Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für den Tip Weppe, werde ich versuchen.

Ja, mein Heizbett kann ich bis 100grad aufheizen, ich habe mit 90grad als auch mit 95 gedruckt und dabei eben auf Grund der Grundfläche des Objekts https://www.thingiverse.com/thing:2793693 warping an der linken vorderen Ecke.

Dies ist aber auch die Ecke an der am ehesten Zugluft auftreten kann.

bei 100grad Betttemperatur und 240grad an der nozzle hatte ich das Gefühl dass der erste Layer zusehr zerrinnt.

Geschrieben

welche software ist zu empfehlen wenn man nicht bausteinchen addieren oder substrahieren möchte?

ich finde bei tinkercad keine möglichkeit wirklich zu "zeichnen"? :lookaround:

 

freeware natürlich

 

Danke!

Geschrieben
vor einer Stunde hat Vic folgendes von sich gegeben:

welche software ist zu empfehlen wenn man nicht bausteinchen addieren oder substrahieren möchte?

 

Siehe hier:

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Vic folgendes von sich gegeben:

welche software ist zu empfehlen wenn man nicht bausteinchen addieren oder substrahieren möchte?

ich finde bei tinkercad keine möglichkeit wirklich zu "zeichnen"? :lookaround:

 

freeware natürlich

 

Danke!

addieren und subtrahieren geht schon auch in Tinkercad. Aber das ist ja wirklich nur etwas für einfache Sachen.

Ich verwende Freecad. Ist super und es gibt sehr gute Tutorials bei Youtube.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 4 Stunden hat TheoSamba folgendes von sich gegeben:

Leider arge Probleme bei der Installation auf Mac…der Streamer/Downloadclient startet nicht durch, da diese .dmg Datei aus dem Web ist und nicht aus dem Applestore…:censored:

kann man doch in den Einstellungen festlegen, dass man nicht nur Software aus dem Store installieren möchte.

Geschrieben
Gerade eben hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

kann man doch in den Einstellungen festlegen, dass man nicht nur Software aus dem Store installieren möchte.


Selbstverständlich schon ausprobiert…funktioniert trotzdem nicht, gleiche Meldung.

Geschrieben
Gerade eben hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

beim Klick auf das Executable kann man gleichzeitig noch die ctrl, oder die command Taste drücken.


Das probiere ich später noch aus, bin grad nicht am Rechner…danke

Geschrieben
vor 28 Minuten hat TheoSamba folgendes von sich gegeben:


Das probiere ich später noch aus, bin grad nicht am Rechner…danke

kann auch daran liegen, dass dein OS nicht unterstützt wird, oder der Speicherplatz nicht ausreicht, oder zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden ist.

Geschrieben

Ich brauche dringend Hilfestellung, sonst schmeiß ich den Drucker aus dem Fenster.

 

Ich habe einen Ender 3 V2 und war bis jetzt immer mega zufrieden. Top Ergebnisse.

Seit ein paar Tagen funktioniert aber kein einziger Druck mehr. Das Filament wird nicht mehr korrekt transportiert und ich finde das Problem nicht. Erst läuft der Druck perfekt, auf einmal stockt die Filamentförderung. Folgendes habe ich schon versucht:

- Düse gewechselt

- Bowdenzug exact senkrecht und passgenau abgeschnitten und im Extruder bei montiert.

- alles sauber gemacht.

- Förderzahnrad am Stepmotor kontrolliert und gereinigt.

- Anpressdruck Förderzahnrad kontrolliert.

- anderes Filament.

 

Ich bin am Ende mit meinen Ideen....

 

Wo kann der Fehler liegen?

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Thosch folgendes von sich gegeben:

Ich brauche dringend Hilfestellung, sonst schmeiß ich den Drucker aus dem Fenster.

 

Ich habe einen Ender 3 V2 und war bis jetzt immer mega zufrieden. Top Ergebnisse.

Seit ein paar Tagen funktioniert aber kein einziger Druck mehr. Das Filament wird nicht mehr korrekt transportiert und ich finde das Problem nicht. Erst läuft der Druck perfekt, auf einmal stockt die Filamentförderung. Folgendes habe ich schon versucht:

- Düse gewechselt

- Bowdenzug exact senkrecht und passgenau abgeschnitten und im Extruder bei montiert.

- alles sauber gemacht.

- Förderzahnrad am Stepmotor kontrolliert und gereinigt.

- Anpressdruck Förderzahnrad kontrolliert.

- anderes Filament.

 

Ich bin am Ende mit meinen Ideen....

 

Wo kann der Fehler liegen?

 

 

 

 

 

 

falsche Drucktemperatur? Eventuell zu hoch.

Hast du den Extruder mal kalibriert?

War bei meinem Ender 3 auch. Zunächst super Drucke, dann wurden sie immer schlechter.

Mal mit Pronterface rangegangen und den Extruder neu kalibriert. Läuft.

Zudem war auch der Riemen am Extruder zu locker.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat Thosch folgendes von sich gegeben:

20211203_202219.thumb.jpg.5865d16a721f530d1ff61ad59ed3bcd6.jpg

Unterextrusion. Hat bei mir genauso ausgesehen.

Hier eine Anleitung ohne externe Software:

 

 

oder hier:

 

 

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Man sieht halt oben am Extruder, das kein Filament in den Bowden gefördert wird. Schraube ich die Düse ab. Wird gefördert und unten kommt Filament aus dem HotEnd.....

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Thosch folgendes von sich gegeben:

Man sieht halt oben am Extruder, das kein Filament in den Bowden gefördert wird. Schraube ich die Düse ab. Wird gefördert und unten kommt Filament aus dem HotEnd.....

mach mal die Kalibrierung. Dann siehst du was durch den Bowden geht.

Geschrieben (bearbeitet)

Natoll, ich habe das Menü zum Einstellen des Extruders nicht....

 

OKOK, heist bei mir im Menü nur "Transmission Ratio E"

Hab es jetzt kalibriert und es kommen 100mm raus, wenn ich 100mm den Extruder fahre.

 

Jetzt baue ich alles wieder zusammen und mache ein Testdruck...

Bearbeitet von Thosch
Geschrieben

Der Probedruck ist problemlos durch gelaufen, wenn es das wirklich war, seid ihr meine neuen Helden :cheers:

Morgen ist erstmal Firmung vom Kurzen angesagt, dann mache ich noch ein paar Drucke und berichte, Danke erstmal!

 

20211203_214802.thumb.jpg.3fdc435bf6111ba90e5bf2efe471a459.jpg20211203_220136.thumb.jpg.5908c1d01704f5685e4370bc72e1cb15.jpg20211203_222430.thumb.jpg.a33a0a5cb5710713080cf75115e62b9a.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat Thosch folgendes von sich gegeben:

Natoll, ich habe das Menü zum Einstellen des Extruders nicht....

 

OKOK, heist bei mir im Menü nur "Transmission Ratio E"

Hab es jetzt kalibriert und es kommen 100mm raus, wenn ich 100mm den Extruder fahre.

 

Jetzt baue ich alles wieder zusammen und mache ein Testdruck...

Bei mir (Ender 3) funktioniert das dauerhaft nur, wenn die SD-Karte im Drucker ist.

Könnte bei dir auch so sein - weiß ich aber nicht.

Geschrieben

Wenn ihr die ori Firmware drauf habt dann ist der EEPROM deaktiviert und die Einstellungen auf der SD gespeichert.

Ich kann die Jyers Firmware empfehlen bietet alles was das Herz begehrt, ist kostenlos und hat super Support.

 

Deine Unterextrusion kann auch von einer Teilverstopften Düse kommen, oder einem Leck an der Bowde. Dann sollte es aber irgendwo das Filament wieder rausdrücken. 

 

Clickt den dein Extruder wenn aus der Düse nix mehr rauskommt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 3.100 €    Ingolstadt     Zum Verkauf steht eine schöne Vespa V50 aus 1964 (V5A11*313xx) mit vorhandenem (!) kleinen Seitendeckel. Sie läuft, bremst, hupt und die Schlüssel für das Lenkradschloss sind vorhanden. Keine orig. Papiere mehr vorhanden aber Kaufvertrag aus 1998, aktuelle Dekra FIN Bestätigung und ABE Zweitschrift. Die Vespa ist seit 14.02.1998 in der selben Hand und seit dem 1.253 Km bewegt worden. 1999 wurde sie „babyblau“ lackiert, und ein 75ccm Satz verbaut, unter den mehreren Lackschichten und innen ist zu sehen dass sie original mal rot lackiert war. Von 2001 bis 2020 stand sie trocken in der Garage. 2020 wurde sie wieder „aktiviert“ und für paar sommerliche Fahrten an den See oder die Stadt verwendet. 2020/21 wurde einiges in der Zweirad Station / Lenting gemacht: Ölwechsel, 12 V e-Zündung, Vergaser eingestellt und gereinigt. Zuvor noch Tank Reinigung inkl neuem Bezinhahn, lief einwandfrei! Sie war nun wieder 2 Jahre angemeldet (versichert), wird jedoch leider gar nicht mehr benutzt. Keine Ausbrüche am Lenker etc, keine Wellen, Trittblech meines Erachtens nicht perfekt aber ohne Handlungsbedarf, insgesamt ein ehrlicher Roller der viel Spaß bringen kann. Negativ: - der Roller stand jetzt wieder ca 2 Jahre, bei Vollgas ging beim letzten Mal die Drehzahl runter und er nahm das Gas nicht mehr richtig an, das sollte wieder der Vergaser sein, da kenn ich mich aber nicht so gut aus wie er richtig eingestellt bzw bedüst wird. Da Vergaser auch irgendwann mal durch sind, lege ich einen neuen Vergaser und einen neuen Tank dazu. - Die Trittleisten sind lediglich geschraubt und nicht (wie original) genietet - wen es stört der kann es in max. 1 Std. ändern. - Neue Reifen könnten auch mal wieder drauf. Somit insgesamt ein sehr überschaubares Projekt vor dem Sommer. Wahlweise mit der verbauten Doppelsitzbank oder einer Monositzbank. Garantie-/ Gewährleistung gibts keine. Einfach vorbeikommen und anschauen, Probefahren …   Einfach mal vorbeikommen, man kann über alles reden.    
    • Da steht Bremslicht..... bremst die Karre aus ist? Ne...also....   Von Standlicht hat keiner was gesagt. Und das gab es auch erst ab Model mit Batterie, darf man sich also auch nicht drüber beschweren.
    • Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht.   Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung