Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für den Tip Weppe, werde ich versuchen.

Ja, mein Heizbett kann ich bis 100grad aufheizen, ich habe mit 90grad als auch mit 95 gedruckt und dabei eben auf Grund der Grundfläche des Objekts https://www.thingiverse.com/thing:2793693 warping an der linken vorderen Ecke.

Dies ist aber auch die Ecke an der am ehesten Zugluft auftreten kann.

bei 100grad Betttemperatur und 240grad an der nozzle hatte ich das Gefühl dass der erste Layer zusehr zerrinnt.

Geschrieben

welche software ist zu empfehlen wenn man nicht bausteinchen addieren oder substrahieren möchte?

ich finde bei tinkercad keine möglichkeit wirklich zu "zeichnen"? :lookaround:

 

freeware natürlich

 

Danke!

Geschrieben
vor einer Stunde hat Vic folgendes von sich gegeben:

welche software ist zu empfehlen wenn man nicht bausteinchen addieren oder substrahieren möchte?

 

Siehe hier:

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Vic folgendes von sich gegeben:

welche software ist zu empfehlen wenn man nicht bausteinchen addieren oder substrahieren möchte?

ich finde bei tinkercad keine möglichkeit wirklich zu "zeichnen"? :lookaround:

 

freeware natürlich

 

Danke!

addieren und subtrahieren geht schon auch in Tinkercad. Aber das ist ja wirklich nur etwas für einfache Sachen.

Ich verwende Freecad. Ist super und es gibt sehr gute Tutorials bei Youtube.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 4 Stunden hat TheoSamba folgendes von sich gegeben:

Leider arge Probleme bei der Installation auf Mac…der Streamer/Downloadclient startet nicht durch, da diese .dmg Datei aus dem Web ist und nicht aus dem Applestore…:censored:

kann man doch in den Einstellungen festlegen, dass man nicht nur Software aus dem Store installieren möchte.

Geschrieben
Gerade eben hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

kann man doch in den Einstellungen festlegen, dass man nicht nur Software aus dem Store installieren möchte.


Selbstverständlich schon ausprobiert…funktioniert trotzdem nicht, gleiche Meldung.

Geschrieben
Gerade eben hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

beim Klick auf das Executable kann man gleichzeitig noch die ctrl, oder die command Taste drücken.


Das probiere ich später noch aus, bin grad nicht am Rechner…danke

Geschrieben
vor 28 Minuten hat TheoSamba folgendes von sich gegeben:


Das probiere ich später noch aus, bin grad nicht am Rechner…danke

kann auch daran liegen, dass dein OS nicht unterstützt wird, oder der Speicherplatz nicht ausreicht, oder zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden ist.

Geschrieben

Ich brauche dringend Hilfestellung, sonst schmeiß ich den Drucker aus dem Fenster.

 

Ich habe einen Ender 3 V2 und war bis jetzt immer mega zufrieden. Top Ergebnisse.

Seit ein paar Tagen funktioniert aber kein einziger Druck mehr. Das Filament wird nicht mehr korrekt transportiert und ich finde das Problem nicht. Erst läuft der Druck perfekt, auf einmal stockt die Filamentförderung. Folgendes habe ich schon versucht:

- Düse gewechselt

- Bowdenzug exact senkrecht und passgenau abgeschnitten und im Extruder bei montiert.

- alles sauber gemacht.

- Förderzahnrad am Stepmotor kontrolliert und gereinigt.

- Anpressdruck Förderzahnrad kontrolliert.

- anderes Filament.

 

Ich bin am Ende mit meinen Ideen....

 

Wo kann der Fehler liegen?

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Thosch folgendes von sich gegeben:

Ich brauche dringend Hilfestellung, sonst schmeiß ich den Drucker aus dem Fenster.

 

Ich habe einen Ender 3 V2 und war bis jetzt immer mega zufrieden. Top Ergebnisse.

Seit ein paar Tagen funktioniert aber kein einziger Druck mehr. Das Filament wird nicht mehr korrekt transportiert und ich finde das Problem nicht. Erst läuft der Druck perfekt, auf einmal stockt die Filamentförderung. Folgendes habe ich schon versucht:

- Düse gewechselt

- Bowdenzug exact senkrecht und passgenau abgeschnitten und im Extruder bei montiert.

- alles sauber gemacht.

- Förderzahnrad am Stepmotor kontrolliert und gereinigt.

- Anpressdruck Förderzahnrad kontrolliert.

- anderes Filament.

 

Ich bin am Ende mit meinen Ideen....

 

Wo kann der Fehler liegen?

 

 

 

 

 

 

falsche Drucktemperatur? Eventuell zu hoch.

Hast du den Extruder mal kalibriert?

War bei meinem Ender 3 auch. Zunächst super Drucke, dann wurden sie immer schlechter.

Mal mit Pronterface rangegangen und den Extruder neu kalibriert. Läuft.

Zudem war auch der Riemen am Extruder zu locker.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat Thosch folgendes von sich gegeben:

20211203_202219.thumb.jpg.5865d16a721f530d1ff61ad59ed3bcd6.jpg

Unterextrusion. Hat bei mir genauso ausgesehen.

Hier eine Anleitung ohne externe Software:

 

 

oder hier:

 

 

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Man sieht halt oben am Extruder, das kein Filament in den Bowden gefördert wird. Schraube ich die Düse ab. Wird gefördert und unten kommt Filament aus dem HotEnd.....

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Thosch folgendes von sich gegeben:

Man sieht halt oben am Extruder, das kein Filament in den Bowden gefördert wird. Schraube ich die Düse ab. Wird gefördert und unten kommt Filament aus dem HotEnd.....

mach mal die Kalibrierung. Dann siehst du was durch den Bowden geht.

Geschrieben (bearbeitet)

Natoll, ich habe das Menü zum Einstellen des Extruders nicht....

 

OKOK, heist bei mir im Menü nur "Transmission Ratio E"

Hab es jetzt kalibriert und es kommen 100mm raus, wenn ich 100mm den Extruder fahre.

 

Jetzt baue ich alles wieder zusammen und mache ein Testdruck...

Bearbeitet von Thosch
Geschrieben

Der Probedruck ist problemlos durch gelaufen, wenn es das wirklich war, seid ihr meine neuen Helden :cheers:

Morgen ist erstmal Firmung vom Kurzen angesagt, dann mache ich noch ein paar Drucke und berichte, Danke erstmal!

 

20211203_214802.thumb.jpg.3fdc435bf6111ba90e5bf2efe471a459.jpg20211203_220136.thumb.jpg.5908c1d01704f5685e4370bc72e1cb15.jpg20211203_222430.thumb.jpg.a33a0a5cb5710713080cf75115e62b9a.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat Thosch folgendes von sich gegeben:

Natoll, ich habe das Menü zum Einstellen des Extruders nicht....

 

OKOK, heist bei mir im Menü nur "Transmission Ratio E"

Hab es jetzt kalibriert und es kommen 100mm raus, wenn ich 100mm den Extruder fahre.

 

Jetzt baue ich alles wieder zusammen und mache ein Testdruck...

Bei mir (Ender 3) funktioniert das dauerhaft nur, wenn die SD-Karte im Drucker ist.

Könnte bei dir auch so sein - weiß ich aber nicht.

Geschrieben

Wenn ihr die ori Firmware drauf habt dann ist der EEPROM deaktiviert und die Einstellungen auf der SD gespeichert.

Ich kann die Jyers Firmware empfehlen bietet alles was das Herz begehrt, ist kostenlos und hat super Support.

 

Deine Unterextrusion kann auch von einer Teilverstopften Düse kommen, oder einem Leck an der Bowde. Dann sollte es aber irgendwo das Filament wieder rausdrücken. 

 

Clickt den dein Extruder wenn aus der Düse nix mehr rauskommt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin, Bau gerade den 50er Spezial Motor neu auf. Hab jetzt alle Lager zusammen.   welche Kombi soll ich an der Kurbelwelle verbauen :   Kombi a) Lima 6204 C3 + Primär 6303 C3 Kombi b)  Lima 6204 C3 + Primär 6303   Reicht ein C3 oder sollten beide C3 sein, ich steig aktuell nach dem ganzen lesen nicht mehr ganz durch. Beim lokalen SKF Dealer gab es nur C3 Lager.    vielen Dank für eure Entscheidungshilfe    Nœhi
    • Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis 6500€ Shiping ikl Ort Úbeda Spain Richtig und vollständig beschreiben! No Nur sachliche Diskussionen!  Ohne Mein   Motovespa 1955, with documents. It has no rust and its in very good condition. More info +34637331222  
    • Guck mal hier https://www.subito.it/accessori-moto/asta-leva-rubinetto-miscela-lambretta-li-1-serie-vicenza-588900627.htm
    • Hatte ich erwähnt, dass ich die Fedderringe der Radmuttern mit zwei Zangen etwas hochbiege, damit sie auch beim zehnten Radwechsel noch sichern? 
    • Habe mir die Lager und Simmerringe eingebaut. Die Lager habe ich mit erhitzen des Motorblocks reinfallen lassen. Ich habe den so richtig schon heiß gemacht, die Lager gingen mit der Hand rein ohne den Lagersitz zu schwächen. Die Simmerringe habe ich auf der Fräse schön paralell gepresst, natürlich ohne laufenden Motor       Hier an der Stelle habe ich eine Frage: bis jetzt habe ich immer son Fett auf das Kurbelwellen Wälzlager aufgebracht (beidseitig Simmerringe ohne ÖLborhung) , nun habe ich irgendwo gelesen das da 2 Tacktöl eingefüllt wird!?! Ist das mitm 2 Tackt ÖL langlebig?  Ist das mit dem Fett schlau oder ist das für diese Stelle eher ungeeignet?  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung