Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Yamawudri:

@volker

 

die stuetzkonstruktion sollte sich doch automatisch aufbauen?

Ansonsten fuetter es halt einmal in einen anderen slicer, und vergiss nicht: nylon braucht hoehere extrudertemperatur und auch andere bettemperatur als pla etc.

bzgl versproedung keine sorge es gibt auch fiber verstaerktes nylon filament ;)

 

rlg

 

christian

Bisher hab ich nur gesehen, daß die Stützstruktur ziemlich mühsam runterzupopeln ist. Und zwar da, wo später Membrankasten und Rüssel anliegen...

In Sachen Versprödung hab ich halt im Marmeladenglas mit Benzin drin schon einige unbrauchbare Filamente gesehen. ABS und PLA war z.B. nicht so prima.

 

/ V

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb volker:

Bisher hab ich nur gesehen, daß die Stützstruktur ziemlich mühsam runterzupopeln ist. Und zwar da, wo später Membrankasten und Rüssel anliegen...

Abstand, Dichte usw. kann man im Slicer auch anpassen, macht das Entfernen später auch wieder einfacher. Wenn Du das in Cura machst, wird das immer auch erklärt wenn Du mit der Maus an die Werte kommst. Probiers aus. Wenn die Company das auf den Rechnern zulässt, probiert mal Slic3r (kann man downloaden, kost nix).

  • Like 1
Geschrieben

... allerdings würde er ja dann von Richtung wenig Material zu viel Material drucken, Verzug fördern und damit die Layerhaftung zusätzlich verschlechtern.

Ich würde den Kasten tatsächlich von der Ansaugerplatte weg mit Stützstruktur  an den Plättchencutouts drucken, dann gibts auch kein Problem mit dem Brücken des oberen Abschlusses. 

Geschrieben
Am 6.2.2019 um 09:37 schrieb volker:

CPE macht's besser. Jetzt noch 'nen bischen Nacharbeit und dann könnte das Ding mal ausprobiert werden... :-D

 

/ V

 

 

Cool cool, ist CPE Benzinresistent? Konnte jetzt nix dazu lesen aufm Datenblatt. 

Schade das es das nur in 2.85mm Durchmesser gibt :(

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb T-charged:
Am Wednesday, February 06, 2019 um 09:37 schrieb volker:

 

 

Cool cool, ist CPE Benzinresistent? Konnte jetzt nix dazu lesen aufm Datenblatt. 

 

CPE ist es nicht wirklich. 1 Tag im Benzinmarmeladenglas hatte es auch etwas spröde werden lassen. Zum Vergleichstest gegen die originale Polinimembran ohne Zwischensteg sollte es aber reichen...

 

Wir werden es noch einmal mit Nylon probieren. Diesmal ausgiebig getrocknet und rechtzeitig eingetütet.

 

/ V

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Tim Ey:

Der Sinn erschließt sich mir nicht.

Das ist doch entweder ein Laserteil oder ein BlechschereVSBohrmaschine Teil :lookaround:

Somit hast du jetzt eine weitere Möglichkeit gefunden ;-). 

 

  • Haha 1
Geschrieben
Am 7.2.2019 um 22:05 schrieb volker:

 

CPE ist es nicht wirklich. 1 Tag im Benzinmarmeladenglas hatte es auch etwas spröde werden lassen. Zum Vergleichstest gegen die originale Polinimembran ohne Zwischensteg sollte es aber reichen...

 

Wir werden es noch einmal mit Nylon probieren. Diesmal ausgiebig getrocknet und rechtzeitig eingetütet.

 

/ V

Probier mal PETG, der Ansauggeräuschdämpfer und ein Ansaugstutzen halten schon geraume Zeit. 

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb skinglouie:

Probier mal PETG, der Ansauggeräuschdämpfer und ein Ansaugstutzen halten schon geraume Zeit.

 

Danke für den Tipp, ich muß mal schauen, welche Filamente unser Vorrat so hergibt und ob PETG dabei ist. Von Volaprint gibt es PA und POM das gemäß Datenblatt benzinbeständig ist.

 

Erst muß das Teil mal zeigen, daß es was kann, bevor ich dafür spezielles Filament kaufe...

Geschrieben

Soweit isse gerade, - fehlt halt noch die Leiste. Dauert noch nen bissi...

20190212_083059-1.thumb.jpg.1b4ac2eccacec3a3bb0f53a23ed839a3.jpg20190212_083143-1.thumb.jpg.5d214bcf953cf4bf48a22200aa096e1d.jpg20190212_083215-1.thumb.jpg.a7cb0df63c919062e3ac7ade01b60226.jpg

 

Im Vergleich zur Malossi V-Force ist sie halt viel länger... was hoffendlich der eine Vorteil der Polinimembran ist, den ich hiermit übernommen hab.

20190212_084747-1.thumb.jpg.55b88480471e7106d6f3eb40ead19e85.jpg

/ V

  • Like 1
Geschrieben

Die kurzen Pins, die die inneren Membranklappen halten, stehen ein bischen über. Das, was sie über stehen, steht in die Nuten der Leiste rein und hält sie unten zwischen den Plättchen. 

 

Bei der V-Force 3 sind das sinnvoller Weise keine runden Pins, sondern breite 5mm Stege. Ich wollte aber erst mal die Pins probieren, weil sie die normalen Klappen, die sich jeder geschnitzt hat, aufnehmen. Klappt soweit.

 

/ V

Geschrieben
Am 1.2.2019 um 13:16 schrieb skinglouie:

Ansauggeräuschdämpfer Keihin PWK35. Prusa PETG. Lässt sich schlecht kleben, aber mit Kabelbindern an der Trennstelle trotzdem verbinden.

IMG_0954.JPG

 

Das Teil mit Anschlussweite Ø50 mm (TMX30) hätte ich gerne :inlove:. Würdest du die Dateil (.dxf?) hier einstellen?

  • 3 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Moin 

 

kann mir das jemand drucken? 

 

Datei vorhanden 

 

 

oder hat jemand Interesse? Dann würde cmd drucken. 

 

Der er hat auch die Zeichnung dafür gemacht.

 

 

 

**

Moin 

 

Besteht Interesse an PX Lichtschalterdeckel auf Tasterumbau? 

 

Hier passen nur Taster mit 13mm Durchmesser(motogadget)

 

Crazy Monkey Development wäre bei einer größten Stückzahl der Produzent.***

 

 

1DA59DE5-D6D3-4B1C-A6D0-AC52D6420FAF.jpeg

Bearbeitet von Basti85
Geschrieben
vor 3 Stunden schrieb Polldi:

 

 

Würdest du die Zeichnung veröffentlichen? 

Ich möchte mir die aus Metall nachbauen.... 

 

Nein 

 

ich habe es nicht gezeichnet. Mir wurde die nur bereitgestellt  von cmd

Geschrieben

Schau mal was es hier kostet, ich denke auch nicht, dass da Sammelversand viel bringt. Hab da schonmal beruflich was bestellt, hat etwas länger gedauert als bei unserem Standardpartner, Qualität aber vergleichbar. Preis war etwa 1/3.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @Gaeskits 😅 danke Lars für deinen Support! 🙌🏻
    • Hallo, suche für Gepäckträger vorne original Ulma Gummi in jedem Zustand und auch für die Schlitzrohre, Stossstange und Sturzbügel, die originalen Plastikteile( Punkte, Pfeile, Blitz, …) von Ulma. Danke im voraus     [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo zusammen.  Ich bräuchte mal Hilfe zur Bedüsung einer PK. Ursprünglich eine PK80s. Nun verbaut: ETS Welle 121ccm Polini alt Übersetzung Sip 27/69 (2,56) gerade ETS Banane SHBC 19/19 Welche Bedüsung bzw. welche HD sollte ich verbauen? Originale ETS/ET3 hat ja eine 76 HD. Reicht diese hier auch oder sollte ich höher einsteigen? Zur Übersetzung. Die ist ja gerade verzahnt.  Kann ich da theoretisch vorne ein kleineres Ritzel einbauen falls die Übersetzung zu lang ist? Gibt diese ja von DRT. Oder passen die von DRT nicht mit der SIP Primär zwecks Flankenspiel oder so??? Danke
    • jetzt seh ich erst in SUmme was du damit gemacht hast....junge junge , das sieht schon geil aus
    • Hab Malossi Poschbox auf Malossi Schraubstutzen
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung