.jpg.d213682ce61a44d3157349e91a17da08.jpg

 

Das Endergebnis: Leak-down-Test mit Null Abfall des Prüfdrucks.

5-Leak-down-Null.thumb.jpg.34021187b1f7b11259fbfd7f564b24a5.jpg

 

Meine Prognose für Dyno-run morgen? Ich sage, das LOI!FT!

Der Rest ist ein Klacks (Leverkus - falls ihn noch jemand kennt).

 

 

 

wenn ich mich recht erinnere und ohne google ...Ernst....

Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb heizer:

weils endlich mal interessant wird im lammy bereich :-Deuer standartgedöns ist ja nicht zum aushalten. aber das hier? grosses kino

dann bist du aber schon seit längerem nicht mehr up to date...

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Arschbrand:

 

 

Meine Vespa kippelt nicht.:inlove:

bleigewicht links?

 

ich weiss rainer.....ich höre  jetzt auf. :-D

Bearbeitet von clash1
Geschrieben (bearbeitet)

Schritt 6. Deckel + Bleche + Anbaukleinkram ist getan.

 

Ready...

6-Fertig-Mag-side.thumb.jpg.224f22a4b7abb65083fcbbcc97cbad03.jpg

(zur Abwechselung jetzt mit MIKUNI 35TMX statt KEIHIN 28PWK)

 

Steady...

6-Fertig-drive-side.thumb.jpg.00347e5eb934c526148212f2cbfbc870.jpg

 

Go...

6-geladen.thumb.jpg.f1ab0967aa078d3c780ec7af8311d82f.jpg

 

Mögen die Spiele beginnen. :wheeeha:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 5
Geschrieben (bearbeitet)

Und ob man den "Klacks" nicht kennt,;-)

@T5Rainer

alias Ernst Leverkus:cheers:

 

einerseits ist es doch traurig,

das von der jungen Generation die meisten nicht mal mehr Sepp Schlögl kennen,:-(

einer der größten Zweitaktkenner der Nachkriegsgeschichte

 

pr

Bearbeitet von powerracer
  • Like 3
Geschrieben
vor 46 Minuten schrieb powerracer:

Und ob man den "Klacks" nicht kennt,;-)

@T5Rainer

alias Ernst Leverkus:cheers:

 

einerseits ist es doch traurig,

das von der jungen Generation die meisten nicht mal mehr Sepp Schlögl kennen,:-(

einer der größten Zweitaktkenner der Nachkriegsgeschichte

 

pr

Definiere Junge Generation :-D

Aber abgesehen davon: Das beste Topic seit langem:wheeeha:

Ich will ja jetzt hier als Kippler niemandem etwas (sco)madig :-D

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Kevin Becker:

Und hängt da mal ne gescheite Tröte drunter!!

Wenn schon modern, dann auch richtig!!!

Mach gern einen Vorschlag für eine gescheite Tröte. Was wäre da "modern"?

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Lord Sinclair:

Scheint so, als müsste ich auch mal Gas geben an der Motorbaufront 

Kannst Du da selbst etwas bewegen oder mußt Du dazu Deinen Outsourcing-Partner bewegen?

Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Lord Sinclair:

Das liegt gerade nur an mir

 

vor 9 Minuten schrieb gravedigger:

dann bring das zeug zum rainherr

 

Für interessante Projekte würde ich Kapas freischaufeln. ;-)

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb T5Rainer:

Mach gern einen Vorschlag für eine gescheite Tröte. Was wäre da "modern"?

 

 

Der gern her genommene Voyager läuft gut auf dem Einser mir entsprechender Bearbeitung.

Aber der Simonini kann erheblich mehr, die Welle wird der Voyager nicht nutzen können. Soweit ich weiss gibt es da auch nichts fertiges zu kaufen. 

Für die Zwischenzeit kann man ja mal etwas mit grösserem Nelly und mittlerer Resonanzlänge nehmen. Die kann man später immer noch "passender" bauen.

Ich vermute, der Bullet macht eine gute Figur

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • auf Deinem Bild ist am unteren Rand der Lenkerverkleidung ein ovaler Plastikdeckel.... diesen und den auf der anderen Seite raus....mit 8er Inbus von der einen Seite und 17er Nuß von der anderen Klemmschraube weg.....Lenker bissl hochziehen....dann mit Hakenschlüssel Lenklager anziehen.... (russisch mit breitem Schraubendreher und nicht zu fettem Hammer gehts auch)   ansonsten biste mit der Automatenvespa hier aufm falschen Dampfer (reines Schaltrollerforum) komm rüber nach "vespaforum.de" !!   Rita
    • Ich hab' das jetzt mal geordert. Aber Alder, im Hintergrund extrem lautes Klappern und Scheppern, der Mensch am Telefon mit Akzept/Dialekt kaum zu verstehen... Keine Ahnung, ob der mich verstanden hat. Er sollte "Roller-Stammtisch" schreiben, mit dem Begriff Stammtisch schien er nix anfangen zu können, hat immer wieder gesagt, ich solle vorher nochmal anrufen. Hab' ich keine Zeit für, ich muss arbeiten.   Versucht es mit "Stammtisch" oder dem Namen "Gassker" oder so. Er hat den ziemlich komplett falsch zitiert, als ich ihm den buchstabiert habe.
    • ich habe das gerade auch bei einem originalen T5 Gehäuse gemessen, eine Stelle unter 3mm konnte ich nicht messen, meist 4mm und etwas mehr…somit würde ich bei diesem Gehäuse sagen, dass sich es ausgehen müsste den Bereich um 2-2,5mm tiefer zu spindeln.  Dann müsste man den Kragen an der Welle, bzw. Die Wangenbreite von 25mm auf 23-23,5mm korrigieren… wobei das ja nicht wirklich ein Problem wäre…   
    • Genau das ist der Punkt. Quattrini gießt mit Stahlgussformen und in großer Stückzahl. Da mit Sandgussformen und kleiner Mänge Preislich mit zu halten ist schon crazy, zumal auch bei der Preiskalkulation von Quattrini, alles ne knappe Nummer ist.    Mal was anbieten ist schnell gemacht, aber liefern ist ne andere Hausnummer . Von Zeus kam ja auch bis Heute nicht wirklich was obwohl das schon Jahre zurückliegt.    Bei mir dauerts vom Projet bis zum Verkaufsfertigen Produkt in ausreichender Mänge, auch schon mal 2-3 Jahre
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung