Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Danke für den Tip Weppe, werde ich versuchen.

Ja, mein Heizbett kann ich bis 100grad aufheizen, ich habe mit 90grad als auch mit 95 gedruckt und dabei eben auf Grund der Grundfläche des Objekts https://www.thingiverse.com/thing:2793693 warping an der linken vorderen Ecke.

Dies ist aber auch die Ecke an der am ehesten Zugluft auftreten kann.

bei 100grad Betttemperatur und 240grad an der nozzle hatte ich das Gefühl dass der erste Layer zusehr zerrinnt.

Geschrieben

welche software ist zu empfehlen wenn man nicht bausteinchen addieren oder substrahieren möchte?

ich finde bei tinkercad keine möglichkeit wirklich zu "zeichnen"? :lookaround:

 

freeware natürlich

 

Danke!

Geschrieben
vor einer Stunde hat Vic folgendes von sich gegeben:

welche software ist zu empfehlen wenn man nicht bausteinchen addieren oder substrahieren möchte?

 

Siehe hier:

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Vic folgendes von sich gegeben:

welche software ist zu empfehlen wenn man nicht bausteinchen addieren oder substrahieren möchte?

ich finde bei tinkercad keine möglichkeit wirklich zu "zeichnen"? :lookaround:

 

freeware natürlich

 

Danke!

addieren und subtrahieren geht schon auch in Tinkercad. Aber das ist ja wirklich nur etwas für einfache Sachen.

Ich verwende Freecad. Ist super und es gibt sehr gute Tutorials bei Youtube.

  • 1 Monat später...
Geschrieben
vor 4 Stunden hat TheoSamba folgendes von sich gegeben:

Leider arge Probleme bei der Installation auf Mac…der Streamer/Downloadclient startet nicht durch, da diese .dmg Datei aus dem Web ist und nicht aus dem Applestore…:censored:

kann man doch in den Einstellungen festlegen, dass man nicht nur Software aus dem Store installieren möchte.

Geschrieben
Gerade eben hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

kann man doch in den Einstellungen festlegen, dass man nicht nur Software aus dem Store installieren möchte.


Selbstverständlich schon ausprobiert…funktioniert trotzdem nicht, gleiche Meldung.

Geschrieben
Gerade eben hat discotizer303 folgendes von sich gegeben:

beim Klick auf das Executable kann man gleichzeitig noch die ctrl, oder die command Taste drücken.


Das probiere ich später noch aus, bin grad nicht am Rechner…danke

Geschrieben
vor 28 Minuten hat TheoSamba folgendes von sich gegeben:


Das probiere ich später noch aus, bin grad nicht am Rechner…danke

kann auch daran liegen, dass dein OS nicht unterstützt wird, oder der Speicherplatz nicht ausreicht, oder zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden ist.

Geschrieben

Ich brauche dringend Hilfestellung, sonst schmeiß ich den Drucker aus dem Fenster.

 

Ich habe einen Ender 3 V2 und war bis jetzt immer mega zufrieden. Top Ergebnisse.

Seit ein paar Tagen funktioniert aber kein einziger Druck mehr. Das Filament wird nicht mehr korrekt transportiert und ich finde das Problem nicht. Erst läuft der Druck perfekt, auf einmal stockt die Filamentförderung. Folgendes habe ich schon versucht:

- Düse gewechselt

- Bowdenzug exact senkrecht und passgenau abgeschnitten und im Extruder bei montiert.

- alles sauber gemacht.

- Förderzahnrad am Stepmotor kontrolliert und gereinigt.

- Anpressdruck Förderzahnrad kontrolliert.

- anderes Filament.

 

Ich bin am Ende mit meinen Ideen....

 

Wo kann der Fehler liegen?

 

 

 

 

 

 

Geschrieben
vor 6 Minuten hat Thosch folgendes von sich gegeben:

Ich brauche dringend Hilfestellung, sonst schmeiß ich den Drucker aus dem Fenster.

 

Ich habe einen Ender 3 V2 und war bis jetzt immer mega zufrieden. Top Ergebnisse.

Seit ein paar Tagen funktioniert aber kein einziger Druck mehr. Das Filament wird nicht mehr korrekt transportiert und ich finde das Problem nicht. Erst läuft der Druck perfekt, auf einmal stockt die Filamentförderung. Folgendes habe ich schon versucht:

- Düse gewechselt

- Bowdenzug exact senkrecht und passgenau abgeschnitten und im Extruder bei montiert.

- alles sauber gemacht.

- Förderzahnrad am Stepmotor kontrolliert und gereinigt.

- Anpressdruck Förderzahnrad kontrolliert.

- anderes Filament.

 

Ich bin am Ende mit meinen Ideen....

 

Wo kann der Fehler liegen?

 

 

 

 

 

 

falsche Drucktemperatur? Eventuell zu hoch.

Hast du den Extruder mal kalibriert?

War bei meinem Ender 3 auch. Zunächst super Drucke, dann wurden sie immer schlechter.

Mal mit Pronterface rangegangen und den Extruder neu kalibriert. Läuft.

Zudem war auch der Riemen am Extruder zu locker.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 8 Minuten hat Thosch folgendes von sich gegeben:

20211203_202219.thumb.jpg.5865d16a721f530d1ff61ad59ed3bcd6.jpg

Unterextrusion. Hat bei mir genauso ausgesehen.

Hier eine Anleitung ohne externe Software:

 

 

oder hier:

 

 

Bearbeitet von discotizer303
Geschrieben

Man sieht halt oben am Extruder, das kein Filament in den Bowden gefördert wird. Schraube ich die Düse ab. Wird gefördert und unten kommt Filament aus dem HotEnd.....

Geschrieben
vor 4 Minuten hat Thosch folgendes von sich gegeben:

Man sieht halt oben am Extruder, das kein Filament in den Bowden gefördert wird. Schraube ich die Düse ab. Wird gefördert und unten kommt Filament aus dem HotEnd.....

mach mal die Kalibrierung. Dann siehst du was durch den Bowden geht.

Geschrieben (bearbeitet)

Natoll, ich habe das Menü zum Einstellen des Extruders nicht....

 

OKOK, heist bei mir im Menü nur "Transmission Ratio E"

Hab es jetzt kalibriert und es kommen 100mm raus, wenn ich 100mm den Extruder fahre.

 

Jetzt baue ich alles wieder zusammen und mache ein Testdruck...

Bearbeitet von Thosch
Geschrieben

Der Probedruck ist problemlos durch gelaufen, wenn es das wirklich war, seid ihr meine neuen Helden :cheers:

Morgen ist erstmal Firmung vom Kurzen angesagt, dann mache ich noch ein paar Drucke und berichte, Danke erstmal!

 

20211203_214802.thumb.jpg.3fdc435bf6111ba90e5bf2efe471a459.jpg20211203_220136.thumb.jpg.5908c1d01704f5685e4370bc72e1cb15.jpg20211203_222430.thumb.jpg.a33a0a5cb5710713080cf75115e62b9a.jpg

 

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat Thosch folgendes von sich gegeben:

Natoll, ich habe das Menü zum Einstellen des Extruders nicht....

 

OKOK, heist bei mir im Menü nur "Transmission Ratio E"

Hab es jetzt kalibriert und es kommen 100mm raus, wenn ich 100mm den Extruder fahre.

 

Jetzt baue ich alles wieder zusammen und mache ein Testdruck...

Bei mir (Ender 3) funktioniert das dauerhaft nur, wenn die SD-Karte im Drucker ist.

Könnte bei dir auch so sein - weiß ich aber nicht.

Geschrieben

Wenn ihr die ori Firmware drauf habt dann ist der EEPROM deaktiviert und die Einstellungen auf der SD gespeichert.

Ich kann die Jyers Firmware empfehlen bietet alles was das Herz begehrt, ist kostenlos und hat super Support.

 

Deine Unterextrusion kann auch von einer Teilverstopften Düse kommen, oder einem Leck an der Bowde. Dann sollte es aber irgendwo das Filament wieder rausdrücken. 

 

Clickt den dein Extruder wenn aus der Düse nix mehr rauskommt?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



  • Beiträge

    • Geht hier glaub nur um die Schraube zur Befestigung der HAUBE. Falls ich richtig liege, die ziehe ich immer ohne Drehmoment an und da verwende ich auch keinerlei Schraubensicherung. Falls du da ein Drehmoment willst, schau nach den Werten für die Gewindegrösse, gibts diverse Tabellen im Netz. Falls es sich durch Vibrationen tendenziell eher lösen sollte und eine Langmutter darunter hast, spricht nichts gegen Loctite Schraubensicherung oder einen Sprengring;)
    • Wenn die Zündung im 2. Takt erfolgt bzw. am UT, ist kein Sprit mehr da der gezündet werden könnte ... 
    • Ich würde mir auch mal den Wedi genau angucken. Ich meine rechts im Bild sieht das so aus wie wenn die Dichtlippe mal "umgestülpt" gewesen wäre! Als nächstes scheint mir die Spiralfeder links im Bild entweder deformiert, evtl. verdreht montiert zu sein, irgendwie sieht das nicht so toll aus. Nicht das hier beim abdrücken die nächste Baustelle auftaucht, das hiesse, nochmals spalten!
    • Wie im Thread beschrieben sind alle Zollunterlagen (heisst Zollformalität) vorhanden, somit entstehen keine weiteren Kosten. Dies vorab zu dieser Aussage.   Der Rest wird sich zeigen, wie erwähnt ich bin offen egal in welche Richtung es läuft schlussendlich.      
    • Simmering Kupplung ist drin. Kolben natürlich richtig rum drin, nicht nur der Zylinder:)   Nein mit Vergaser hab ich's nicht probiert.  Aber wenn er mit Bremsenreiniger nicht anspringt dann mit Vergaser sicherlich auch nicht. Jup Bremsenreiniger hab ich auch ins Kerzenloch gesprüht und gekickt. Gar nix..  Eben des denk ich mir ja auch das es fast völlig wurscht ist ob die Zündung jetzt bei 10 Grad steht oder bei 30 Grad. Ein paar Zündungen sollte er doch zumindest machen..  Gehe jetzt mal in die Werkstatt und schaue nach...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung