Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Verkaufe: VSP Road JL/SIP Rennauspuff NEUWERTIG


Daycounter

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich verkaufe hier meinen lediglich 80km gefahrenen VSP Road Carbon Auspuff wieder. 

Er ist komplett Neuwertig und wurde erst letzte Woche ausgepackt und gleich montiert.

Fährt sich gegenüber der Banane FANTASTISCH und hat einen sehr schönen Durchzug.

Die Überraschung mit einem neuen leistungsstärkeren Auspuff (Primavera gehört meiner Frau) ist mir leider nicht gelungen.

Sie möchte Ihre alte Banane wieder retour :censored:

 

Deshalb kommt er Auspuff heute runter und wird leider wieder verkauft. :crybaby:

 

Ich habe Ihn bei SIP um 402,-- Euros gekauft und gebe Ihn um 360,-- weiter.

+43/664 33 75 079 Daniel

 

Er kann jederzeit gerne bei mir in Tulfes/Tirol/Österreich besichtigt bzw. abgeholt werden.

Anbei gerne einige Originalfotos von heute.

Der Preis ist ein sehr fairer Fixpreis zu dem der Versand noch dazukommt.

 

 

Text aus dem SIP Katalog:

Rennauspuff VSP ROAD für Vespa 

90/R/SS/100/125/PV/ET3 
Stahl, Dämpfer: Carbon, Farbe
(ESD): silber-weiß, lefthand

Nur für Rennzwecke. Im Bereich der deutschen StVZO nicht zugelassen!

 

Wir dachten schon, sie kommen nie wieder. Aber zu unserer großen Überraschung haben wir sie jetzt nach langer Wartezeit wieder bekommen ...
 

Der VSP Road ist der perfekte Rennauspuff für Alltagsroller.

Der große Bruder VSP Race stand Pate für diese entschärfte Straßenversion und das Ergebnis kann sich sehen lassen. Im Gegensatz zur RACE Version ist der Road leiser, besonders im untertourigen Bereich.

Als Down+Forward passt auch auf alle Smallframes, auf auf Modelle mit Gepäckfach. Perfekt für all diejenigen, denen normalerweise ein großer RAP verwehrt ist, da immer das Gepäckfach im Weg steht, z.B ET3.

Die Leistungsteigerung ist beachtlich. Auf einem unserer Testroller wurden mit einem recht humanen Set-up durchzugstarke 14PS erreicht. 

Die verbauten Komponenten waren dabei: POLINI 133er 2mm höhergesetzt, Mazzucchelli Rennwelle 45065000, POLINI 25er Membranvergaserkit, MMW Zylinderkopf, 27er Übersetzung mit 25/26er DRT Ritzel. 

Eine voll alltagstaugliche Kombi, die einen mit guten 120 km/h durch die Lande rasen lässt. 

Was will man mehr? 

 

Christoph Meier, alias Stoffi, SIP-STOFFIS Racing Team:

"In der Kombination mit einem höhergesetzten POLINI 133 bringt der VSP Road 15PS. Das rennt wirklich gut."

IMG_7510.jpg

IMG_7513.jpg

IMG_7512.jpg

IMG_7511.jpg

IMG_7515.jpg

Archiviert

Dieses Thema ist jetzt archiviert und für weitere Antworten gesperrt.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ach ja HP 4 mit e-starter —> Zahnkranz am LüRa —> Unterste Rippe kleiner … ! 
    • 4. Wenn man ihn sauber macht, dann weiß man, dass er sauber ist. Das sieht man bei einem gekauften erst wenn man ihn in den Händen hat.   Hinweis insbesondere für Newbies: - Was ich nicht so genau gesagt habe: Der Venturi ist rund, der Gasschieber ist eckig. Deshalb hat das Vergasergehäuse für den Gasschieber nicht nur rechts und links einen Schlitz, sondern auch zum Ende der Vespa hin. In diesem kurzen Schlitz ist das "Dauerloch" der Leerlaufdüse zu dem dann nach etwas mehr Gemisch durch das "regelbare Loch" der Leerlaufgemischschraube hinzu kommt. - Dadurch, dass man in ein Loch hinein sprüht und nur ein anderes Loch offen lässt, kann man Bohrungsabschnitte selektiv reinigen/ testen. - Vergaser(klappen)reiniger arbeiten auf Aceton Basis, weil das das beste Lösungsmittel für alte Kraftstoffe (inkl. Verharzungen) ist. Alkohl funktioniert nach meinen Erfahrung so lala, Bremsenreiniger sorgt nicht für Erfolg.
    • Hallo Schumi, lieben Dank für deine Antwort und Einschätzung. Was meinst du damit, "das wäre regelbar"?   Puh, keine Ahnung was für ein Motor da drin steckt, Ich dachte eigentlich an "Matching-Numbers"  Der Motor springt mit einem "Tritt" an und läuft auch im Teillastbereich sehr sauber.  Kannst du von außen erkennen was das für ein Motor ist? Werde mal die Backe runter nehmen und ein Bild machen und hier reinstellen...   
    • Standort ist beide Male so auf Höhe der linken Durchfahrt zum ehemaligen Polizeirevier Gartenallee 14.   Blickrichtung Kirchen (auf dem ersten Ausgangsbild)     Blickrichtung Lichtenbergplatz (2. Ausgangsbild)  
    • Glückwunsch und allzeit gute Fahrt.   Ob da alles eingetragen ist , kann man natürlich so nicht sagen. Stoßdämpfer vorn ist ein BGM verbaut statt RS24 aber das wäre ja regelbar. Ansonsten ist der Fahrzeugschein gut gefüllt was immer gut ist aber kein Freifahrtsschein. Ich frag mich gerade was für ein Motor du verbaut hast? Im Schein steht nix ,also sollte der Sprint Motor verbaut sein. Geht aber nicht weil angeblich 221ccm. Der Vergaser ist für mein Empfinden auch Recht groß. Mach mal Fotos von der Motornummer ( kann mir vorstellen das es px200 Gehäuse ist ) und Motor .    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung