Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.3.2024 um 21:24 schrieb Tom Turbo:

Ok, danke, das mit den Laschen und der Spitzzange klingt zumindest ähnlich. Du hast nicht zufällig ein Foto von der Verstell-Geschichte?

Am 15.3.2024 um 20:41 schrieb athanasius:

Bin mit nur nicht sicher ob der Scheinwerfer am "Drehpunkt" auch so aussieht wie der vom Center.

 

 

Grad an der Luft, der spanische Scheinwerfer hat den "Drehpunkt" wirklich gleich eingebaut. 

 

 

20240327_195944.jpg

Bearbeitet von athanasius
  • Thanks 1
Geschrieben

Kann ich nicht mit Echtteilen vergleichen, aber für mich sieht es so aus, also ob nur die aufgepunkteten Blech mit den Laschen unterschiedlich sind, und die Reflektoren komplett gleich.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 17.4.2024 um 09:44 schrieb Markuspkpx:

Hat keiner etwas? Oder jemand Interesse sowas zu konsturieren?

 

 

Hi zusammen 

hat einer schonmal so eine Aerowheel gedruckt bzw arbeitet an der Datei?

 

image.png.47bb84bd38060502ceec2e7000e684e8.png

 

Geschrieben

Seh grad das es auch spotbillig bei S I P angeboten wird 🙈

Die dort beschriebenen Befestigungsmethoden empfinde ich erst mal nicht so geil, wenn die Befestigung geklärt ist, ist das Konstruieren selber kein Hexenwerk von dem Aeroweel, sollte aber dann schon Faserverstärkt gedruckt werden  🤔

  • 4 Wochen später...
  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ich hab für den 30er Mikuni TMX keine gescheite Tulpe gefunden, also hab ich mir die mal geschwind selbst gemalt.

Habs in 90Shore Material drucken lassen, dann lässt sich das Teil per Schlauchschelle easy montieren...

TMX_30.thumb.JPG.01abbcf354f18dadcd534720c732aae2.JPG

 

tulpeTMX_v2.zip

Geschrieben
Am 16.5.2024 um 12:10 schrieb Markuspkpx:

Hallo zusammen

 

hat ein CAD teil von einem großen Vergaserdeckel für eine PX alt?

Sowas wie von der Firma Vesptec?

 

logisch.

was gibst aus ? oder für lau ?

Geschrieben (bearbeitet)
Am 19.4.2024 um 20:36 schrieb dolittle:

 

?? 

 

Keiner? 

 

 

habe ein Benzinbanjo sintern lassen bei Rapidobject aus Duraform PA.

Das hat den Spanienausflug mitgemacht.

 

edit

War nicht Bavaria 3D !

Bearbeitet von 500 Miles
Geschrieben (bearbeitet)

20240610_180631.thumb.jpg.2bda5c22e005c711c2a852bac6319263.jpg20240610_180625.thumb.jpg.1e9528cb4ab8e934f3bcc5240f3b2a1f.jpg

Am 16.5.2024 um 12:10 schrieb Markuspkpx:

Hallo zusammen

 

hat ein CAD teil von einem großen Vergaserdeckel für eine PX alt?

Sowas wie von der Firma Vesptec?

Schau mal bei Cults. Da hat jemand frisch ein Modell zum Kauf drin :-) bin ganz zufrieden damit.

Bearbeitet von icemax
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 19.4.2024 um 20:36 schrieb dolittle:

 

?? 

 

Keiner? 

 

Laut Datenblatt ist Polyamid (Nylon) benzinresistent, kann also verwendet werden. Temperatur sollte auch funktionieren. PA12 CF habe ich auch schon länger rumliegen aber wegen Haftungsproblemen auf dem Printbed noch nicht richtig ausprobieren können. Von der Festigkeit her sollte es auch für Ansaugstutzen funktionieren.

  • Thanks 1
Geschrieben
Am 17.4.2024 um 09:44 schrieb Markuspkpx:

Hi zusammen 

hat einer schonmal so eine Aerowheel gedruckt bzw arbeitet an der Datei?

 

image.png.47bb84bd38060502ceec2e7000e684e8.png

an sowas hätte ich auch Interesse wenn sich da mal jemand verkünstelt.

:cheers:

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 16.7.2024 um 22:07 schrieb lombaseggel:

Hat jemand von euch schon mal einen Gummi für den Benzinhahn von einer PX gezeichnet? Meiner ist ist verschwunden :-D 

 

Gruß Marc

 

Ok kurzerhand selbst gezeichnet und mit TPU gedruckt. Passt perfekt auf die PC mit einem Durchmesser von ca 18mm

 

image.thumb.png.849f8a6f495d157a99c108819754a9fb.png

benzinhahngummi.zip

Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.6.2024 um 21:19 schrieb lombaseggel:

Hier ein Aufsatz für die Leerlaufgemischschraube damit man auch mit E-Starter die Schraube bequem drehen kann. Getestet und für sehr gut befunden :-)

Gedruckt mit PLA als Test. Klemmt super drauf. TPU wäre auch noch eine Option.

 

image.thumb.png.a27b73b5167fd85f89f5dadac61071fd.png

leerlaufgemischschraube.zip 1.64 kB · 12 Downloads

Kann ich übrigens auch empfehlen. Für alle Elestart Px eine wirkliche Erleichterung. Danke nochmal @lombaseggel

Bearbeitet von zoid
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Frage:

 

welcher 3 Druck / Sinter / MJF Werkstoff lässt sich gut kleben ?

Hitzebeständig bis 90 Grad würde ich sagen

halbwegs gegen Öle und Benzin

 

der Druck sollte top ausschauen - daher wirds am ehesten wieder gesintert sein.

Transparent wär vielleicht hier gut ?

 

Will Steckerleisten machen für SF im Vergaserraum. Dass ich 1x im Leben eine akzeptable Elektrik mach.

 

Ich will aus federhartem CUSN6 die Flachsteckzungen 2.8*0.8  u Leiterbahn als 2-4-6 fach Verteiler lasern

ins gedruckte Gehäuse einlegen und dann den Deckel verkleben...

 

 

Bearbeitet von 500 Miles
  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 18.7.2024 um 11:43 schrieb zoid:

Kann ich übrigens auch empfehlen. Für alle Elestart Px eine wirkliche Erleichterung. Danke nochmal @lombaseggel

 

 

Könnte mir sowas Jemand drucken ?

 

nat. gegen Entgeld:cheers:

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Pk_driver:

Schick mir mal ne PN mit der Datei 😉

 

 

Danke an Alle ( für alle Angebote :thumbsup:) - bin versorgt

Geschrieben (bearbeitet)
Am 24.6.2024 um 21:19 schrieb lombaseggel:

Hier ein Aufsatz für die Leerlaufgemischschraube damit man auch mit E-Starter die Schraube bequem drehen kann. Getestet und für sehr gut befunden :-)

Gedruckt mit PLA als Test. Klemmt super drauf. TPU wäre auch noch eine Option.

 

image.thumb.png.a27b73b5167fd85f89f5dadac61071fd.png

leerlaufgemischschraube.zip 1.64 kB · 18 Downloads

Hier aus TPU. War etwas fummelig draufzustecken. Funktioniert aber wirklich super. Ich habe mir noch einen Zacken weiss markiert. Bin mal gespannt, wann ich den Aufsatz verliere ;-)

Ja, und der Motor ist ölig....

PHOTO-2024-08-05-20-09-39.jpg

Bearbeitet von 166er
  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)
Am 15.1.2021 um 13:55 schrieb Quickshifter:

Ich habe mich als absoluter Anfänger erstmalig mit CAD auseinandergesetzt und Fusion 360 ausprobiert. Es gibt dazu viele tolle Tutorials, es macht richtig Spaß, jedoch wird das immer Hobby bleiben. Ich benötige das ausschließlich für den 3D-Druck und bin nicht bereit, 3stellige Lizenzgebühren zu zahlen, wenn ich im Schnitt vermutlich 1 Teil/Monat konstruiere.

Daher die Frage bevor die Trennung von Fusion zu sehr weh tut: ist freeCAD eine gute Alternative? Inwieweit unterscheidet es sich von Fusion?

 

Gibts hier neue Erkenntnisse? ist ja doch schon fast 4 Jahre her.

Ich hab bis jetzt dank Studentenlizenz mit SolidWorks gearbeitet, aber das ist nun leider vorbei, daher hätt ich gern für daheim ein halbwegs brauchbares CAD.

Im Büro arbeite ich professionell mit CATIA, aber wenn es schnell gehen soll, dann hilft mir das auch nix.

 

@Quickshifter benutzt du noch freeCAD? Wie kommst du damit zurecht?

Danke für deine und natürlich auch jede andere Meinung!

:cheers:

 

Beate schreit noch hinterher, dass der absolute Knüller eine Importfunktion für SolidWorks-Teile (*.sldprt) wäre. :inlove:

Bearbeitet von Lupo1
Geschrieben

Nee, bin wieder zurück zu Fusion da FreeCAD ein riesiges Problem hatte (weiß grad den Namen nicht), was mich manchmal echt Nerven gekostet hat.

Das wurde aber nun gefixt und wäre definitiv ein Versuch wert.

 

Ich finde Fusion intuitiver aber wenn du es noch nicht kennst, ist FreeCAD ein super Einstieg. 

  • Thanks 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Moin,   Ich suche einen SIP Bremssattel für die Px '98. Bevorzugt in Silber oder grau. Das aktuelle Modell mit Abe.  Gern neu.   Unter Anderem auch eine neue Grimeca Pumpe obn. Bitte beides zu einem vernünftigen Preis.   Danke Gruß
    • Ich suche für meine Vespa GS/3 150 Augsburg 1 Paar Originale Zierleisten für die Seitenhaube.Bitte nur Originale Zierleisten zum Schrauben anbieten.Und nicht die Repro zum Kleben.
    • Ist das inzwischen ein Kennzeichtopic?   Falls nicht - fährt zufällig jemand den Zylinder um 180 Grad gedreht?
    • Hallo, ich habe vor ca. 15 Jahren auf einer großen Beton-Terasse ohne Überdachung unbehandelte Lärchenbretter verlegt, meine Erfahrung: Hält erstaunlich lange, ich musste bisher nur einige Bretter austauschen. Aber, nach spätestens zwei Jahren wird es wirklich rutschig sobald es nass ist. Wie groß / lang ist die Treppe denn? Man selber weiß es ja nach einiger Zeit, v.a. wenn man sich mal hingelegt hat. Aber man muss quasi jedem Besucher ständig hinterher rufen, da bloß aufzupassen... Bohrloch, Dübel oder die Terassenfläche habe ich überhaupt nicht abgedichtet, ist auch nicht wirklich dicht zu kriegen, erstens bewegen sich die Fugen immer, jede Dichtmasse altert, und "Wasser hat einen kleinen Kopf" = findet doch immer durch. Ich habe keine Schäden. Gefälle von der Wand weg ist vorhanden, aber bewirkt in der Praxis auch wenig bis nichts, weil das Wasser auf den Brettern lieber doch stehen bleibt bzw. von den Brettern aufgenommen wird. Und Schnee ja sowieso. Dass da wirklich was konsequent abfließt, müsste es ein dermaßen starkes Gefälle sein, dass Du die Treppe bei Nässe lieber nicht mehr nutzt.   VG Helmut
    • Warte mal ab, bis es wieder wärmer wird! Beim E-Auto meiner Freundin fehlen an kalten Tagen locker 30% Reichweite, das ist bei deiner Umbau-Vespa sicher nicht anders. Ansonsten muss man die Hersteller-Angaben halt irgendwie auch mit Vorsicht genießen. Die sind jetzt nicht wirklich realistischer, als die Verbrauchsangaben bei Verbrennern.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung