Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
vor 54 Minuten schrieb BABA'S:

Passt doch schon fast. Bis auf den Verbrauch, da wurde ja am Prüfstand 2x nachgetankt :-D

ICH würde als nächsten Schritt die Fussdichtung nochmal reduzieren, den Auslass verbreitern, den 12:1 gegen den 11:1 Kopf tauschen, den TSR lassen bzw. den Krümmer mit Adaptersstück verlängern (oder Mario schweißt was), einen 30er MIKUNI TMX (jetzige Vergaserposition) oder 90° gedreht mit kurzem Schnüffelstück und Schrägstromvergaser 32mm oder 34mm (den hätte ich hier) testen.

 

Oder kommt jetzt doch gleich der 72,8er Simonini drauf (den gibts ja schon bei SIP) ?

 

Gruß BABA'S

 

klar gehen die spiele weiter.

rainherr ist gestern an simone beigestiegen und hat den anus aufgerissen.

mit unbearbeiteten auslass war das ganz ohne fudi nix und 11:1 kostet schon vorreso und resoleistung.

 

von den SS schrägstrom hat wohl  jeder einen heimlich im keller .....zwei liegen schon hier an der rolle.

wir werden aber den langen ansauger mit dem kurzen schnüffelstück vom mmw1 vergleichen. dann kann man den gleichen vergaser verwenden.

 

für den 72.8er brauchen wir aber einen 18er kobo...wobei der oanser schlachtmotor eine passende welle verbaut hätte.

 

ich tippe auch drauf, dass man mit 72.8er kolben und 60er welle bei 250ccm das pflichtenheft  schon jetzt erfüllen würde.

 

dazu noch einen optimierten TSR-cebab in 3-teilig mit TSR-LEO dämpfer in 1.5mm wandstärke.

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 3 Minuten schrieb rd racer:

Also ich bin gerade dabei proto 2 zu bauen für Samstag :cheers:

jetzt bin ich feucht....

 

 

 

und  mila am samstag nicht vergessen, sonst weint der hund.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Wenn man sich nen nen neuen Motor aufbaut,und die Kurbelwelle eh einmal in der Hand hat,kommt es aufs Pleul ja nu auch nicht mehr an.Ich persönlich täte mich schwer nen Zylinder zu kaufen den ich fürs gleiche Geld auch in bigbore bekomme...

 

Geschrieben (bearbeitet)

der zylinder auf dem motor ist eine opferzylinder, der kaputt-optimiert werden soll und das gehäuse ist ein protogehäuse für versuche.

vielleicht wandert das ganze in einen roller oder das ding bleibt am prüfstand für schmutzige spielereien. man wird sehen.

 

was man aber jetzt schon sieht ist der vergleich zum oanser bei gleichem hubraum und das finde ich ganz  cool.

 

 

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb gravedigger:

mit unbearbeiteten auslass war das ganz ohne fudi nix und 11:1 kostet schon vorreso und resoleistung.

Nicht ohne FuDi sondern 0,5 bzw. 0,75 mm bedeutet mit dem 11:1 Kopf wieder eine höhere Verdichtung. In Kombination mit dem verlängerten Krümmer verschiebt sich das Band nach links und die Vorreso steigt.

 

vor 2 Stunden schrieb gravedigger:

vielleicht wandert das ganze in einen roller oder das ding bleibt am prüfstand für schmutzige spielereien. man wird sehen.

Wenn das Dingens in einen Roller wandert, würde ich sogar mal auf der Straße damit fahren ! 

 

Mögen die Spiele weiter gehen.

Gruß BABA'S

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb gravedigger:

der zylinder auf dem motor ist eine opferzylinder, der kaputt-optimert werden soll und das gehäuse ist ein protogehäuse für versuche.

Tja.. opferteile hätte ich auch welche rum.. :-D

Geschrieben
vor 58 Minuten schrieb BABA'S:

Nicht ohne FuDi sondern 0,5 bzw. 0,75 mm bedeutet mit dem 11:1 Kopf wieder eine höhere Verdichtung. In Kombination mit dem verlängerten Krümmer verschiebt sich das Band nach links und die Vorreso steigt.

genau das hatten wir schon probiert mit 0.6er fudi.

 

Wenn das Dingens in einen Roller wandert, würde ich sogar mal auf der Straße damit fahren ! 

 

wenn ich damit jemanden zurück ins licht führen kann..... sehr gerne.

 

Mögen die Spiele weiter gehen.

Gruß BABA'S

 

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb gravedigger:

wenn ich damit jemanden zurück ins licht führen kann..... sehr gerne.

Ups, jetzt wo Du es schreibst. Der Motor kommt ja wahrscheinlich in eine Lambretta, oder ?

 

Die kann ich in Augsburg gar nicht fahren, denn ohne Seitenbacken sieht die ja NOCH beschissener aus!:-D

Aber egal. Auf dem Land würde ich mich schon trauen, wenn nicht wieder diese Paparazzis Bilder machen.

 

Gruß BABA'S

  • Haha 2
Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb clash1:

wenn das preislich irgendwo im rahmen bleibt, möchte ich auf alle fälle was bayuwarisches kaufen.

gehäusenummer 3 reserviert!

Ich möchte die 0815 reservieren!

Geschrieben (bearbeitet)

zuerst wird aber noch das gutmann weizen, das rote kühbacher und das augustiner leer gemacht, damit ich das leergut wegbringen kann.

mit dem pfand kann ich an der südtank  vollmachen.

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben
vor 35 Minuten schrieb gravedigger:

zuerst wird aber noch das gutmann weizen, das roter kühbacher und das augustiner leer gemacht, damit ich das leergut wegbringen kann.

mit dem pfand kann ich den Simonini Evo Big bore besorgen

 

 

 

 

Geschrieben

Ich möchte an dieser Stelle ernstzunehmende Kritik äußern: Der Name für den Block, "KillerCase", geht gar nicht. Voll langweilig. Das ist UK bzw. RLC Niveau. Da ist kein Porno drin. Bitte ändern. Danke. Toller S&OOC.

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 7 Stunden schrieb benji:

Ich möchte an dieser Stelle ernstzunehmende Kritik äußern: Der Name für den Block, "KillerCase", geht gar nicht. Voll langweilig. Das ist UK bzw. RLC Niveau. Da ist kein Porno drin. Bitte ändern. Danke. Toller S&OOC.

warst wieder voll heute nacht?

 

 

 

PS: es stand noch dirty chewbacca zur auswahl, aber das ging wegen platz nicht so gut.

 

 

 

 

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb gravedigger:

warst wieder voll heute nacht?

 

PS: es stand noch dirty chewbacca zur auswahl, aber das ging wegen platz nicht so gut.

 

 

bin für Kühbachblock ;-)

oder Kiabablock

 

Warum immer diese Anglizismen:repuke:

Bearbeitet von BaziLuder
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb benji:

...... Da ist kein Porno drin. Bitte ändern. Danke. Toller S&OOC.

 

vor 3 Stunden schrieb gravedigger:

PS: es stand noch dirty chewbacca zur auswahl, aber das ging wegen platz nicht so gut.

Wäre bei Serienfertigung für kurz und knapp also nur

K.i. ==> Kühbach ideas oder noch besser Kette inside :-D 

Und, wie ist der Stand der Dinge. Hier tut sich grad nix. Oder ist gerade "Weißwurschten" ?

 

Bis demnächst

Gruß BABA'S

Geschrieben

Deutschen Namen fände ich auch prima.

Schon allein deshalb weil es den Briten so schön die Zunge verknotet.

 

Ehre wem Ehre gebürt:

 

Haraldgehäuse

oder 

Haraldhaus.

 

Oder Grillhiesl1

 

oder um Porno und deutsch und Gehäuse in ein Wort zu fassen:

 

FREUDENHAUS

 

 

Daraus ergäben sich dann auch tolle Sätze wie z.B.

 

Am Wochenende lass ichs mal wieder ein paar Stunden richtig krachen, aber mein Freudenhaus hält das aus!

 

 

oder 

 

 

Wo ist eigentlich Rainer?

 

Der macht den Einlass vom Freudenhaus!

 

 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

 

vor 14 Minuten schrieb schmando:

Wo ist eigentlich Rainer? Der macht den Einlass vom Freudenhaus!

Nein, Gravie macht den Einlass und T5R seinen Auslass.

Gib es schon Bilder oder Kurven ?

 

PS. Ups meinte natürlich den Auslass :wallbash:

Bearbeitet von BABA'S
Geschrieben

Sind die Jungs in Kühbach jetzt am "grossen" Simo,:-P

würde da aber ein anderes Gehäuse zur Bedingung machen,

da sich ja die Zyli- Schraubenlöcher zur Hälfte überdecken,

 

pr

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb powerracer:

Sind die Jungs in Kühbach jetzt am "grossen" Simo,

Nö - noch immer Experimente mit der ø70mm+Simone

 

vor 5 Stunden schrieb powerracer:

würde da aber ein anderes Gehäuse zur Bedingung machen,

da sich ja die Zyli- Schraubenlöcher zur Hälfte überdecken,

Verstehe ich nicht. Hat der Mini 2 Evo BigBore ø72,8 nicht das gleiche Bohrbild (80mm x 80mm), wie der Mini 2 Evo mit ø70,0? :???:

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Der Roller verwirrt mich. Ich mag nicht runtersprechen, sondern nur verstehen und identifizieren helfen  mich hat ein Freund gefragt, ob ich mir das Inserat mal anschauen könnte.   Der verbaute Lenker ist der einer SS50/90. Ich vermute, dass das ein Nachbaulenker ist, und der nicht 1978 schon verbaut wurde? In Spanien wurden gerne die Smallframes mit dem Blechnasenrahmen und einem viereckigen Speciallenker verbaut. Der Rahmen könnte spanisch sein, welchen Rahmenpräfix hat Dein Roller denn? Steht da am Rahmen hinten unter dem Motordeckel NV/NK/T/PK/PN? Und danach eine 5-6 stellige Nummer? Dann wärs ne spanische MV Primavera mit originalen 75 oder 125ccm. Oder hat der Rahmen VMB1T oder vielleicht VMA2T? Dann ist es eine italienische, die mit einem SS50/90 Lenker ausgerüstet wurde. Ist nicht unüblich, dass man bei den spanischen MVs gerne mal den eckigen Lenker gegen einen anderen mit runder Lampe tauscht, da die Rahmen ja ne Blechnase/hupe haben.   Ansonsten läuft die Kiste zuverlässig? Original 125ccm, oder ist da was verändert? Funktioniert alles? Beim Auspuff sieht es aus, als würde die Flöte fehlen und der sieht so aus, als wäre das eine SIP Banane? Welchen Präfix hat denn der Motor? VMB1M oder was anderes? Ich vermute, dass das kein originaler Lack ist, sondern hier neu lackiert wurde?   VG, Doc
    • Hi,  nochmal doof gefragt. Hab ne parmakit Zündung. Irgendwie brennen die Lampen immer bei höherer Drehzahl durch. Kann man den Gleichrichter durchmessen, oder ist es definitiv sein Fehler und ich sollte ihn wechseln? mein Vorgehen wäre jetzt zu messen, was an Spannung z.B. am Scheinwerfer ankommt, allerdings weiß ich dann Immernoch nicht, ob es am Regler liegt, oder ob ich was falsch angeschlossen habe. Kack Elektrik… :)
    • Da ich selber den 46,5 fahre und ständig an eine WAND komme habe ich mich auch schon eine Zeitlang mit dem Zylinder befasst. Der Zylinder ist wohl eher eine Zylinder für Mono Kupplung habe ich jetzt begriffen was sich in den Steuerzeiten des Zylinders widerspiegelt. Ich habe wirklich alles Durch ... das SE fährt mit 16 mm und die Steuerzeiten habe ich an der Mazu selber angepasst. Am Gehäuse geht nicht mehr. Ich bin der Überzeugung gekommen wer den 46,5 fährt musst den Auslass bearbeiten und dadurch die Steuerzeiten Anpassen falls er auf Drehzahl aus ist. Diesbezüglich wäre mal ein Vergleich der Steuerzeiten des Polini 43mm Racing Zylinder sehr interessant. Ich baue meinen 46,5 nicht mehr auseinander.. fahre  den mit einer vario und dem Sito plus. Viel Kraft beim Anfahren auf einer  1:11 Vario glaube ich war es und 17 zoll. Drehzahl.. macht der bei 7200 zu. Aber es fährt sich so gut. 65 km/h. Das reicht.  Anbei mal ein Link zwecks Steuerzeiten von Zylindern. Wer mir hier mal etwas dazu sagen könnte ... ob ich falsch liege.. das wäre echt mal geil. Ich bin an dem 46,5 gescheitert durch die hier schon mal gelesene beschriebene wand in einem Beitrag.    https://www.zweitaktertuning.de/cgi-bin/2tloader.pl?reqsite=Richtwerte
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung