Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Cosmonini-Kurbelwellen :inlove:

 

Cosmonini62-118-120_1.thumb.jpg.b8835d2f37474ca4f7cdb39db79ad730.jpg

 

hinten  64/118 für KoBo ø 16mm

vorn     64/120 für KoBo ø 18mm

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
  • Like 2
Geschrieben

Am Samstag noch eine kleine Runde zum abstimmen gefahren und mal auf die Vibrationen geachtet.

Das hält sich alles in Grenzen. Im mittleren Bereich sind es eher feine Vibs die mit steigender Drehzahl weniger werden.

Also auch hier alles ok.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb clash1:

 .... mal auf die Vibrationen geachtet.

Das hält sich alles in Grenzen. Im mittleren Bereich sind es eher feine Vibs die mit steigender Drehzahl weniger werden.

 

Am 28.3.2019 um 18:18 schrieb T5Rainer:

Für die FrOI!nde des Wuchtfucktors ...

Mit der SIP-Performance-Welle 62/116 ...  ergibt sich ein Wuchtfaktor von 35%, der noch "im Rahmen" ist.

 

Sehr schön - die Praxis bestätigt die Theorie. :thumbsup:

Geschrieben

noch ein paar fragen zum tsr..

was muss ich machen damit er an eine ser 1 passt?

was muss ich machen damit er etwas leiser wird?

muss das dicke blech auf alle fälle weg?

danke

Geschrieben

Ich hatte für die 2. Serie, was allerdings gleich sein sollte, mal ein paar Bilder gemacht

 

 

Leiser wird das mit dem Stingerumbau nicht. Da gehört ein ordentlicher Schalldämpfer dran.

Dann  geht es mit der Laustärke

Geschrieben (bearbeitet)

Hatte auch das Gefühl, dass der Stinger nichts gebracht hat.

Ich würde den Übergang Stingerrohr-Gegenkonus mit Blechen verstärken, das Rohr durchschneiden und eine

Hülse wie bei den jl Anlagen hinbasteln (damit das ganze Tourentauglich wird, original ist das eine Sollbruchstelle) und den Auspuff wickeln. 

Dann den TSR Dämpfer neu füllen bzw. einen RS125 Dämpfer verbauen. Ist länger und hässlicher, aber leiser.

Bei mir ist ein TSR/Taffspeed Style Dämpfer verbaut, der länger ist und eine Kammer am Anfang hat.

Evtl mach ich dann mal Bilder.

Wenn man eh am Stinger rumbastelt kann man den Dämpfer flacher und Serie2 tauglich ansetzen.

Die schwarzen Buchsen für die Befestigung taugen auch nix. Die Buchsen schmelzen an und dann werden die Schrauben locker.

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben


Der TSR Dämpfer per se ist Schrott. Lochrohr löst sich. Oder die Feder die das Rohr gegen den Seegerring drückt löst sich. Oder die Feder bricht einfach. Alles schon vorgekommen.

Am besten gleich einen anderen Dämpfer verwenden.

Geschrieben

ich hab mir hintendrauf einen deckel gebastelt, damit ich keine feder brauch.

der deckel drückt auf den sicherungsring und hält das lochrohr fest.

auf die platte vom lochrohr hab ich 3 muttern geschweisst.

 

clashuno3.jpg

Geschrieben

das Hört sich ja alles ganz grausam an....

ob das bei mir bis zur el klappt wage ich zu bezweifeln.

die Schweißarbeiten kann ich ja auch nicht jemand anders machen lassen.

alles Mist 

Geschrieben

Wieviel verlierst du denn an Leistung / Performance wenn du mal nicht den TSR sondern einen Franspeed verbaust?

 

Is mir klar das es in diesem Fall mangels Adapterkrümmer keine Plug'n'Play Alternative ist.

 

Geschrieben
vor 18 Minuten schrieb gravedigger:

die leistung vom TSR kombiniert mit der qualität von andy francis anlagen  wäre das optimum.

gibts aber leider nicht.

 

 

 

Was ich bis zum letzten Wochenende nicht wußte: es gibt eine Art JL Road vom Andy Francis. Sprich, ein KRP3 mit geteilter MoBlo-Aufhängung.

Geschrieben

Von Natur aus schon ausreichend gut bestückt entschied ich mich für einen weniger sterzig wirkenden ESD und verbaute einen Fox in 75mm.

Dämmt besser als der originale, ist aber immer noch nicht wirklich leise.

Als nächstes werde ich einen in 90mm probieren.

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn Dir ein Flüster-ESD wichtiger ist als Optik und sound, mußt Du Dir einen MZ-Dämpfer hinfrickeln. Mittleres Bild, das fette Chromteil im Vordergrund bei KLICK . Die Schallpegelwerte der verschiedenen ESD kommen einige Posts tiefer. ;-)

 

 

 

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben (bearbeitet)

Es muss nicht flüsterleise sein aber der Tsr geht keinen Meter....

gestern am Feiertag bin ich schon wüst beschimpft worden.

und das zurecht.

Mz ist für mich keine Alternative....

 

der original tsr Dämpfer wurde nicht gemessen?

eigentlich kommt doch der Pm noch ganz gut weg. Oder?

Bearbeitet von clash1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • ich habe das Problem so gelöst: gebrauchte Kupplungsbeläge und Scheiben. Habe aber nur einen Ori-Motor. Hält seit rund 10 Jahren. Fahre aber auch nur ca. 2000km/Jahr
    • Das wird ne gekürzte und adaptierte PX–Superlow Gabel sein mit BGM PK Dämpfer. https://www.scooter-and-service.de/shop/vespa-shop/custom-parts/vespa-fahrwerk/1857/gabel-px-superlow-scooter-service  
    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung