Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 11.2.2020 um 11:47 schrieb Stampede:

 

 

 

 

@gravedigger: bei dem ersten Motor - war da eigentlich der Einlasskanal/-bereich 1:1 gleich zur jetzigen oder wurde da nachträglich noch was umkonstruiert?

Aufklappen  

genau gleich.

mich stört das mit der leistung  auch nicht, weil das prima fährt.  ein paar ps streuung hat man immer mit den zylinderdingern. t5r hatte mal einen oanser auf der rolle, der 3 ps mehr wie normal abgeworfen hat bei gleichen komponenten.

 

der zweite motor für die serveta wird  nur etwas sportlicher als der serie2 motor. darum bin ich da etwas am VA beigegangen. nur höherlegen hat das band verschoben. mit mehr vorauslass hat es mehr leistung gegeben und das band um 300-500 umdrehungen verschoben.

 

mehr vorreso gibt es  mit  mehr verdichtung (normal sind es  10.5:1)  und wenn man das dekoloch zumacht.  mit dekoloch kickt es sich aber viel leichter.

 

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Like 1
Geschrieben

Ist weiterhin geplant. Momentan zeitlich nur etwas schwierig.

Kümmere mich im nächsten Schritt um ein Testfahrzeug für den Prüfstand. Ein paar Vorabberechnungen hab ich schon gemacht. :cheers:

  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.2.2020 um 06:38 schrieb clash1:

Hallo Falk, meine kannst du gerne haben. Das hatte ich Harry schon mehrfach angeboten.

Aufklappen  

 

Cool! Das ist zu mir leider nicht durchgedrungen.

Weiteres dann per PM :-)

 

Bearbeitet von FalkR
Geschrieben

Danke für den Hinweis.....

Wenn meine Hilfe erwünscht ist, werde ich die Simone in meiner Erstserie zur Verfügung stellen. Des Weiteren könnte ich einen nackten Rahmen zur Anpassung für 3.serie anbieten. 
Also auch in NRW wird mitgedacht. :-D

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.2.2020 um 06:43 schrieb FalkR:

 

Cool! Das ist zu mir leider nicht durchgedrungen.

Weiteres dann per PM :-)

 

Aufklappen  

bitte am krümmer geteilt und vorm enddämpfer, doppelwandig/dickwandig und mit gescheiter halterung. an der simone gibt es unten zwei M8 gewinde zur  befestigung für den belly (da könnte man einen "dachrinnenhalter" anbauen)  und ein M8 hinten für den enddämpfer.

und falls du teile für den kugelflansch brauchst einfach melden.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.2.2020 um 07:38 schrieb Stampede:

 

Aber Vorsicht mit der unterschiedlichen Verlegung der Anlagen bei S1/S2 und S3. ;-)

Aufklappen  

das könnte man über unterschiedliche steckflansche fürn enddämpfer lösen und wenn man den dämpfer fast horizontal verlegt.

 

 

 

PS: ich hätte gerne die touringvariante vom auspuff mit 17ps vorreso und 20 ps bei 4800. 33 ps spitze bei 7500 reicht mir.

 

 

Bearbeitet von gravedigger
  • Thanks 1
Geschrieben
  Am 9.2.2020 um 12:58 schrieb Stampede:

 

...Lautstärken-Sieger des Tages war ein doppelwandiger Voyager mit einem Kammerdämpfer als ESD - absolut leise, schade dass die Anlage so gut wie nicht zu kriegen ist. :-(

 

Aufklappen  

 

...also ich habe M.R. vorgestern angeschrieben und kann den Voyager morgen abholen. Da er nicht im GSF unterwegs ist, hat er gar nicht auf dem Schirm was hier Simonen-mäßig gerade so passiert. EInfach mal anfragen wenn man einen möchte.

Geschrieben
  Am 14.2.2020 um 14:04 schrieb leichtzumerken:

 

...also ich habe M.R. vorgestern angeschrieben und kann den Voyager morgen abholen. Da er nicht im GSF unterwegs ist, hat er gar nicht auf dem Schirm was hier Simonen-mäßig gerade so passiert. EInfach mal anfragen wenn man einen möchte.

Aufklappen  

???

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 14.2.2020 um 14:04 schrieb leichtzumerken:

 

...also ich habe M.R. vorgestern angeschrieben und kann den Voyager morgen abholen. Da er nicht im GSF unterwegs ist, hat er gar nicht auf dem Schirm was hier Simonen-mäßig gerade so passiert. EInfach mal anfragen wenn man einen möchte.

Aufklappen  

der post s.o. bezog sich wohl darauf:

 

  Am 9.2.2020 um 12:58 schrieb Stampede:

Lautstärken-Sieger des Tages war ein doppelwandiger Voyager mit einem Kammerdämpfer als ESD - absolut leise, schade dass die Anlage so gut wie nicht zu kriegen ist. :-(

Aufklappen  

 

B.t.w.:

Der M.R.aus B. heißt hier @schubkraft.

Er hat aber wohl das Interesse am GSF verloren. Er war schon lange nicht mehr da. :whistling:

Bearbeitet von T5Rainer
Geschrieben
  Am 9.2.2020 um 12:58 schrieb Stampede:

Lautstärken-Sieger des Tages war ein doppelwandiger Voyager mit einem Kammerdämpfer als ESD - absolut leise, schade dass die Anlage so gut wie nicht zu kriegen ist. :-(

 

Bin nun sehr zufrieden mit dem Motor und schon auf die ersten Fahreindrück gespannt. :cheers:

Aufklappen  

Wart Ihr mit dem Voyager auch auf dem Prüfstand oder ist der identisch mit dem TSR?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 18.2.2020 um 09:35 schrieb tec23:

Wart Ihr mit dem Voyager auch auf dem Prüfstand oder ist der identisch mit dem TSR?

Aufklappen  

 

Jepp, waren wir. Erinnerlich war der Voyager besser als der TSR bei dem Lauf, aber ich würde hier nicht von einer Serie ausgehen - sind im Schnitt 1:1 gleich.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben (bearbeitet)

ich hätte auch gesagt, dass der gleich ist.

auch der voyager von der px ist fast gleich.

 

 

wobei ich bisher nicht geglaubt habe, dass es den voyager in doppelwandig gibt....

muss ich mir wohl doch mal einen echten voyager beim renzmann direkt in doppelwandig besorgen.

 

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben (bearbeitet)

vielleicht kann man ja mit viel zeit und geduld einen doppelwandigen voyager extra für die simone bestellen (ohne das panzerohr für den enddämpfer)

 

 

Bearbeitet von gravedigger
Geschrieben

Am 08. Feb empfand ich beim Ummontieren den Voyager schon als schwerer, als den TSR-Evo. Daher war das wohl tatsächlich ein doppelwandiger. :dontgetit:

Die Klangprobe mit dem 13er Schlüssel auf den belly war doch auch eindeutig.

Geschrieben (bearbeitet)

Also nochmal. Ich habe den Voyager auf der Simone drauf und empfinde den wirklich als "in Ordnung". Und der ersten Polizeikontrolle in der Hamburger Innenstadt "ob ich da gerade in der Unterführung einen Soundcheck gemacht hätte" hat es auch Stand gehalten :muah:

Einzig der Motorhalter passte bei mir nicht, da habe ich den Halter von der BGM Box hergenommen, damit ging das ziemlich gut.

Fox Dämpfer 80x300 hängt da dran.

Achso: Lt. MR innen 0,5mm Blech, außen 1,0mm falls das interessant ist.

 

Bearbeitet von leichtzumerken
Geschrieben
  Am 18.2.2020 um 13:01 schrieb leichtzumerken:

Also nochmal. Ich habe den Voyager auf der Simone drauf ...

Einzig der Motorhalter passte bei mir nicht, da habe ich den Halter von der BGM Box hergenommen, damit ging das ziemlich gut.

Aufklappen  

Mit welchem Stutzen und welchem Krümmer?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung