Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Halter für Beeline Moto oder ähnliches in 2 Varianten, 1x LF (Winkel nach außen, damit das Display gerade steht) und 1x für SF / WF (gerade, Display auch (fast) gerade) - siehe Bilder. Konstruiert für je 2x gummierter Magnet mit 22mm DM und M4 Gewinde.

PXL_20240803_104930535_MP.thumb.jpg.107268dc07e203e7bc10dfa9858b1cac.jpgPXL_20240803_104938346_MP.thumb.jpg.9cda2a607c4cbfaf4f2b33b40d00bd80.jpgPXL_20240728_085935525_MP.thumb.jpg.e8c2d8b4983b3200d3f7400ae580f31f.jpgPXL_20240728_090059337_MP.thumb.jpg.fc0fd7d281f5f0749bfa64d8b0143119.jpgPXL_20240801_051653067.MP_copy_907x1612_1.thumb.jpg.f114dba972fbf7ef66dc973b7bcc735f.jpg

 

Der LF-Halter hat eben eine 1600km Tour hinter sich, hat sich bewährt und soweit einwandfrei gehalten :-)

 

Halter_Beeline.zip

 

 

  • Like 3
  • Thanks 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hier gibts noch einen Adapter für die PX Vergaserwanne auf Polini 39mm Luftfilter und einen Ersatz für den Kickstarter Gummi den mir jemand stibitzt hat. Beides aus TPU. Der Adapter sitzt stramm ohne zusätzliche Schlauchschellen. Mal schauen ob das auch bei höheren Temperaturen noch passt.

Den Kickstarter Gummi hab ich einmal normal und einmal mit Fuzzy Skin gedruckt. Letzteres hat mir besser gefallen. Ich habe einen Moto Nostra Kicker, der PX sollte auf 97,3 % skaliert werden. Danke @Ork77 

PXL_20240923_193320098.jpg

PXL_20240923_193205785.jpg

PXL_20240923_193035970.jpg

PXL_20240923_192959867.jpg

kickstarter_gummi.zip Luftfilter_adapter.zip

Bearbeitet von lombaseggel
  • Like 3
  • Thanks 2
Geschrieben

Aloha! Ich suche schon länger nach einer Alternative für die Schaltrastenabdeckung am PX/ vr one gayhäuse…. Ich habe bei vesptec/sip eine gedruckte Variante für den BfA gefunden, gibt es sowas ähnliches auch für die PX? Hat das schon einer von euch gebastelt?

finde die Idee nicht verkehrt! 
grüsse

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Quickshifter:

 

Träumchen! Dann muss ich schon kein Maß mehr nehmen.:thumbsup:

 

Grad montiert, der innere Umfang dürfte 1mm kleiner sein. FuzzySkin ist ne super Empfehlung, wirkt richtig griffig.

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Quickshifter:

 

Grad montiert, der innere Umfang dürfte 1mm kleiner sein. FuzzySkin ist ne super Empfehlung, wirkt richtig griffig.

Das Model kannst du skalieren. Habe ich mit 97,3 % gedruckt. Passt viel besser so.

 

 

Bearbeitet von Ork77
  • Like 2
Geschrieben
Am 25.9.2024 um 22:13 schrieb Ork77:

Das Model kannst du skalieren. Habe ich mit 97,3 % gedruckt. Passt viel besser so.

 

 

Liegt sicherlich dran, dass ich einen von Moto Nostra habe. Hätte ich dazu schreiben sollen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
Am 20.8.2024 um 14:16 schrieb Quickshifter:

Nee, bin wieder zurück zu Fusion da FreeCAD ein riesiges Problem hatte (weiß grad den Namen nicht), was mich manchmal echt Nerven gekostet hat.

Das wurde aber nun gefixt und wäre definitiv ein Versuch wert.

 

Ich finde Fusion intuitiver aber wenn du es noch nicht kennst, ist FreeCAD ein super Einstieg. 

 

ich hab FreeCAD ausprobiert, hab aber relativ schnell resigniert, weil da einfach die Ergonomie nicht stimmt bzw, nicht vorhanden ist.

Danach Fusion ausprobiert und das Zeugs funktioniert halbwegs.

Für daheim und um schnell (einfache) 3D-Teile zu konstruieren ist das echt cool.

 

 

Ich hab sonst kein CAD-Topic gefunden, daher stell ich eine neue Frage hier, obwohl es überhaupt nicht passt:

 

Kennt wer eine empfehlenswerte, einfach und schnell zu bedienende Freeware CAD-Software für 2D? Ich muss den Grundriss meiner Wohnung mal zeichnen und hab jetzt mit CATIA angefangen, aber das ist nicht so toll.

Ich brauch da eigentlich nur was einfaches, was zu den normalen 2D-Befehlen (Linie, versetzen, stutzen,usw.) noch Blöcke und Layer kann und dxf öffnet / speichert.

 

Geschrieben
Am 23.9.2024 um 21:51 schrieb lombaseggel:

Hier gibts noch einen Adapter für die PX Vergaserwanne auf Polini 39mm Luftfilter und einen Ersatz für den Kickstarter Gummi den mir jemand stibitzt hat. Beides aus TPU. Der Adapter sitzt stramm ohne zusätzliche Schlauchschellen. Mal schauen ob das auch bei höheren Temperaturen noch passt.

Den Kickstarter Gummi hab ich einmal normal und einmal mit Fuzzy Skin gedruckt. Letzteres hat mir besser gefallen. Ich habe einen Moto Nostra Kicker, der PX sollte auf 97,3 % skaliert werden. Danke @Ork77 

PXL_20240923_193320098.jpg

PXL_20240923_193205785.jpg

PXL_20240923_193035970.jpg

PXL_20240923_192959867.jpg

kickstarter_gummi.zip 35.29 kB · 8 Downloads Luftfilter_adapter.zip 11.17 kB · 8 Downloads

 

Hast du auch einen passenden Bremspedal Gummi? Wäre gut wenn man sich ein paar auf Lager druckt. Die verschleißen immer so schnell.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 12.6.2024 um 13:27 schrieb icemax:

20240610_180631.thumb.jpg.2bda5c22e005c711c2a852bac6319263.jpg20240610_180625.thumb.jpg.1e9528cb4ab8e934f3bcc5240f3b2a1f.jpg

Schau mal bei Cults. Da hat jemand frisch ein Modell zum Kauf drin :-) bin ganz zufrieden damit.

 

Hi,

wie hast du den gedruckt? Mit stützen und aufm Kopf? Man bekommt die Stützstruktur aus dem inneren sehr schlecht entfernt. Und finde das die Aussparung für den Gummi am Kabelkästchen zu niedrig ist. Zumindest beim Elestart Motorgehäuse.

Bearbeitet von Ork77
Geschrieben (bearbeitet)
vor 1 Stunde schrieb Ork77:

 

Hi,

wie hast du den gedruckt? Mit stützen und aufm Kopf? Man bekommt die Stützstruktur aus dem inneren sehr schlecht entfernt. Und finde das die Aussparung für den Gummi am Kabelkästchen zu niedrig ist. Zumindest beim Elestart Motorgehäuse.

Jo genau aufm Kopf.

 

Dann stell mal deinen Z-gap für die Stützen etwas größer :-) Meine kannst mitm Finger rausziehen wie ein Band.

 

Edit: hast du ihn mit Wannengummi montiert?

Bearbeitet von icemax
Geschrieben
vor 4 Minuten schrieb icemax:

Jo genau aufm Kopf.

 

Dann stell mal deinen Z-gap für die Stützen etwas größer :-) Meine kannst mitm Finger rausziehen wie ein Band.

 

Edit: hast du ihn mit Wannengummi montiert?

 

Nein, habe ihn ohne Wannengummi montiert. Mit Gummi kommt der etwas höher oder?

Geschrieben
vor 7 Minuten schrieb icemax:

Jo genau aufm Kopf.

 

Dann stell mal deinen Z-gap für die Stützen etwas größer :-) Meine kannst mitm Finger rausziehen wie ein Band.

 

Auf welchen Wert hast du gestellt? Hättest du mal einen Screenshot von deinen Einstellungen?

Geschrieben
Am 10.10.2024 um 10:44 schrieb icemax:

Jo genau aufm Kopf.

 

Dann stell mal deinen Z-gap für die Stützen etwas größer :-) Meine kannst mitm Finger rausziehen wie ein Band.

 

 

Hast du als Stützstruktur Baum ausgewählt oder die normale?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Ork77:

 

Hast du als Stützstruktur Baum ausgewählt oder die normale?

Nein, ist auch nicht zu empfehlen bei so vollflächigen Überhängen.

 

0.3 sind es bei mir

Geschrieben
Am 10.10.2024 um 09:13 schrieb Ork77:

 

Hast du auch einen passenden Bremspedal Gummi? Wäre gut wenn man sich ein paar auf Lager druckt. Die verschleißen immer so schnell.

Bisher noch nicht :-)

Geschrieben
Am 11.10.2024 um 14:31 schrieb icemax:

Nein, ist auch nicht zu empfehlen bei so vollflächigen Überhängen.

 

0.3 sind es bei mir

 

Gerade da, spart viel Material. Der Baum verzweigt sich nach oben schon vollflächig.

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Quickshifter:

 

Gerade da, spart viel Material. Der Baum verzweigt sich nach oben schon vollflächig.

Für meinen Geschmack zu viel Retract nötig bei der die Düse zu geht. Aber Geschackssache :-) liegt aber vllt auch an meiner eingestellten Schnittstellenschicht

Geschrieben
vor 14 Stunden schrieb icemax:

Für meinen Geschmack zu viel Retract nötig bei der die Düse zu geht. Aber Geschackssache :-) liegt aber vllt auch an meiner eingestellten Schnittstellenschicht

 

Das ist ärgerlich und sollte nicht sein.

 

Hier als Beispiel von einem 15h-Druck, lies sich mit einem Finger sauber rausbrechen. Normaler Support wäre ein riesiger Block gewesen und hätte die 3fache Menge Material benötigt und mir ist das hier schon zu viel.

 

20241015_122416.thumb.jpg.5008bf8f1b10b8858ee638d244367fe0.jpg

 

Vielleicht lässt sich mit der Kühlung, den Retracteinstellungen und der Drucktemperatur die Verstopfungen vermeiden?

Geschrieben

Hab das ganze 3 mal getestet auf dem damals neuen P1S mit Stock settings. 

Der ist in der letzten Stützschicht nur noch am zurückziehen gewesen und dann eben zu.

 

Hab es noch mit mehr Temp und weniger Rückzugslänge in den Orcasettings probiert jedoch immer wieder  das gleiche. 

 

Der gute alte Siderwinder auf Cura hat das easy weggeschluckt🙂

 

Filament Menge Waren 13 Gramm unterschiedlich.

Geschrieben

Ich würde mit der Temp eher runter gehen, die sorgt ja fürs Clogging. 5Grad reichen oft schon.

 

Ich weiß, das ist bei einem Bambu-Drucker Frevel aber hast du mal den Orca probiert?:-)

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Quickshifter:

 

Das ist ärgerlich und sollte nicht sein.

 

Hier als Beispiel von einem 15h-Druck, lies sich mit einem Finger sauber rausbrechen. Normaler Support wäre ein riesiger Block gewesen und hätte die 3fache Menge Material benötigt und mir ist das hier schon zu viel.

 

20241015_122416.thumb.jpg.5008bf8f1b10b8858ee638d244367fe0.jpg

 

Vielleicht lässt sich mit der Kühlung, den Retracteinstellungen und der Drucktemperatur die Verstopfungen vermeiden?

Wie bekomme ich so eine Baumstruktur mit nur einen Stamm hin?

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Ork77:

Wie bekomme ich so eine Baumstruktur mit nur einen Stamm hin?

 

Mit dem Orca-Slicer. Das Bauteil muss hoch genug sein damit er sich verzweigen kann, hier sind es 13cm.

Geschrieben
Am 15.10.2024 um 15:43 schrieb Quickshifter:

Ich würde mit der Temp eher runter gehen, die sorgt ja fürs Clogging. 5Grad reichen oft schon.

 

Ich weiß, das ist bei einem Bambu-Drucker Frevel aber hast du mal den Orca probiert?:-)

Drucke ausschließlich mit dem Orca da ich ihn mittlerweile für beide Drucker verwende :) hab auch nochmal nachgesehen im alten G-Code, bin natürlich kühler und nicht heißer gegangen, aber nach dem 3. Fehlversuch hab ich es dann sein lassen. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Würde ich ehrlich gesagt für den normalen Betrieb auf der Straße so absolut nicht empfehlen! In puncto Lärm für eine einmalige Geräuschs- oder Leistungsmessung meinetwegen.   Nur mal so über den Daumen gepeilt: 7 x 8 mm Löcher  = 350 mm^2 (entspricht einer kreisrund Fläche eines 20 mm Durchmessers). Durch die kleineren Löcher außen wird eher nichts durchgehen (Druckverlust). Das sind flächentechnisch mal eben 60 % weniger ggü. dem normalen 32 mm Durchmesser. Ich hoffe es ist ein verspäteter Aprilscherz oder eine Sales Kampagne für die neuen Kolben     
    • Kurve mit dem Pep schaut auch gut aus🤙🏻 Welche Version hast du verbaut? Baue auch grad einen Ranger auf und hab die Wahl zwischen einem Pep 2 alt und einer Polini-Box.
    • @Urielwerde ich testen, danke für den Hinweis!
    • Beschreibung: Preisvorstellung:    [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Hallo,   ich suche eine Lüfterradabdeckung wie auf dem Bild:       Bitte Alles anbieten! VG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung